Strava bringt neue Updates: E-Bikes verschwinden aus den MTB KOMs

Ich zitiere mal die Definition von Sport aus Wikipedia:



Strava Segmente sind doch eine hervorragende digitale Möglichkeit, den Sport kompetitiv zu betreiben, wenn man keinen Bock auf physische Ellenbogen an Startlinien hat (was ja noch mal mehr Jordan-Potenzial hat). Und ich kann mich vor allem mit mir selbst messen und mich dadurch verbessern

Ob man das auf einer Passstraße oder halt als Biker auf einem Trail bergab machen muss, ich weiß nicht. In meiner persönlichen Definition machts bergauf Sinn wenn ich mich verbessern will oder mein Level halten. Ich machs nur noch just for fun, daher is es mir auch komplett egal, dass ich mittlerweile auf 1000hm 15min langsamer bin als noch vor 10Jahren. :-P
 
In meiner persönlichen Definition machts bergauf Sinn wenn ich mich verbessern will oder mein Level halten. Ich machs nur noch just for fun, daher is es mir auch komplett egal, dass ich mittlerweile auf 1000hm 15min langsamer bin als noch vor 10Jahren. :-P

Das kannst du ja auch so machen. Du bezeichnest halt Biker, die sich über Strava mit anderen messen (was ja die Motivation für jeden sportlichen Wettkampf ist) oder sich über Strava Segmente verbessern wollen abwertend als Ehrgeizler. Wenn du keinen Ehrgeiz mehr hast, besser zu werden oder dich mit anderen zu messen, ist das ja ok. Mir macht das schon Spaß.
 
daher is es mir auch komplett egal, dass ich mittlerweile auf 1000hm 15min langsamer bin als noch vor 10Jahren
Und woher weißt Du das, wenn Du Deine Zeiten nicht über irgendeine Form der Dokumentation (bspw. Strava) vergleichst?
Was dann der Einzelne aus diesem Vergleich macht, ist wieder etwas anderes.

Ich fahre regelmäßig mit Leuten, die, im Gegensatz zu mir, keinerlei Aufzeichnung ihrer Touren machen. Das ist denen völlig egal. Am Ende unserer Runden wollen sie höchstens mal wissen, ob wir länger/kürzer unterwegs waren, mehr/weniger Hm als sonst hatten, weil sie sich besser/fertiger fühlen als sonst.

Ansonsten ist denen wichtig, dass wir zusamnen biken waren.
 
Für einen KOM benötigt man doch nur die GPX, einen Texteditor und etwas Geduld.

Zumindest in den Anfangszeiten gab es sogar Tools um die Zeitdaten zu manipulieren.
 
kommt immer drauf an für was man Strava nutzt. Für mich ist das ein Tacho um meine Jahresfahrleistung zu tracken. KOM's interessieren mich nicht und schaue ich auch nicht an. Andere machen ein Fototagebuch draus... daher ist mitr das auch wurst wenn irgendwelche Helden Mtb Kom's mit dem E-Bike fahren. Was ich allerdings mache, auf den trails die mutmaßlichen Strave shortcuts still legen.
 
Gibt es inzwischen eine Funktion meine eigene Aktivität zu editieren? Also zugeordnetes Segmente zu löschen?
Auf meiner Standart-Joggingrunde um einen See geht ein Weg unten am Ufer lang, der andere oben am Hang. Ich bekomme öfters (nicht jedes Mal) beide Segmente zugeordnet, obwohl sie gut 20m auseinander sind.
An einer anderen Stelle biege ich in einem Uphillsegment im halben Berg ab, lande aber trotzdem auf der Bestenliste, obwohl ich dieses Segment gar nicht gefinished habe.
Ich würde das gern bereinigen.
 
2 Sekunden Google-Suche sagen mir, daß es sowas tatsächlich noch immer gibt. Wie arm kann man sein? 🤣
https://gotoes.org/strava/Add_Timestamps_To_GPX.php
Mit dem Reversemode des Tools wird jeder Bergabschleicher zum King im Aufstieg….
Diese Problematik ist durchaus bekannt
https://gotoes.org/stravatoolsforum/viewtopic.php?f=5&t=129

Die KOMs in meiner Gegend sind zum Teil massiv manipuliert.
Da werden Zeiten auf 1.500m bergab dermaßen manipuliert das man mindestens 20s langsamer ist.
Der gleiche Typ hat bergauf eine so schnelle Zeit, als ob er mit dem E-Bike im Fullpowermide hochschiesst.
Dummerweise gibt es da einen Baumstamm in der Steigung den man nur bergab überspringen kann.
Bergauf definitiv nicht. Und mit absteigen und drübertragen ist die Zeit noch unglauwürdiger.

Wie schafft er das also mit dem KOM?
Der nimmt seine Bergabzeit, so ein Tool und zack ist er der Bergaufkönig.

Ich gebe nichts auf die KOMs von mir unbekannten Leuten.

Setze aber mittlerweile nur auf die Sektoren von Bergfex um nur für mich zu sehen wie ich mich verbessern kann
 
Zuletzt bearbeitet:
Und woher weißt Du das, wenn Du Deine Zeiten nicht über irgendeine Form der Dokumentation (bspw. Strava) vergleichst?
Ich sage ja nicht, dass ich es nicht tue, sprich aufzeichnen - nur dass es mir egal ist wie langsam oder schnell ich bin. Käme auch nie auf die Idee einen Trail zu cutten nur damit ich im Segment schneller bin, was aber leider seit Strava meiner Meinung nach noch mal zugenommen hat. Vorher warns nur mangelnde Skills bzw. Faulheit.
 
Das kannst du ja auch so machen. Du bezeichnest halt Biker, die sich über Strava mit anderen messen (was ja die Motivation für jeden sportlichen Wettkampf ist) oder sich über Strava Segmente verbessern wollen abwertend als Ehrgeizler. Wenn du keinen Ehrgeiz mehr hast, besser zu werden oder dich mit anderen zu messen, ist das ja ok. Mir macht das schon Spaß.
Dass es abwertend gemeint is sagst jetzt aber du. Ehrgeizig sein passt ja, aber ich finde halt, dass es der falsche Weg ist auf eine Abfahrts Bestzeit zu gehen. Bergauf okay, in der Ebene ists auch schon eher ein Murks, Stichwort Rückenwind...
 
Dass es abwertend gemeint is sagst jetzt aber du. Ehrgeizig sein passt ja, aber ich finde halt, dass es der falsche Weg ist auf eine Abfahrts Bestzeit zu gehen. Bergauf okay, in der Ebene ists auch schon eher ein Murks, Stichwort Rückenwind...
Stell dir vor, es gibt sogar Segmente bergauf und bergab. Oder bergab und dann wieder bergauf. Und die machen auch noch Spaß... crazy
 
Ich hatte das schon mehrmals erwähnt, ich lege Segmente hier (nur hier!) so an, daß ich a) möglichst der Schnellste bin und b) möglichst viele Leute dort lang fahren - sonst wachsen hier die Trails mit Brombeeren zu!

Manchmal kommt es mir so vor, als wäre ich hier einer von vielleicht zehn fünfzehn Menschen, die mit dem MTB auch MTB fahren, ALLE Strava Segmente die nicht von mir sind, sind Gravel Segmente.
Es gab auch schon Momente, wo doch tatsächlich XC Helden extra dafür losgefahren sind, um an einem meiner Segmente den KOM zu holen - wenn sie es schaffen, Respekt. Ist dann meistens ja blutig von den Brombeeren :D
 
Ich hatte das schon mehrmals erwähnt, ich lege Segmente hier (nur hier!) so an, daß ich a) möglichst der Schnellste bin und b) möglichst viele Leute dort lang fahren - sonst wachsen hier die Trails mit Brombeeren zu!

Manchmal kommt es mir so vor, als wäre ich hier einer von vielleicht zehn fünfzehn Menschen, die mit dem MTB auch MTB fahren, ALLE Strava Segmente die nicht von mir sind, sind Gravel Segmente.
Es gab auch schon Momente, wo doch tatsächlich XC Helden extra dafür losgefahren sind, um an einem meiner Segmente den KOM zu holen - wenn sie es schaffen, Respekt. Ist dann meistens ja blutig von den Brombeeren :D
Das ist so ähnlich wie bei Komoot, wo gefühlt 95% der "Mountainbike-Touren" auf Schotter-, Rad- und Forstwegen verlaufen.
Da speichern die Leute ihre stinknormale Radtour so ab, weil sie sie mit dem Mountainbike gefahren sind. Mit Mountainbiken hat das meist wenig zu tun.
 
Viele wenden solche Apps einfach nur unzutreffend an oder durchdringen diese vom Sinn und Zweck nur teilweise.

Tatsächlich sind solche Apps wie Strava, diese Forum etc. doch im Ergebnis eigentlich nur programmiert worden, um die eigene Persönlichkeit mindestens gelegentlich der Reflektion zu unterziehen.

