stm-gabeln

sickrider

---
Registriert
2. Oktober 2002
Reaktionspunkte
53
Ort
Emmendingen
hi!
hab eine stm dh-gabel entdeckt... scheint so um die 13cm federweg zu haben, ist von ca 1998 und ist schwarz mit polierter krone mit steckachse. doppelbrücke.
wist ihr was über die gabel?

thx, sickrider
 

Anzeige

Re: stm-gabeln
Upside Down, gell?
Die hatte verstellbare Aufnahmen in der Gabelbrücke, damit konnte man den Vorlauf der gabel einstellen... Hatte meines Wissens nach bis 150mm FW, konnte man aber auch runtertunen...
Hat sich aber nicht durchgesetzt, obwohl zumindest die "kleinen" STM's, also die Einfach-Brücken-gabeln mit 70mm FW, recht gut waren und auch teilweise heute noch laufen... ich kenn welche, die laufen seit 7 Jahren....
 
nein ist eine teleskopgabel. relativ lange tauchrohre.
wie siehts mit der stabilität von so ner gabel aus?

habt ihr ne internet afresse von denen?
 
ist sicher keine teleskopgabel. die gabs von stm nämlich nicht. ist sicher eine upside down (auch wenns auf den ersten blick nicht so aussieht...)zu der zeit als sie auf den markt kam wars sicher ne ganz gute alternative, da sie nicht besonders teuer war und es sonst kaum gabeln mit 150mm gab.
macht die gabel aus heutiger sicht auch nicht besser. geht ziemlich schlecht.
 
[erbesenzähler-modus]Auch Upside-Dpown-gabeln sind teleskop-Gabeln![/]
 
nein, keine upide-down. eine teleskopgabel mit ca 35mm standrohren und recht massiven kronen. mx-style shockboots. übrigens: wenn man unter die shockboots guckt ist da auf jeder seite ein längliches loch vorne im den standrohren wodurch man die elastomere sehenm kann... KEIN witz.
auf der silbernen brücke ist stm eingraviert. die tauchrohre gehen nach unten etwas weiter, aber nur auf der linken seite.
sie ist die seriengabel eines centurion nopogo monster von 98.
 
Original geschrieben von sickrider
nein, keine upide-down. eine teleskopgabel mit ca 35mm standrohren und recht massiven kronen. mx-style shockboots. übrigens: wenn man unter die shockboots guckt ist da auf jeder seite ein längliches loch vorne im den standrohren wodurch man die elastomere sehenm kann... KEIN witz.
auf der silbernen brücke ist stm eingraviert. die tauchrohre gehen nach unten etwas weiter, aber nur auf der linken seite.
sie ist die seriengabel eines centurion nopogo monster von 98.

[Erbsenzähler-modus nochmal an] Teleskopgabeln sind Gabeln, bei denen Tauch- und Standrohr ineinander gleiten. Das ist sowohl bei den häufigen Right-Side-Up-gabeln als auch bei den Up-Side-Down-gabeln der Fall. Federgabeln, die keine Teleskop-Gablen sind, sind: Parallelogramm-Gabeln, Gabeln mit geschobenen oder gezogenen Schwingen. Mehr fällt mir nicht ein...
Auch Lefty, Fatty und alle Upside-Down-gabeln sind also tele-gabeln! Kapische? Na also!

Gruß
 
Original geschrieben von tafkars


[Erbsenzähler-modus nochmal an] Teleskopgabeln sind Gabeln, bei denen Tauch- und Standrohr ineinander gleiten. Das ist sowohl bei den häufigen Right-Side-Up-gabeln als auch bei den Up-Side-Down-gabeln der Fall. Federgabeln, die keine Teleskop-Gablen sind, sind: Parallelogramm-Gabeln, Gabeln mit geschobenen oder gezogenen Schwingen. Mehr fällt mir nicht ein...
Auch Lefty, Fatty und alle Upside-Down-gabeln sind also tele-gabeln! Kapische? Na also!

Gruß


spalter.
 
Foto wäre echt interessant. Eigentlich waren die Standrohre bei den STM-Gabeln desdhalb geschlitzt, weil die trotz Upsidedowntechnik eine Bremsbrücke mit Cantisockeln installiert hatten!
 
Zurück