street mit Flying circus

Basser

mit Glied
Registriert
13. Juli 2007
Reaktionspunkte
1
Ort
Mosbach
Moin,

bin neu hier und hätte mal einige fragen die mir das forum und die suchen funktion nicht beantworten konnten.

Ich fahre eigentlich schon seit ich kleine bin mehr oder weniger aktiv mtb und hatte lust auf was neues da das ewige "rumgegurke" doch ein wenig langweilig wurde. Und so kam es das ich nach einigen stunden im internet und diversen videos von street- fahrern auf youtube den entschluss gefasst habe mir ein dirtbike zu kaufen :-)

So, jetz hab ich mein neues Flying Circus (das grüne) und wollt euch fragen-

->was genau ist der große unterschied zwischen dirt und street bikes?
->ist mein bike gut geeignet zum street fahren?
->wie genau sollte man als anfänger beginnen zu üben?


Ich danke euch schonmal im vorraus für eure antworten und hoffe, das ich mit eurer hilfe schnell "lernen" werde :-)

grüße,
Basser
 
lernen kannste in dem man fährt, also husch husch, ab nach draußen
und ob du mit dem rad streeten kannst merkste irgendwann selbst
 
Son hat Recht.

Und fang als erstes damit an, dich auf dem Rad wohlzufühlen und es unter Kontrolle zu haben. Bringt nichts wenn du über ne Bank bunnyhoppen kannst aber dann hinfliegst weil danach irgendwas anderes kommt womit du nicht klarkommst. :D
 
gude basser,

hab mir letztes jahr auch das flying circus (2006er modell, weiss) gekauft, um nach knapp 7 jahren pause, mal wieder street zu fahren. wie von den anneren schon erwähnt isses natürlich das a und o raus zu gehen und zu biken - wie bei allem, übung macht den meister.

mit dem bike geht auf jeden fall was und wer genug übt, fährt auch mit'm damenrad im manual! ;-)

die bikes sind halt kompakter und wendiger - also sattel runter oder evtl. sogar raus und ab geht's. ebenfalls sind die dirt/street bikes schon ordentlich massiv gebaut und können einiges ab. ich persönlich hab mir zu beginn halt 'nen paar discs am curb zerhauen und das schaltauge mal ordentlich gedozt. hab dann schließlich die riesen disc (203mm vorne) gegen 'ne 160er getauscht und das rad auf single-speed umgebaut. schaltung empfand ich dann beim streeten nur noch als unnötigen ballast. später hab ich's dann noch von 26" auf 24" umgebaut. das ganze rad wurde ca. 3,5 kilo leichter und noch wendiger. was ich als recht angenehm empfand. ok, will jetzt keine diskussion oder so über grammsparereien und massivität, etc starten - muss jeder selbst wissen. generell sind natürlich stabilere parts auch eher schwerer und um so sauberer man fährt, um so eher kann man vielleicht auch mal auf leicheter nicht ganz so hammer, mörder stabile parts switchen.

schau halt auch mal, was dir zu beginn mehr liegt: eher das trailen - also eher aus dem stand auf curbs hübbe, etc oder mehr so richtung bmx-street fahren - also mehr aus der fahrt raus - wobei's da natürlich keine fixen grenzen gibt. aber wenn du dir mal'n paar videos anschaust, wirst du sehen, was ich meine. und übrigens noch mal zur bike-ausstattung, beim bmx fahren gibt's ja genug jungs, die komlpett ohne bremsen auskommen und um so weniger am bike um so weniger kann kaputt gehen! ;-) aber wie gesagt, schau erstmal was dir liegt und was dir bock macht.

am anfang isses bestimmt hilfreich ordentlich manual (uff'm hinterrad fahren) zu üben. ist nicht unbedingt das spannenste, bildet aber die basis für jede menge tricks. dann noch ordentlich hübbe übe und versuchen höhe zu gewinnen. dann zieh dir zur inspiration noch ordentlich videos rein und lasses laufen.

grüße, todo
 
genau so isses.

schön mit'm arsch nach hinten und balanciren und mit 'de beine pushen - arme gestreckt lassen!
 
