Stevens vs. Corratec vs. Specialized max. 500€

Registriert
10. Juni 2004
Reaktionspunkte
0
Ort
Duisburg
Moin zusammen ...

nach 16 jähriger radfahr abstinenz (stattdessen rauch ich jetzt :D ) bin ich zu dem schluß gekommmen das es so nicht weiter gehen kann
kurzum ich brauche ein Fahrrad ein Mountainbike
nur hab ich absolut keinen schimmer von den teilen und deshalb frage ich euch

nach wochenlanger i-net recherche
schlaflosen nächten
und rumgammeln bei diversen hädlern
hab ich nun diese 3 schmuckstücke ausfindig gemacht :D

1. Stevens s4 comp
http://www.stevensbikes.de/index.php?bike_id=17&bike_name=S-4 Comp&mode=Kurztext

2. Corratec X-Trail Alivio
http://www.cycle-klein.de/ProduktFrame.asp?frmprdID=363

3. Specialized Hardrock XC
http://www.bikerstreff.de/Bikes/Specialized/SpecHardrock/Specialized_Hardrock.htm

das die räder allesamt nicht grade der bringer sind und so manche komponente recht peinlich ist hab ich wohl schon mitbekommen :D aber mehr als die 499€ steckt halt leider nicht drin
deshalb muß jetzt erstmal sowas her und wenn dann mal was kaputt ist bin ich ja durch aus bereit den ein oder anderen hunni zu investieren

also die frage an euch: Welches rad würdet ihr aufgrund des rahmens nehmen ??ich lese hier meist leider immer nur " nimm das da is XT dran " :(

eisatzgebiet sind alle arten von waldwegen sowie die kleinen trampelpfade über stock stein und wurzel ... das alles bergauf und bergab
also halb tour halb querfeld ein halt :D

schönen dank scho ma

mfg
Worst Case
 

Anzeige

Re: Stevens vs. Corratec vs. Specialized max. 500€
also ich würde auf jeden fall das stevens nehmen!

dort sind immerhin durchgängig (halbwegs) brauchbare alivio-komponenten verbaut.. und die SR Suntour XC, naja, bei einem budget unter 500€ würde ich eher zur starrgabel tendieren...

rst-gabeln sind aber noch schlimmer als die suntour und ausserdem haben die anderen bikes nichtmal durchgängig alivio sondern noch minderwertigere teile verbaut.

die ziemlich edle optik vom stevens tut dann ihr übriges zur klaren kaufempfehlung pro stevens :daumen:
 
in der preisklasse sind die rahmen doch eh alle gleich bescheiden... die drei wurden vielleicht sogar vom selben roboter in taiwan geschweisst... bei einem gesamtpreis von unter 500€ macht es keinen sinn, besonderes augenmerk auf den rahmen zu richten.

ein guter rahmen, den man auch für spätere umbauten unbedingt behalten sollte, kostet alleine ja schon 500€.

die rahmen haben alle wohl ein (hohes) gewicht von ca. 2,0kg, man könnte deswegen höchsten auf die lackierung achten...
 
Nimm das Stevens, dass hat wenigstens eine komplette Alivo Ausstattung und nicht so einen Mix aus Alivo und der schlechteren Acera. Übrigens hat man auch bei teureren Rahmen meist einen aus Taiwan, mein Stevens F 9 Lite für 1799,- (2003 gekauft) hat auch (glaub ich zumindest) einen Taiwan Rahmen. Also ab zum Händler und hol das Stevens.
 
Zurück