Aber bei IPX4 sollte man die Petzls wahrscheinlich nicht mal aus der Verpackung nehmen.
hattest schon mal so ne Flunder????
ich leider schon und zwar bevor vernünftiges zeug auf den markt gekommen ist gabs leider nur diesen plastikmist.
3-4 Batterien rein und das beste hoffen war da die Devise.
glaub 1995 hatte ich ne petzl tikka oder takktika..... wie auch immer 3 Batterien rein"warum 3????".
deckel zu drück dann war zwischen deckel und lampengehäuse
ein 1mm luftspalt..... von der Dichtung hat petzl bis heute noch nicht was gehört....
die tröte ist mir beim zelten in ne Wasserpfütze gefallen.... lampe Tod.....2 tage offen in der sonne durchtrocknen lassen ging es wieder zum glück....
ne weile später ist sie mir mal am boden gefallen auf kies.... deckl abgeprochen"Plastik halt

"....mit Klebeband zusammengekleistert zur not......
und vom eigentlichen betrieb dieser schrottlampen mal ganz zu schweigen.
glaub petzl hat damals 6 stunden auf max versprochen bei ~50-60 lumen licht wars in etwa"die angabe

" gebracht hat sie ca 1-1,5 stunden dann war die lampe schon auf etwa 30% der unrsprünglichen anfangshelligkeit......ja plastiklampen haben allesammt keine regelungselektronik drin und werden immer dunkler und dunkler......
wer mehr als 10€ für solchen plastikdreck der noch immer im umlauf ist ausgibt mein Beileid."rausgeworfenes Geld, nicht mehr"
es mag schon stimmen das vernünftige lampen erst bei ~40€ anfangen.
aber bevor ist für plastikmüll über den ich mich unter garantie ärgern werde überteuert"über 20€"kaufe schnorr ich mir von irgendwo doch lieber 20€ zusätzlich wo zusammen und kauf was vernünftiges.
Petzl und Silva waren mal echt gute Firmen (kenn die noch vom Bergsteigen vor 20 Jahren). Seit LEDs auf dem Markt sind, haben die meiner Meinung nach komplett geschlafen. Hinken bei der Elektronik und vor allem bei den LEDs ständig 2 Generationen hinterher. Können sich nicht von ihrem Kunststoff-Gehäuse lösen und da bei LEDs das Wärmemanagement entscheidend ist bleibt ihnen deshalb nur auf Lichtleistung zu verzichten. Das Verkaufen sie dann mit viel Marketing und weil sie von früher immer noch bekannt sind für (in meinen Augen) wahnwitzige Preise.
die hinken 10 jahre hinterher.
petzl hat 2015 das erste mal sein tikka model mit ner mittelmässigen regelungselektronik ausgestattet, das gabs von anderen Hersteller schon vor 10 jahren!!!!
und das auch nur weil sich im laufe der jahre tausende Beschwerden gesammelt haben das die lampen immer dunkler werden im betrieb und ständig noch halb volle Batterien weggeworfen werden müssen weil die lampen damit dann nur noch glimmen.
einfach nur peinlich die überteuerten plastiklampen.
auf die unzähligen Beschwerden was das mit den 3 Batterien soll haben sie bis heute nicht reagiert.
wenn man in nen laden geht und ne Packung Batterien kauft sind entweder 2 oder 4 drin.
packungen mit 3 Batterien sind mit weltweit noch nicht untergekommen.