Original geschrieben von Killerwels Kuno
Ich möchte mir demnächst einen Fully für Freeridetouren kaufen, und frage mich ob das Stinky im Vergleich zum Coiler die größere Mühe bei der Bergauffahrt und den Mehrpreis durch größere Freude bei der Abfahrt wettmachen kann.
hi
mit den 130 / 130 des coilers kommst auf fr-touren schon verdammt weit. ich find, die ausstattung des coiler ist recht gut und robust gewählt. wenn du touren mit einigen kilometern und höhenmetern machen willst, dann würd ich eher auf das coiler gehen, bei aller sympathie zum stinky. wenn du bei fr-tour auf bergaufzeiten keinen grossen wert legst, aber es dafür bergab immer stehen lassen willst, dann eher das stinky. wobei ich überzeugt bin, dass man auch mit dem coiler ziemlich harte action machen kann. braucht halt irgendwann bisschen mehr technik, da der federweg nicht mehr alles von allein macht. wenn du neben dem touren noch an gelegentliche ausflüge in bikeparks denkst, dann würd ich definitiv zum stinky raten.
mein big hit comp ist mit Z150FR,
minion vorne und gazza 2,6 hinten auch ein ziemlicher brummer geworden, aber ich komm damit immer noch >1'000 hm bergauf. darf mich einfach nicht an zeiten von leuten mit enduro bikes messen.

aber die dürfen sich dann bergab gern mit mir messen.
wie du siehst, eine frage der prioritäten.
und was vielleicht noch wichtig sein kann, ich weiss nicht, wie es topografisch bei dir aussieht. bei mir würds für touren im schweizer mittelland auch ein coiler tun. stinky wär auch bergab kein vorteil. bei touren in den voralpen / alpen gehts aber dann auch bergab schon heftiger zu, daher lieber was robustes mit federweg. auch wenns bergauf zäh wird.
gruss pat