Die SuFu zu benutzen kannste auch gleich lernen.


hm.. und du solltest vieleicht lesen lernen, einfach irgendwo reinschreiben das man SuFu benutzen soll ist ziemlich fade.


allen anderen danke für die tips!

hab schon im internet gesehen das man ja ohne "trampeln" den maual zieht, habs aber leider noch nicht wirklich hinbekommen^^
wie siehts da mit der geschwindigkeit aus?

grüßle
 
jap aber keine angst wegen geschwindigkeit das gefühl für solche sachen wie wann muss man bh machen oder wieviel geschwindigkeit man brauch kommt mit der zeit also wie alle anderen schon gesagt haben raus mit und fahr fahrrad
 
:o so, gerade den ersten platten geflickt im neuen fahrrad, scheis waschbetontreppe war doch zu hoch fürn bh und da bin ich mim hinterad genau auf die kante und da hats mir mal eben 2 löcher durchgehauen. glücklicher weise is der reifen noch heil^^
 
cares1.jpg
 
beim manual fand ich's am anfang recht hilfreich, wenn's etwas abschüssig war. also jetzt nicht den berg runterstürzen. aber so ,dass des rad halt von alleine etwas rollt.

und wie clemensM geschrieben hat, nicht versuchen mit der bremse zu korrigieren, sondern durch's pushen mit den beinen. wenn's rad dir abhaut, halt schön schnell die füsse ausfahren, sonst landest uff'm hintern!
 
mit pushen, mein ich das korrigieren über die beine (also vor und zurück). wenn dir's rad hoch geht, darftst natürlich nicht noch mehr nach vorne "pushen". gibt's unter youtube auch 'nen paar coole videos, wo jungs ewig im manual fahren. hilft vielleicht schon mal für die theorie! ;-)

übrigens, nur weil der manual 'ne gute basisübung ist, isses nicht auch super simple. das ist halt echt 'ne gefühlssache und vielleicht fällts dem einem leichter als dem anneren. üben, üben, üben und rollen lassen und wenn's erstma' richtig rollt, macht's auch richtig spass! ;-)

gruß
 
jo klar, das mit den beinen zu machen, und das fahrrad bzw den hinterreifen nach vorne zu "pushen" bin ich grade stark am üben, hab zwar üblen muskelkater an rückn, aber ich denke ich komm so langsam dahinter :-)

ja mit dem wehtuhn hab ich schon meine erfahrung gemacht, gab gestern mal schön mit kopf und schulern gebremst, leider hab ich noch keinen helm, war aber glücklicher weise nich so schnell :D

grüße
 
ey todo, sattel rausmachen?du warst nicht evtl. besoffen als du sowas geschrieben hast?ich mein ich will nicht wissen was du mit dem sattelrohr machst, aber trotzdem. willst du den umbringen??
schon mal son ding im arsch gehabt?

sorry aber 7 jahre gefahren sein und so ne antwort...da komm ich nit drüber.
selbst die trialer die nen sattel haben machen den nit raus, bzw bauen sich eine art schaumstoffpolster drüber, und sowas gehört NIEMALS an ein normales mtb da immernoch das sattelrohr da ist und die rahmen weitaus höher sind wie trial bikes. und es heißt trial nicht trail.

mfg micha
 
der thread is ja noch schlimmer als der mit den blasen, geh doch einfach raus und fahr ne runde fahrrad, das is definitiv besser als immer mehr sinnlose threads zu öffnen
 
7 jahre pause - nicht gefahren! also, letztes jahr erst wieder begonnen.

anyway.

geb dir aber generell recht, 'nen sattelrohr im arsch stecken zu haben ist bestimmt kein spass! ;-) bei der manual-überei hab ich am anfang meinen oma-sattel ab und an draußen gehabt. zum glück ist der arsch noch heil ...

eijoh und prost und tschöh!
 
Zurück