ich kann nicht für das coiler / stinky sprechen, aber ich hab bei keinem meiner vergangenen oder aktuellen freerider je eine lockout funktion vermisst. bin immer mit offener druckstufe hochgefahren, auch auf den tremalzo u.ä. (> 1'000 hm).
ich hab jetzt im bighit einen vanilla rc (zug- und druckstufe extern verstellbar) drin, da ich den vanilla r (nur zugstufe) einem bekannten verkauft hab. ehrlich gesagt, ich merke keinen unterschied und die druckstufe ist eh immer offen. aber wie gesagt, ich weiss nicht, ob das beim coiler auch so wäre. ich hab schon mal ausprobiert und die druckstufe beim rc voll zugedreht, das ist faktisch eine blockierung.
mavic 321 sind top
felgen. der beste kompromiss aus akzeptablem gewicht und guter stabilität für dh-race und den belastungen an einem rad wie dem coiler wohl längstens gewachsen.
Hayes Hydraulic HFX- Mag XC ist die edlere und teurere variante der hayes (hfx9 ist die günstige) mit 160er scheiben. sind gut. sollte es bei langen abfahrten und dauerbremsen zu überhitzungsproblemen kommen, entsprechenden adapter aus dem originalzubehör und eine grosse 8" scheibe kaufen, dann hast eine einwandfreie dh-bremse. für fr-touren sollten aber in den meisten fällen die kleineren scheiben voll ausreichen.
die marzocchi Z1 freeride 130 mm ist eine bewährte einfachbrückengabel mit 130 mm federweg, die bestens funktioniert, sehr wartungsarm ist. in dem federwegsbereich für freeride imho die klare nummer 1. die drop off ist eine günstigvariante der freeride mit etwas einfacherer dämpfung. funktioniert aber imho nicht spürbar schlechter.
gruss pat
