Warum das ausgerechnet jetzt gepusht wird, ist doch hoffentlich jedem klar.
Verkaufszahlen sind stark rückläufig, es muss was neues her.
Wenn 32 Zoll besser ist hätte man ja 29 Zoll überspringen können aber solche Zwischenschritte halten die Wirtschaft am Leben...
		
		
	 
Die extrem hohen Überbestände in den Lagern der Hersteller von Corona sind dir aber schon bewusst, oder? Wir reden von verdammten Festzelten wie beim Oktoberfest als temporäre Lagerhallen in Extremfällen. Alles voll mit Teilen und fertigen Rädern. Cube lacht sich einen runter, weil die nicht Mitläufer in Corona waren und keine Panikkäufe tätigten, die in den letzten zwei Jahren ankamen und die Hersteller, die nur auf Bestellung produzieren, zbsp Nicolai, stehen auch voll im Saft im Gegensatz zu anderen. Umsonst gibts nicht so viele Insolvenzen wie jetzt. Man siehe sich YT an, ein großer Teil der Schulden kam 2023 und 2024, eben wo die alten Komponenten von den Panikbestellungen geliefert und entsprechend gezahlt werden mussten. Im speziellen sind Reifen das große Problem bei den Komponenten. Neue Logos (Schwalbe) und Nomenklaturen (Maxxis ohne WT jetzt) sind schon lästig für die OEMs, wenn man jetzt aber auch noch eine neue Laufradgröße anschafft, wo nichts mehr passt, geht das denen gewaltig gegen den Strich. Maschinen zum Einspeichen passen nicht mehr, Maschinen zum Einrollen von extrudierten Alulaufrädern der Laufradhersteller passen nicht mehr (deshalb haben die meisten Prototypen Carbonlaufräder, eine neue Form geht easy, eine neue Maschine aber nicht), man braucht neue Speichenlängen, selbst Reifenmontagemaschinen sind zu klein. Man bleibt auf den alten Reifen eher sitzen, entsprechend gibts in letzter Zeit wieder öfters fragwürdige Reifenspecs, zbsp hat das Megamo Reason 160/160mm E Fully Exo (Spec Liste) Dual Compound (von den Bildern, Compound wird nicht gelistet) Reifen drauf, wahrscheinlich aus Restbeständen von Megamo selbst oder weils günstig herging von anderen. Man kann über richtig und falsch diskutieren, obs jetzt wirklich DD oder einen Assegai vorne braucht oder nicht ein DHF auch reichen würde oder ein Dissector hinten statt einem DHR nicht auch sinn machen würde aber der Spec ist mehr als eindeutig unangebracht für den angedachten Einsatzzweck. Genaues Gegenteil: Mondraker Dune (nebenbei erwähnt echt geiles Rad, aktuell sehr günstig Online zu haben), da ist jetzt ein Assegai DH (laut Spec Liste, am Bild Exo+; im Zweifel würde ich aber nach Liste und nicht nach eventuell bearbeiteten/gerenderten Bildern gehen; beim Vorderreifen sind Bilder und Spec-Liste allgemein widersprüchlich) vorne und ein Minion DD hinten drauf, wahrscheinlich kam Mondraker recht günstig an Assegai DH Reifen, die sind ja eher unüblicher ab Werk verbaut, selbst bei DH Rädern. Santa ging beim Vala auch von Schwalbe Alberts wieder zurück auf Maxxis, einfach weil man dort noch so viele hat und beim Release sich ein neuer Motor und geile neue Reifen gut in den ganzen Tests gemacht haben. Die R und S Kits sind noch mit Schwalbe gelistet, 70 und 90, also die direkten Nachfolger der alten Spec, sind wieder mit den altbekannten Maxxis ausgerüstet.
28" Road = 29" MTB, beide Felgen haben 622mm Durchmesser, entsprechend brauchte es nur neue Formen für Reifen; Felgenquerschnitt wurde anfangs von 26" übernommen somit brauchte es Anfangs keine neuen Rohlinge für Alufelgen, Speichen gabs von Trekking/Urbanrädern in passender Stabilität und Länge und alle Maschinen zum Felgenring einrollen, einspeichen und Reifen montieren konnten übernommen werden. 27,5" war eine größere finanzielle Investition als als 29"
Edit: Rechtschreibung, Satzbau