Stevens M7 Race --> Spass FR und CC ???

Registriert
23. Januar 2004
Reaktionspunkte
0
Ort
Freiburg
Hi,

ich möchte mir ein Hardtail zulegen mit dem ich kleinere Sprünge und Drops (bis 1m) nehmen kann, aber auch locker und schnell die Berge hochkomm (mit Bergen meine ich Freibung und Umgebung -> Schauinsland/Rosskopf/Kybfelsen). Wer sich hier auskennt: Kurz und schnell den Rosskopf hoch und die Single Trails inklusive der ausgezeichneten MTB-Strecke mit Sprüngen wieder runter.
Was haltete Ihr davon: das M7 Race von Stevens mit Marzocchi Dirt Jumper III, verstärkter Vorbau und Sattelstütze (Race Face ?) und kein Race Lenker. Kann das Bike leider nur auf Asphalt testen (kleiner Laden). Vielleicht noch mit Disk. Freue mich über jede Anmerkung.
Übrigens: demnächst teste ich noch das Rocky Mountain Flow und das Marin Ridge. Mit diesen beiden geht es vielleicht nicht so schnell uphill.
Max.Preis: ?1.400
Körperdaten: 180cm/75Kg

Grüsse Bob
 
Gibt's das Bike in der Ausstattung zu kaufen?! Ich bin das Teil nur mal mit
Skareb probegefahren und das war halt ein richtiges Racebike. Bergauf und
auf Singletrails spitze, aber von der Geometrie her für Sprünge glaube ich
nicht so toll. Die Sprünge am Roßkopf sind ja auch teilweise ganz schön heftig.

Rein von der Stabilität des Rahmens her könnte das bei deinem Gewicht
wohl gerade noch gehen. Würde auf jeden Fall den Händler fragen,
ob du bei solchen Sprüngen auch Garantie auf Rahmenbruch bekommst.
Musst du eigentlich, wenn das Bike schon so aufgebaut ist. Für Sprünge
brauchst du aber auch noch stabilere Felgen als die 221er.

Welcher Laden ist das eigentlich?

Thb
 
Thunderbird schrieb:
Gibt's das Bike in der Ausstattung zu kaufen?!
Nein. Ich würde eben die Gabel usw. ersetzen. Da müsste ich noch mit dem Händler reden.

Thunderbird schrieb:
Ich bin das Teil nur mal mit
Skareb probegefahren und das war halt ein richtiges Racebike. Bergauf und
auf Singletrails spitze, aber von der Geometrie her für Sprünge glaube ich
nicht so toll. Die Sprünge am Roßkopf sind ja auch teilweise ganz schön heftig.
Das ist das Problem. Ich will zu viel; uphill singletrails und sprünge. Werde vielleicht abstriche machen müssen. Oder eben ein Bike für jede Disciplin. Wird aber teuer.

Thunderbird schrieb:
Welcher Laden ist das eigentlich?
Es gibt ein Stevenshändler in Freiburg und das ist das Criterium (früher Velo-Doktor) in der Klarastrasse. Ich habe dort schon mein Rennrad gekauft.

BobFR
 
also ich würde da kein M7 kaufen. Also ein M7 ist dafür gedacht zu racen aber nicht um irgendwelche Drops zu machen. Dafür ist das oberrohr viel zu lang und es wird sich sicher auch ******** fahren mit enr DJ. Kauf dir lieber ein etwas mehr auf Touren ausgelegteres Hardtail. Die S Reihe hat ne komfortable Geometrie und ich denke das würed da besser passen. Ob das aber stabil genug ist kann ich dir nicht sagen. Der M Rahmen hält aber sowas meiner Meinung nach nicht stand und es ist eigentlich auch schade drum :(

ALso was ich dir aber sagen kann, ist das es für deine Disziplinen nicht das optimale Bike gibt. Du musst sehen mit welchen Kompromiss du am besten klar kommst. Ob du eher DH/Drop technisch dein biek auslegen willst oder ob du lieber schnell den Berg hochwillst und die Singletrails runterzirklen willst, wa smit einem Race Bike ausgeprochen gut geht, weil die verdammt wendig sind.

Ist deine Sache :daumen:

Mfg Jackass !
 
swiss_daytona schrieb:
Das Giant VT2 würde auch passen - ist halt ?600.-- teuer...
Ich suche aber ein Hardtail. Steh eben drauf.
In der Preisklasse Euro 690 teste ich demnächst das Rocky Mountain Flow. Bin aber skeptisch wie ich den Berg hochkomm. Ich meine hochkommen ist nicht das Problem aber wie; mit Spass oder eben nicht. Eine weiter Option ist das Marin Rocky Ridge. Bis auf die Alivio Teile scheint mir das ganz ok zu sein. Müsste man eben noch testen.

Grüsse BobFR
 
@BobFr: Der Velo Doktor hat sich umbenannt?! Habe ich gar nicht bemerkt,
dabei fahre ich dauernd dran vorbei. Ich schau halt immer nur auf die Bikes.
Ich hätte genau da im Herbst fast ein Hardtail gekauft, aber der Verkäufer,
der mich bedient hat, hatte meiner Meinung nach keine Ahnung vom Biken.
Er hat mir dauernd zu große Rahmen zum Probefahren angeboten und ich
habe mich dann gewundert, warum die sich so träge fahren. :rolleyes:

Ich würde auch Jackass1987 zustimmen. Kauf dir ein Bike, das eine Sache gut
kann, nur dann macht's Spaß. Wenn du mich fragst kann das natürlich nur
ein Racebike sein. Mit dem kann man schon auch mal 2m springen - weit, nicht hoch.

Wenn du es nicht soo stressig angehen lassen willst und in absehbarer Zeit
keine Rennen fährst, dann nimm' eben eins zum runterfahren. Würde aber eher
ein Komplettbike kaufen und nicht umbauen.

Thb
 
Thunderbird schrieb:
Ich hätte genau da im Herbst fast ein Hardtail gekauft, aber der Verkäufer, der mich bedient hat, hatte meiner Meinung nach keine Ahnung vom Biken.
Kann gut sein. Der Vorbesitzer war eher so ein Liegefahrradfreak. Einer hatte Ahnung in diesem Laden und wenn der nicht da war, bin ich in den Laden und wieder raus. Die jetzigen beiden Besitzer haben schon mehr Ahnung. Den kann man schon vertrauen.

Jackass1987 schrieb:
ALso was ich dir aber sagen kann, ist das es für deine Disziplinen nicht das optimale Bike gibt. Du musst sehen mit welchen Kompromiss du am besten klar kommst.
Dann tendieren ich schon eher zu einem Racebike/CC-Bike. Habe bei mir schon ein Kona rumstehen. Dann nehm ich das eine zum springen und das andere zum trailen.

@Thunderbird: warum hast du Dich nach der Probefahrt gegen das Stevens M7 entschieden ? Und wie war die Skareb ?

Grüsse RobFR
 
Oh je, lang, lang ist's her. Ich weiß nur noch, dass die Skareb Super am
M9 butterweich gefedert hat. Subjektiv genauso gut wie eine Fox Float.
Im Wiegetritt war sie zwar etwas schwammig, das hat mich damals aber
nicht so gestört. Am M7 ist mir nur die wahnsinnig gute Beschleunigung
aufgefallen (endlich die richtige Rahmengröße).

Warum ich mich gegen das M7 entschieden habe? Das war mir dann doch
irgendwie eine Klasse zu tief. Viele LX-Teile und so, wenn ich mich recht
erinnere (nix gegen LX - das funktioniert auch super). Ich glaube, es war mir
vor allem etwas zu schwer. Ich will mit Tuning unbedingt unter 10 Kg kommen.
Für Race-Einsteiger ist das M7 aber ideal. Die haben wenigstens noch Rapid
Fire Schalthebel.

Thb

P.S.: Jetzt fällt mir ein, warum ich das M7 damals nicht wollte (Alzheimer lässt grüßen):
Die Komponenten und der Preis waren OK, aber die Farbe (pissgelb) war unmöglich!
Dieses Jahr sieht es viiiel besser aus (Silber-Weiß).

Die Seite wurde im Moment neu ins Netz gestellt: www.Stevens-Bikes.de
 
Ich werde erst mal das RM Flow testen und dann weiter sehen. Wenn ich beim testen merke, dass beim Uphill kein Spass entsteht werde ich mich wieder den Racern zuwenden.
Danek für Eure Hilfe.
BobFR
 
Zurück