Stilblüten in Fahrradzeitschriften

DickHard

Zomtecmitarbeiter
Registriert
12. März 2002
Reaktionspunkte
0
Ort
Aix la Chapelle
...am Besten alles zusammentragen was man so an Hakern, stilistischen Verfehlungen und sonstigem Blödsinn so in unseren Fahrradzeitschriften lesen kann.
Die Idee kam mir beim lesen eines Artikels in der Mountainbike
über das Wheeler Leichtfully in dem folgendes zu lesen ist:
...............der gut ansprechende 11.2kg schwere Eingelenkhinterbau des .......

(dürfte unfahrbar sein mit nem 11,2kg schweren Hinterbau;-)):lol:

Naja sowas in der Art müssten wir doch zusammentragen können,
jedoch besser zitiert als das Beispiel (habe die Ausgabe nicht mehr) mit Angabe der Heftnummer/ Datums /Seite.
..oder sind die Redakteure besser als vermutet.........
DickHard
 
"Was ist den jetzt schon wieder?", Gitta Beimfohr, BIKE 4/02, S. 100

"...SITUATION: Du hast sie schon einmal mit deiner Tourenauswahl fast zum Heulen gebracht: Sie hat geschworen, nie wiede mit dir zu fahren. LÖSUNG: Lass die Drohung 'Dann frag ich eben meine Ex-Freundin!' stecken und geh mit IHR zum Einkaufen. Eine schöne Bike-Short, ein neues Trikot oder eine perfekt auf SIE eingestellte Federgabel werden SIE wieder neugierig machen. ..."

Darin geht es, wie man mit seiner Freundin beim Mountainbiken umgehen soll. Dieser Artikel sollte wohl ernst gemeint sein, man kommt aber aus dem Lachen vor lauter Bauernweisheiten (s. o.) kaum heraus.
 
ist zwar nicht aus ner bike zeitschrift, hat auch nix mit biken zu tun, is aber geil:

aus der faz, glaub ich, in nem schlangen sonderteil:


angst vor schlangen ist ein zeichen von intelligenz, selbst laboraffen zeigen instinktiv furcht und warnen ihre artgenosen.



nett, oder? was hat der instinkt eines affen mit intelligenz zu tun? und weshalb werden affen als besonders intelligent angesehen (im vergleich zum menschen allgemein, nicht im vergleich zu mir, da würde ich´s ja verstehen)


das mit den frauentipps in der bike war auch nicht schlecht. zum glück gibts (hoffentlich) noch andere frauen.
 
alles aus der mountainbike:


"bei bremsen besteht zwar kein bruchrisiko, doch wenn der stopper nicht stoppt, liegt man blitzschnell auf der nase."

wirklich war?


"mb-testfahrer sind harte typen. harte landung auf dem oberrohr - na und? was blaues in der hose ist auch kult!"

ich glaub bei solchen sätzen ist mehr als nur die lunte in der hose blau...


"das innovative Steckachsenprofil verhindert ein verdrehen der beiden tauchrohre"

sehr innovativ, ein sechskant!


"der neue brain-dämpfer arbeitet so unauffällig, dass sich das bike im wiegetritt besser fährt als ein hardtail."

nee iss klar!


"tiefe riefen und korrsion sind gift für die haltbarkeit"

hätte ich mir 2 semester werkstoffkunde sparen können.


"mit wenigen handgriffen lässt sich aus rock shox gabeln unerreichte formel eins performance rauskitzeln"

mein kompliment an olaf beck, die überschrift muss dirk belling ein vermögen oder ne neue marzocchi gekostet haben. schumi gib gummi!


der witz ist, für die sätze hab ich nur 5 minuten zum raussuchen gebraucht. so schnell findet man in der mountainbike dünnpfiff...
 
Anti-Stress-Hardtail-Test in der MB, Tuning-Tip zum IdWorx:

"...und die HS-33 machen Brake-Booster noch bissiger".

Gut, das Ding hat FirmTech-Bremsen, an die sich gar kein Brake-Booster montieren läßt...aber egal!!
 
Zurück