Stimmiger Aufbau

Ja die Stylo würde ganz gut passen, einheitliche Bremsscheiben währen noch schön, die Scheibe kann ja so klein bleiben, aber wenigstens mit gleichem Muster wie vorne.
Ansonsten fände ich Goldakzente an dem Rad echt schön.
 
@Devilz eye

Und bau die vordere Bremsscheibe umgehend richtig herum an (sprich einmal drehen, bitte), sonst wirds mitunter gefährlich!


urvi
 
oh, ein eigenaufbau!

applaus-fuer-das-letzte-spiel-der-deutschen-national-elf-im-stuttgarter-wm-stadion,property=poster.jpg
 
wenn ich mir das jetzt selbst nochmal angucke stört mich wirklich die Kurbel am meisten!

Dabei hebst du dich heute mit einer 5-Arm-Kurbel wirklich vom Mainstream ab - das ist ein Akzent!
Unbedingt dranlassen!

Beim nächsten Verschleißteilwechsel ein großes silbernes, und kleine schwarze Kettenblätter, und dann ist es wirklich individuell.
 
find das ganze schon sehr stimmig bis auf die kurbel.
die ist halt deutlich zu schlank für die riesen reifen und die art des ganzen fahrrads.
so eine kurbel gehört da eher an ein stahlhardtail was vielleicht noch dazu auf slicks steht.

wenn es dir dann immernoch nicht gefällt solltest du vielleicht doch akzente setzen. das ist mit schwarz grau und silber nur schwer möglich.
pedalen, sattel, griffe in orange zB.
oder falls nicht den sattel dann die stütze.
durch naben kann man auch akzente setzen aber das ist halt dann doch oft nicht ganz preiswert.

kleinigkeit die mir noch auffällt:
vielleicht reichen dir 4 speichenreflektoren je rad. da kommt ins runde rad dann designtechnisch noch was eckiges.

den flaschenhalter find ich im übrigen sehr stimmig. der paßt doch gut zum hinterbau. einer mit dünnen streben zB wäre ähnlich fehlt am platze wie die kurbel

beschriftung auf reifen und felgen find ich arg überflüssig.
aber beim reifen kannst dir das halt nicht aussuchen, wenn nunmal genau der reifen für dich paßt.
und bei den felgen entwertest sie halt in gewisser art und weise, wenn du ihnen die decals nimmst. ist halt die frage ob du damit leben kannst oder ob du ab und an mal auf andere radsätze umsteigst und sie weiterreichts. dann verkauft sich original mit decals halt besser als ohne, weil abmachen kann sie der käufer immernoch.

mir gefällt es wie gesagt gut.
besser als zehntausende schwarz-weiße und blau weiße fahrräder wie sie seit ca 5 jahren in mode sind. und selbst heute recht gewünschte brauntöne werden irgendwann wieder stark out sein - sind zur zeit halt so im trend dass man sie selbst dann icht auch noch haben muss.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich danke schonmal für die Tipps... war heute mal beim Dealer, Stylo hatte er leider nicht da, muss ich wohl nochmal ein wenig rumfahren um mir die im Original anzuschauen.

Zum Thema Bremsscheibe: Ist ein altes Foto, längst behoben... da hab ich beim Zusammenbau damals gepennt.


Flaschenhalter ist kein Thema, der kommt ab! Ich fahr sowieso meist mit Trinkblase auf dem Rücken, bzw. passen meine momentanen Flaschen auf Grund der größe eh nicht rein.
Die Speichenreflektoren sind ne andere Sache, momentan sind garkeine dran, aber wenns im Winter früh dunkel ist hab ich die doch ganz gerne... werde mal ein paar Versuche machen die in anderer Zahl und Anordnung zu verteilen.
 
Ich find das Bike auch recht gelungen bei dem gegebenen Rahmen. Aber, den Hinterbau find ich optisch ja mal total zum Kotzen. Was hat Trek denn da für eine Monsterschwinge reingebosselt!?
 
Wie schon erwähnt muss auf jeden Fall eine kräftigere Kurbel dran, gerne auch silber. Das Hauptproblem bei dem Aufbau ist einfach der total hässliche Rahmen. Wenn man das mal berücksichtigt, hast du dann mMn mit der neuen Kurbel das Maximum an Ästhetik rausgeholt.
 
Zurück