Habe mir nachdem, alle am murren waren die Strecke auch mal angesehen (abgefahren), also was hier ganz klar rauskommt ist das für Leue die auf gerader Strecke bolzen konnten wie irre, aber nicht in der Lage sind technisch kniffeligere Kurven zu fahren der neue Strecken Verlauf eine echte Herrausforderung darstellt, für diejenigen die eher mit Technik als mit Brachialgewalt zu Werke gehen ist die Strecke meiner Meinung nach alltägliches Brot.
Gut finde ich das es einen Chicken Way gibt für diejenigen die auf der Treppe immer noch nicht verstanden haben das Geschwindigkeit = Sicherheit bedeutet, jetzt hoff ich nur noch das das Überholverbot auf der Treppe aufgehoben wird, dann macht der Abschnitt auch wieder Spaß und mann muß nicht hinter völlig überforderten oder entkräfteten Fahrern hin und her schwanken weil man nicht vorbei darf.
Wir lassen uns im August überraschen und am Ende wird alles gut, egal für welche Team Variante auch immer.
Vieleicht noch ein Wort zu den Unfällen, es ist nun mal so das es in jedem Rennen egal ob Jedermann oder Lizenzklasse immer einer schneller sein wird als der andere, also wenn ich von hinten ein "links" höre dann fahr ich halt nach rechts und lass ihn vorbei (zugegeben konnte díe gehörten "links" letzes Jahr an einer Hand abzählen), nur brauch ich mich nicht wundern wenn ich das ignoriere das dann halt einer sich vorbeidrückt. Leute das sagt das Wort schon "24 Stunden RENNEN" und keine "24 Stunden CTF" oder "Volksradfahren rund um die Uhr". Wenn Rund um Köln oder HEW Classics gefahren wird stürzen auch ne Menge Leute und keiner beschwert sich ausser der Betroffene. Die meisten Unfälle und Stürze die ich beobachtet oder mitbekommen habe waren entweder auf Materialversagen oder Selbstüberschätzung zurückzuführen.
Die Einzelfahrer kann ich beruhigen, für euch gibts nen Extra Bereich an der Strecke.
So. Genug geschrieben.
No Pain! No Gain!
Paul (Fahrradies Racing)