Streckenzustand Liberec, Horni Krupka, Boži Dar...

Also ich kenn dort nicht eine Strecke die dort gut sein soll... Was die Locals dort gebaut haben ist mal so fürn Feierabend-Spaß aber hat nix mit DH zu tun... (Fichtelberg wo die rote Schwebebahn hoch macht richtig?)
Dafür würde ich nicht den Weg auf mich nehmen... Da fahr ich eher Liberec oder Krupka oder geh irgendwo shutteln
 
Hi,
danke erstmal für die Tipps! Also aus meiner Ecke würde ich für den Fichtelberg wahrscheinlich auch nicht anreisen. Habe aber einen guten Kumpel in Chemnitz, 2 - 3 mal im Jahr besuche ich ihn und bei der Gelegenheit könnte man ja mal Fichtel- und Keilberg verbinden. Oder ist man am Keilberg für einen ganzen Tag ausgelastet?
 
1 Tag Keilberg reicht! ;-)
Dagegen kannst den Fichtelberg voll vergessen... Das ist dann so wie Adrenalin (Keilberg) zu Chillen (Fichtelberg)... ;-)
 
1 Tag Keilberg reicht! ;-)
Dagegen kannst den Fichtelberg voll vergessen... Das ist dann so wie Adrenalin (Keilberg) zu Chillen (Fichtelberg)... ;-)

Hi,

danke für deine (Kenner)-Auskunft:daumen:! Dann werde ich den Keilberg demnächst mal anpeilen. Sieht auf deinem tollen Video sehr gut (ruppig) aus - macht bestimmt Spaß.

Muss mich jetzt jedoch erstmal erholen. War mit einem Arbeitskumpel für 'ne Woche in Österreich (Pinzgau). Wahnsinn, dort gibt es geniale Trails (Wildkogel, Saalbach-Hinterglemm, Kirchberg/Tirol, Hopfgarten). Von brutal bis flowig alles dabei und dabei oftmals zwischen 6,5 - 8 km lang. Meine Unterarme schmerzen und meine Hände taugen derzeit nur zum Bremsen........:D
 
1 Tag Keilberg reicht! ;-)
Dagegen kannst den Fichtelberg voll vergessen... Das ist dann so wie Adrenalin (Keilberg) zu Chillen (Fichtelberg)... ;-)

Hi,

danke für deine (Kenner)-Auskunft:daumen:! Dann werde ich den Keilberg demnächst mal anpeilen. Sieht auf deinem tollen Video sehr gut (ruppig) aus - macht bestimmt Spaß. Im September bin ich wieder mal in Chemnitz und dann geht's hin.

Muss mich jetzt jedoch erstmal erholen. War mit einem Arbeitskumpel für 'ne Woche in Österreich (Pinzgau). Wahnsinn, dort gibt es geniale Trails (Wildkogel, Saalbach-Hinterglemm, Kirchberg/Tirol, Hopfgarten - dort sind wir aufgrund der krassen Steilheit fast verzweifelt). Von brutal bis flowig alles dabei und dabei oftmals zwischen 6,5 - 8 km lang. Meine Unterarme schmerzen und meine Hände taugen derzeit nur zum Bremsen........:D
 
Also wir haben in Liberec in der empfohlenen Penzion Bucharka genächtigt.
Komfort und Service sind schon okay, uns hat der Chef preislich aber etwas abgezogen. Also unbedingt vorher telefonisch nen Preis aushandeln.

In Spindler waren wir in der Pension U Komarku. Echt günstig für 2 Übernachtungen mit Frühstück zu dritt gerade mal 2100 Kronen. Und die ist mitten im Ort gleich neben der Silver Rock Bar. Mit Parkplatz und Fahrradkeller, also voll zu empfehlen.
 
dafür gabs ja ne kleine persöhnlich parkeinführung vom sohnemann ;) glaube, wir haben uns an dem regentag in liberec getroffen? (wir: 1x canyon, 2x kona) wie wars denn noch in spindlermühle?
 
Hallo,

ist die Strecke in Bozi Dar (Klinovec) auch für Bergabfahrer mittleren Könnens (mit einem Freeride-Light-Bike) geeignet oder sollten sich dort nur die ultimativen DH-Cracks (ab 200 mm FW) runtertrauen ohne zu Tode zu kommen?

Im Vorkommentar stand etwas von "neuer Strecke". Was ist der Unterschied zur "alten"?

Könnt ihr dort eine spezielle Unterkunft (z. B. Pension Ü/F mit Abstellmöglichkeit für die Räder) empfehlen?

Danke!!!!
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo,

ist die Strecke in Bozi Dar (Klinovec) auch für Bergabfahrer mittleren Könnens (mit einem Freeride-Light-Bike) geeignet oder sollten sich dort nur die ultimativen DH-Cracks (ab 200 mm FW) runtertrauen ohne zu Tode zu kommen?

Im Vorkommentar stand etwas von "neuer Strecke". Was ist der Unterschied zur "alten"?

Könnt ihr dort eine spezielle Unterkunft (z. B. Pension Ü/F mit Abstellmöglichkeit für die Räder) empfehlen?

