Stevens vs. Radon

Registriert
22. Mai 2011
Reaktionspunkte
0
Hallo,

ich bin relativ neu im Bereich MTB und suche jetzt ein geeignetes Bike für mich.
Ich habe bis jetzt 2 Bikes in meine engere Auswahl eingeschlossen.
Leider kenne ich mich so gut wie gar nicht mit den Parts aus, bzw. kann nicht sagen, welche Teile jetzt besser, schlechter oder gleichwertig sind.
Deshalb würde ich Euch bitten mir kurz zu sagen, welches der beiden Bikes am "besten" ist.

1. Stevens 7 S (Modell: 2010)

Gabel: SR Suntour Epicon RLD, Air, Lockout
Steuersatz: FSA Ahead Integrated Mod. 11, 1 1/8"
Bremsen: Shimano BR-M575 Disc 180/160mm
Tretlager: Shimano FC-M521 Hollow, 44-32-22
Schaltung h: Shimano SLX RD-M662
Umwerfer v: Shimano SLX FD-M661
Kette: Shimano CN-HG53
Casette: Shimano CS-HG50.9, 11-32
Naben: Shimano FH/HB-M495
Felgen: Rigida Taurus
Reifen: Continental Mountain King Pro
Lenker: Oxygen Driver Riser, ALsu 2014, 630mm
Vorbau: Oxygen Driver 25.4mm, stainless bolts
Sattel: Oxygen Havoc, Cromoly
Schalthebel: Shimano Deore SL-M590
Bremshebel: Shimano Deore BL-M575


2. Radon ZR Team 7.0 (Modell: 2011)

Gabel: Rock Shox Reba RL Poploc
Steuersatz: FSA no. 10 semi-integriert
Vorbau: Race Face Ride
Lenker: Race Face Ride Lowriser
Schalthebel: Shimano SLX SL-M660 10-Speed Rapidfire
Bremsen: Formula RX 180/160
Schaltwerk: Shimano XT RD-M773 10-Speed Shadow
Umwerfer: Shimano XT FD-M770 10-Speed
Kurbel: Shimano SLX FC-M660
Innenlager: Shimano SLX Hollowtech II
Kasette: Shimano HG81 10-Speed 11-36
Kette: Shimano HG74 10-Speed
Laufräder: Shimano XT Disc 756
Reifen: Schwalbe Nobby Nic / Racing Ralph

Vielen Dank für Eure Hilfe!
Lieben Gruss
Spencer 2k
 
Stevens nur wenn du unbedingt einen Händler haben willst, der alle Wartung am Bike machen soll. Der rahmen ist gut aber die Komponenten und insbesondere die Gabel sind schwach.

Das Radon ist deutlich besser ausgestattet und hat die deutlich besser Gabel und Bremsen und eine 10fach Kassette .
Dafür musst du einen Händler haben, der das warten kann oder selber schrauben.
 
Zurück