Streckenlänge

na Veggja, nicht alles so ganz Ernst nehmen was hier so geschrieben wird, ins Forum zu schreiben ist gerade für "Neulinge" schwer und kann schnell zu Misverständissen führen (s.oben). Aber wir geben uns Mühe, normalerweise sind wir ganz nett :)

@Veggja: keine Ahnung, wen er mit "wir" meint! :lol:

Arachne einfach ignorieren: ist oft vorlaut und frech...
 
@ arkonis

Ok dann verzeihe ich dir alles! :)

jaaaa da hast du recht, aller anfang ist schwer! Hier im Forum! Ich hoffe nur, das jetzt genung Licht in der Sache ist und sich niemand mehr aufregt!
 
so, eine komplette seite zugeplauscht und keiner ist schlauer als vorher.

@veggja: wie stellst du dir das vor? mein vorschlag wäre entweder auf ner karte mit pie mal daumen oder aber zusammen per rad. ich geh jetzt einfach mal davon aus, das du eins hast. man trifft sich irgendwo, fährt ne runde zusammen und einer der anwesenden schaut einfach mal auf seinen tacho. das macht in meinen augen am meißten sinn.
 
Mit Magic Maps o.ä. könnte man die Strecke sogar vermessen, ohne sie abzufahren. ;) Dazu wäre nach wie vor zumindest eine genaue Beschreibung, am besten eine gezeichnete Karte der Wege notwendig. Wenn du eins von beiden in brauchbarer Form hier rein stellst oder mir per E-Mail schickst, dann kann ich dir da gern so weiter helfen.
Mit dem Rad neben dem Pferd her ist sicher nicht so optimal, weil Pferde ja leicht nervös werden.
 
Mit dem Rad neben dem Pferd her ist sicher nicht so optimal, weil Pferde ja leicht nervös werden.

geht eigentlich, wenn das pferd an radfahrer gewöhnt ist ...
aus erfahrung kann ich dir aber sagen : bergauf hast du gegen ein nur trabendes pferd als radler definitiv das nachsehen ;)
bergab gleicht sich das dann wieder aus :D
 
so, eine komplette seite zugeplauscht und keiner ist schlauer als vorher.

@veggja: wie stellst du dir das vor? mein vorschlag wäre entweder auf ner karte mit pie mal daumen oder aber zusammen per rad. ich geh jetzt einfach mal davon aus, das du eins hast. man trifft sich irgendwo, fährt ne runde zusammen und einer der anwesenden schaut einfach mal auf seinen tacho. das macht in meinen augen am meißten sinn.

Also ich hatte mir das schon so mit dem Pferd vorgestellt! :cool: Ein Fahrrad habe ich, aber keins Mountainbike :( Für meine Trainingsstecken ist das ziemlich ungeeignet. Allerdings könnte ich mir evtl. eins leihen! Wobei ich mit dem Pferd gern mal versuchen würde!
 
Mit Magic Maps o.ä. könnte man die Strecke sogar vermessen, ohne sie abzufahren. ;) Dazu wäre nach wie vor zumindest eine genaue Beschreibung, am besten eine gezeichnete Karte der Wege notwendig. Wenn du eins von beiden in brauchbarer Form hier rein stellst oder mir per E-Mail schickst, dann kann ich dir da gern so weiter helfen.
Mit dem Rad neben dem Pferd her ist sicher nicht so optimal, weil Pferde ja leicht nervös werden.


Also da kann ich dich beruhigen. Mein Pferd ist absolut cool! :cool: Ich bin schon mal mit einem Motorcross Fahrer geritten. Allerdings ist der natürlich super langsam gefahren. Im Spessart (wo ich zum Bergtraining war) ... hab den Weg zurück nicht mehr gefunden :rolleyes: und er hat mich zurück gebracht!
 
geht eigentlich, wenn das pferd an radfahrer gewöhnt ist ...
aus erfahrung kann ich dir aber sagen : bergauf hast du gegen ein nur trabendes pferd als radler definitiv das nachsehen ;)
bergab gleicht sich das dann wieder aus :D


:daumen: genau! Allerdings gibt es hier leider sehr wenig Berge! Da muss man dann schon Darmstadt Richtung Odenwald... da sind dann ein paar mehr Hügel! Berge sind im Spessart! Vom Tempo müsste man einfach mal versuchen. Wenn's nicht geht könnte ich mir ja ein MTB leihen ;)
 
ich frage mich eben was günstiger im Unterhalt ist... ein Pferd oder ein MTB.
Auf jeden fall riecht letzters nicht so streng :o
Was ist das eigendlich für ein Pferdemodell, Veggja? Araber, Schimmel oder?
 
Zurück