Danke!!!!

also den DH in Bozi kann man auch mit nem Enduro runter fahren. Allerdings sollte dann ein gewisses Grundwissen vorhanden sein ;) Gerade bei Nässe oder totaler Trockenheit brigt die Strecke einige fiese Stellen ;)

Bozi verfügt nicht nur über die DH Strecke. Unter anderem hat sich wohl der Irm eine Strecke in den Wald gezimmert die einiges abverlangt ;) allerdings habe ich diese auch noch nicht gesehen.
Desweiteren gibt es noch verschiedene Freeride Strecken. Allerdings müsste man dann wohl jmd. ortskundigen dabei haben, der die Trails kennt. Ausschilderung so gut wie nicht vorhanden :cool:

Übernachtung kann ich auch keien Auskunft geben ;)
 
Was ich von der "Freeride" Strecke gesehen habe, war eher ein ausgewaschener Waldweg mit singletrail-charakter, dafür aber relativ lang.

Neue / alte Strecken gibts nicht. Es gibt die DH-Strecke mit Ihren Variationen, die fahren sich halt so aus, wie die Leute fahren.

Ab und an werden auch wieder zugewachsene Passagen wieder freigeräumt und befahren.

Die Strecke vom Irmisch geht ab ca. der Kreuzung wo man unter dem Lift durchfährt seperat weg und erfordert schon ausgeprägte Fahrtechnik-Skills.
 
DANKE ERSTMAL FÜR DIE ANTWORTEN!!!!!!!!

Ja klar, Grundwissen und -können sind schon vorhanden, fahre ja nicht zum ersten Mal über derbes Geläuf und würde mich sonst nicht runterwagen. Hatte bloß mal gelesen, dass die Keilbergstrecke sehr brutal sein soll.

Bin jetzt bloß etwas durcheinander. Also, es gibt dort die bekannte DH-Stecke direkt am Lift. Und desweiteren eine singletrailartige, lange Freeridestrecke? Bzw. noch mehrere Freeridetrails?

Wo beginnt denn diese singletrailartige FR-Strecke? Auf so etwas naturbelassenes stehe ich ja voll! Hat da jemand einen Tipp?

Danke!

Unterkunftmäßig haben wir jetzt mehrere Fewo's in Oberwiesenthal im Auge. Auch wenn wir nur 3-4 Tage dort sein werden, Platz ist wichtig.
 
Es kreuzen 3 Wege, beim letzten gehts direkt unterm Lift weiter.
Einen vorher zu Beginn der Rodung.

metalorch:
Was verstehst du unter FR-Strecke? Große Baumaßnahmen gibts am Keilberg nicht. Der Rest sind alles Trails. Einer z.B. geht ober am Liftparkplatz auf der Südseite in Richtung Joachimsthal. Unten muss man wieder in Richtung Lift radeln. Ist ne Abwechsung zu Strecke, einfach mal ausprobieren.
 
die neue Strecke im Wald vom Irmi ist der Knaller!!! Teilweise steile stücke und technisch anspruchsvoll! Die kann ich voll empfehlen!
DH - Bike ist dort nicht nötig, bringt aber deutlich mehr Spaß würde ich behaupten, da die Strecken sehr ruppig sind... Dort liegt halt auch mal ein fetter Stein rum und mein Transition hat dort 3 fette Dellen ins Unterrohr bekommen... Wegen gewissem "Geröll" was da so in der Line liegt... Die neue Strecke ist dort, wo man ein Forstweg kreuzt. Links den Forstweg paar Meter "hoch" dann gleich rechts rein und jede Menge Spaß haben!!!
 
Wo kommt denn das Geröll her? So fette lose Steine hatte ich bisher nur auf der normalen DH Strecke.
 
Es kreuzen 3 Wege, beim letzten gehts direkt unterm Lift weiter.
Einen vorher zu Beginn der Rodung.

metalorch:
Was verstehst du unter FR-Strecke? Große Baumaßnahmen gibts am Keilberg nicht. Der Rest sind alles Trails. Einer z.B. geht ober am Liftparkplatz auf der Südseite in Richtung Joachimsthal. Unten muss man wieder in Richtung Lift radeln. Ist ne Abwechsung zu Strecke, einfach mal ausprobieren.

Unter FR-Strecke verstehe ich ruppige (Fels, Geröll, Wurzeln aber auch mal flowig) Trails, die mit diversen künstlichen technischen "Schmankerln" ausgestattet sind. Aber wenn der Trail aber auch so schön und fordernd ist, benötige ich keine Zusätze.

Habe mir jetzt mal eine 1:25000er Wanderkarte (Tschechenkarte) für den Keilberg geholt. Dort sind vor allem an der Südseite so einige gestrichelte Wanderwege (lt. Karte sollen das Pfade sein). Werden da mal den einen oder anderen ausprobieren und wenn's Müll ist, bis zum Lift muss man ja nicht so weit radeln - fahren wir halt mal etwas bergauf, 'ne kleine Tour sozusagen.

Habe mir gestern ein Video von der DH-Strecke angeschaut. Von der Hauptstrecke scheinen ja viele Pfade/Trails abzuzweigen oder sind das nur Nebenspuren?
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück