Am vergangenen Wochenende haben ein Freund und ich das Wetter genutzt um den Weg L zu verfolgen.
Diesmal waren wir sogar relativ erfolgreich. Mit Hilfe einer Wanderkarte aus dem Jahre 1996 sind wir den Weg bis zur oben beschriebenen Baustelle gefahren. Wie MrMoerfi schon schrieb enden 3 der Wege in Sackgassen. Die Sackgasse, die ganz rechts abgeht jedoch (wir sind gegen den Uhrzeigersinn gefahren) endet ja an einem Waldstück (netter E-Zaun).
Nachdem wir darüber geklettert sind und mitten durch die Sträucher weiterfuhren, sind wir in Oberhabbach herausgekommen, wo der Weg L wieder ausgeschildert war.
Wir haben den Weg verfolgt über Waldautobahnen, netten Trails und starken Steigungen bis in das Sülztal (Quabbach). Ab hier gab es irreführende Beschilderungen zum weiteren Verlauf der Strecke. Zusätzlich war unser Kartenmaterial wohl zu alt, so daß wir improvisieren mußten.
Wir sind dann ca. 4 km über die Straße in Richtung Hohkeppel gefahren, um dann den Weg L als Weg *Quadrat* weiterzuverfolgen. (An einigen Stellen konnte man erkennen, daß das L mit einem umgedrehten L in das angesprochenen Quadrat geändert wurde.

)
Nach mehrmaligem Verfahren sind wir aber doch ungefähr wieder am Ausgangspunkt herausgekommen.
Fazit: Nette Tour, die keine technischen Highlights bietet, jedoch für eine Halbtagestour angenehm zu fahren ist. Empfehlung: Aktuelles Kartenmaterial! Statt der angekündigten 53 km wurden es bei uns letztendlich 68km bei ca. 1200 hm.
Als nächstes werde ich mir wohl mal neue Karten besorgen und den 'aktuellen' Weg L befahren.