Strike 10 Leichtbaumaßnahmen

Registriert
2. Januar 2007
Reaktionspunkte
0
Ort
Graz
-hi leute,

so - jetz isses soweit - das Scott muss leichter werden - möchte langfristig auch etwas mehr geld in die hand nehmen ums auch ordentlich machen zu könn, hab mir schon das eine oder andere überlegt und wäre jetz über JEGLICHE info/änderung/vorschläge/kritiken/usw sehr sehr dankbar :daumen:

also das is der ist-zustand:



- Rock Shox Ario
- Rock Shox SID SL
- Selle Italia Flite Titanium
- Stütze: 31.6mm "Scott Components KALLOY"
- Lenker: "Scott Components" HOT ROD 7075Al
- Vorbau "Scott Components"
- Bremse: Avid Speed Dial Ultimate + Avid Mag Ti
- Mavic X517 + Tune Mag/Mig + Tune AC16/17
- Kurbel: Race Face Forged DH 175mm + Taper Lock Innenlager
- Steuersatz: FSA Orbit Extreme
- XT Umwerfer FD M750
- Schalthebel XTR SL M952 Rapidfire
- Schaltwerk (kurz) XTR RD M952-GS
_________________________________________________________

und was ich mir bis jetz überlegt hab is folgendes:

- DT Swiss SSD 190L
- SID SL behalten da eigentlich sehr gut und noch immer eine der leichtesten!
- Selle Italia SLR TT
- Stütze: Ritchey WCS Carbon
- Lenker: Syntace Duraflite Carbon
- Vorbau: -/- F99
- Bremse: Extralite Ultralevers + Ultrabrakes
- Felgensatz ebenfalls so lassen
- Kurbel: Tune Bigfoot + Tune Innenlager Ti
- Steuersatz: Tune Bobo
- Umwerfer, Schaltwerk & Rapidfire komplett XTR2007
- Pedale: Crank Brothers 2ti

bike wird absolut >gefahren< und soll nicht nur leicht und dann unfahrbar werden, fahrergewicht is ca 68kg, preislich (nach oben hin) is da sicher noch viel machbar aber es soll dann auch im rahmen bleiben und wird ja auch nix zum ins wohnzimmer hinter glas stellen ;)

wie gesagt, für jegliches comment wär ich dankbar,

gruß,

-stefan
 
durchgängig verlegte nokons find ich persönlich schrecklich. ansonsten ist dein geplanter aufbau für dein gewicht sicherlich zu gebrauchen. die ritchey wcs carbon ist ein vielleicht wenig "gewöhnlich", ich werfe mal noch extralite, thomson oder syntace in den raum. ansonsten passt das so, würd ich sagen :daumen:
 
Schön, ein Strike 10... hatte auch mal eins.
Also: Ritchey WCS ist doch gar nicht so leicht, oder? Da kommst du mit einer Tune besser weg.
Nokonhasser bin ich auch, andererseits hast du sie jetzt nun mal. Die (hässlichen, teuren, schweren, lauten, wartungsintensiven) Dinger.
Ich weiß nicht so echt, wie ich die Tunekurbel an diesem Rahmen finde. Generell finde ich sie sehr schön, aber ob es so gut mit den dicken Plastikrohren harmoniert?
Es gibt einen alten E-Type Umwerfer (Modellnummer 950 oder 952) mit Carbonplatte. Der ist leichter als der aktuelle. Da du eh zur XTR tendierst, würde ich auch zur XTR Kurbel raten.
Ansonsten ist deine Teilewahl doch sehr stimmig.
Aber der Rahmen ist eh so geil, da kannst du ja fast nichts falsch machen. Bloß nichts buntes dranschrauben!
 
dank für die zeilen !

die Ritchey gefällt mir optisch zum carbonrahmen gut und wiegt in der 31.6x350 version 194g, die Tune in 31.6x340 193g - is halt Al und kein carbon ;)
hab da nen namhaften testbericht gelesen und da kamen die ultraleichten, e.g. Schmolke usw, nicht gut weg und wie gesagt - haltbarkeit is mir sehr wichtig!

sehen "bescheiden" aus die BigFoot, ja, hab ich schon wo auf nem Strike gesehen und das is einfach nicht wirklich stimming von den proportionen her - da bin ich auch noch am überlegen ?

alternativen ???
xtr is wieder relativ schwer, oder!?

alternativen zu Nokons ???

und JA, "nein" auf keinen fall bunt ;)
 
hi,
ich hab auch ein strike limited welches in der leichtesten version weit unter 9kg hat (reifen ,laufradabhängig) -ich würd dir aber optisch zu powerarms (und auch mit der funktion hab ich keine probleme) raten sowie eine extralite oder wegen dem offset eine ec 90 (hab eine mit 150g) empfehlen , ec90 lenker ist leichter und hält. steuersatz chris king...
gruss aus wien
 
Zurück