Diese "Funktion" betrifft ausstrahlend sogar Personen, die tatsächlich -nur oberflächlich betrachtet- daran nicht teilnehmen. Deren Teilnahme besteht in ständigen Wiederholungen moralisierend abwertender Urteile hierüber.
 
Das ist so ähnlich wie bei Komoot, wo gefühlt 95% der "Mountainbike-Touren" auf Schotter-, Rad- und Forstwegen verlaufen.
Da speichern die Leute ihre stinknormale Radtour so ab, weil sie sie mit dem Mountainbike gefahren sind. Mit Mountainbiken hat das meist wenig zu tun.
Hab ich auch gemacht. Denn den "Gravel" Modus gab es lange Zeit nicht. Und um nicht auf Radwege neben einer Hauptstraße navigiert zu werden, hab ich den MTB Modus gewählt. Selbst heute noch, wenn die vorgeschlagene Route bei MTB mit mehr zusagt. Die meisten "Mountainbikes" werden auch sicher nicht wie Mountainbikes gefahren sondern eher als Pedelrad oder Tourenrad.
 
Netter Versuch. Leider ein völliger Fail. Grade erst letztes Wochenende zwei Rennrad Fahrer gesehen die sich von einem E-Bike den Mountain hoch schleppen haben lassen. Wie will man das denn rausfiltern?
Wenn KI zu irgendwas gut ist, dann zum Mustererkennen. Korreliere Steigung, Geschwindigkeiten, mglw. Puls und Leistung von Dir und 10.000 anderen Usern und Du kannst vermutlich genau sagen, wie der Wind an dem Tag stand.

Mal davon abgesehen wird jetzt jeder der tatsächlich diese Leistung vollbringt direkt gelöscht.
Ich wäre ja dafür, die nicht zu löschen, sondern entweder einfach anders zu klassifizieren (Mtb, Rennrad, Pedelec, Motorrad), oder strittige Segmente einfach auf Privat zu stellen.

Dazu müsste das GPS am jeweiligen Gerät "scharf" gestellt sein, was es idR nie ist, weil dazu müsste es ja auf Militärdaten zugreifen. 15-30m ist AFAIK das Raster.
Das wurde ja schon gemythbustert.
Ich hab mein damals nagelneues Iphone7 mit dem Iphone5 meiner Frau auf der Skipiste geortet, nachdem ich das am Vortag verloren und nachts die Pistenraupe 10-20cm Schnee darübergepresst hatte. Fehler beider Telefone zusammen weniger als 1m (musste erst die Piste aufkratzen bevor ich es hören oder sehen konnte). Das hat mich schon beeindruckt. Und das ist grob 7-8 Jahre her.
 
Dass es abwertend gemeint is sagst jetzt aber du. Ehrgeizig sein passt ja, aber ich finde halt, dass es der falsche Weg ist auf eine Abfahrts Bestzeit zu gehen. Bergauf okay, in der Ebene ists auch schon eher ein Murks, Stichwort Rückenwind...
Dann sollten wir viele Radsportarten überdenken. Oder gehören Bergabfähigkeiten bei XC und RR nicht auch zu einem kompletten Fahrer?
Sollen dann zukünftig alle bergauf Gas geben, oben wird die Tour de France angehalten und alle rollen runter, dann wird wieder gestartet bis zum nächsten Berg wo hoch geht?

Die XC Fahrer können sich die Fahrtechniktrainings und Gym-Einlagen für Rumpf großteils auch sparen, wird ja dann nicht mehr benötigt. Warten ja alle dann unten bevor es wieder los geht.
 
Nein, wer glaubt denn so einen Unsinn??? :-0


Kann man im strava Web ohne Anmeldung eine Segment Karte ansehen? Würde mich mal interessieren, was hier Segmente sind …
Melde dich doch über google kurz an, und ggfs dann wieder ab?

Sieht so aus, beim reinzoomen wird es natürlich detaillierter:
Screenshot_20250830-155442~2.png
 
Der richtige Schritte wäre doch:
  • Gute, per GPX erstellte oder verbesserte Segment roh - also nicht aus eine Tour zu erstellen.
  • Alle Fortbewegungsarten zulassen
  • Im Segment Filter anbieten für E-MTB, DH-Bike, Enduro, XC, Gravel, Laufen

Bei uns gibt es für jedes Segment ein E-MTB Segment, dass aber von einer anderen Person aus einer anderen Tour erstellt wurde.

ERGO: Andere Länge, andere Linie kein Vergleich sinnvoll

PS: Auch ich nutze die App nur noch als Tachoersatz für mich. Die KOM-Jagd haben mir das Alter und die jungen EWS und WC Fahrer:innen ausgetrieben
8-)
 
Zurück