Strive CF (2016) - Sattelstrebe gebrochen, Reklamation abgelehnt und auch kein Ersatzteil

Registriert
16. Februar 2006
Reaktionspunkte
112
Ort
Stuttgart
Hi zusammen,
mein Cousin hat sich letztes Jahr ein gebrauchtes Canyon Strive CF gekauft. Nach ca. 1 Jahr Nutzung ist die linke Sattelstrebe gebrochen.
Canyon lehnt die Garantie ab, da er nicht der Erstbesitzer des Rades ist. Jedoch bietet Canyon auch kein Ersatzteil an, was die Sache nun etwas kompliziert macht. Der Rahmen ist somit eigentlich nur noch Schrott wert. Der Versuch die Sattelstrebe bei einer Carbon-verarbeitenden Firma neu zu laminieren ist leider gescheitert.

Ist Euch bereits ähnliches passiert?
Habt ihr noch eine Idee bzgl. Ersatzteil oder Reparatur der gebrochenen Sattelstrebe?

Danke für die Unterstütung
 
Hilfreichster Beitrag geschrieben von fone

Hilfreich
Zum Beitrag springen →
Den gab es schon in gewisser Form beim damaligen "ultimativen" Kettenstrebenthread. Nur hats trotzdem keinen interessiert. Kaufen halt trotzdem genug Leute, die nicht bei MTB-News unterwegs sind. Mein Vorschlag wäre z. B. einfach mal unter jeden Facebook Post von denen diesen Thread hier zu verlinken. Oder eben gleich mehrere. Zuvor mal Canyon versuchen über Facebook zu kontaktieren. Über den Mitarbeiter, der das betreut soll manchmal auch was gehen.

Ihr könnt höchstens mal den Erstbesitzer anschreiben und ihn freundlich um seine Kooperation bitten. Wobei da wohl auch kein Garantiefall bei rauskommt sondern die sagen einfach: Crash, neuen Rahmen kaufen.
 
Dachte an einen Rabatt @PORTEX77
Hätte mich interessiert wie viel Canyon bei diesem Fall an Prozenten gibt :) Mir ist ein Fall von Cannondale bekannt wo auf einen neuen Carbonrahmen Jeykell im Vergelich zum NP nur 100€ gegeben worden sind :D
 
Hi zusammen,
mein Cousin hat sich letztes Jahr ein gebrauchtes Canyon Strive CF gekauft. Nach ca. 1 Jahr Nutzung ist die linke Sattelstrebe gebrochen.
Canyon lehnt die Garantie ab, da er nicht der Erstbesitzer des Rades ist. Jedoch bietet Canyon auch kein Ersatzteil an, was die Sache nun etwas kompliziert macht. Der Rahmen ist somit eigentlich nur noch Schrott wert. Der Versuch die Sattelstrebe bei einer Carbon-verarbeitenden Firma neu zu laminieren ist leider gescheitert.

Ist Euch bereits ähnliches passiert?
Habt ihr noch eine Idee bzgl. Ersatzteil oder Reparatur der gebrochenen Sattelstrebe?

Danke für die Unterstütung

Mein Beileid an Deinen Cousin. - Doofe Sache.

Dass man beim Gebrauchtkauf die Garantie des Erstkäufers nicht mit-übernimmt ist ja nicht nur bei Canyon so, sondern allgemein üblich.

Dass es seitens Canyon keine Versorgung mit Rahmen - Ersatzteilen gibt ist vermutlich eine ziemlich genau durchgerechnete Überlegung. Bei der Modell-Vielfalt und den sich ständig ändernden Standards und Rahmendesigns bräuchte man vermutlich bei Canyon eine ziemlich große Halle, wenn man für alle Modelle alle Rahmen-Teile für ein paar Jahre vorhalten will.

Da wird jeder BWLer, der weder Kundenzufriedenheit, noch Image, noch Nachhaltigkeit als feste Größe in seine Excel eintragen kann, sehr schnell abwinken. ;)

Einen Hinweis auf einen Thread hier im Forum mit einem ähnlich gelagerten Fall gab es ja bereits - auf die von Canyon angekündigte abschließende Stellungnahme warten wir hier immer noch.
Garantiebestimmungen hin und her. Ich frage mich: was hätte Canyon jetzt dem Erstbesitzer angeboten?
Es geht ja nicht mal darum, dass Teil auf Garantie ersetzt zu bekommen.

Als Angebot hätte es bei einem Nicht-Garantiefall vermutlich einen vergünstigten Rahmen im Zuge der Crash-Replacement Regelung gegeben.

Wie mies. Das ist bitter. Hätte ich nie gedacht. Gab es da noch nie einen Shitstorm in den sozialen Medien?

Der öffentliche Druck der Zielgruppe ist offensichtlich noch nicht groß genug, dass Canyon sich gezwungen sieht da (trotz Zusage) etwas zu ändern.

Das Promotion - Medium mtb-news interessierts auch nicht und freut sich weiterhin über entsprechende Werbe-Einnahmen von Canyon, kostenlos zur Verfügung gestellte Testräder, gesponsorte Pressecamps an schönen Urlaubsorten und liefert weiterhin brav Promotion - Content.

Also alles gut - Weitermachen.
 
Hi zusammen,
mein Cousin hat sich letztes Jahr ein gebrauchtes Canyon Strive CF gekauft. Nach ca. 1 Jahr Nutzung ist die linke Sattelstrebe gebrochen.
Canyon lehnt die Garantie ab, da er nicht der Erstbesitzer des Rades ist. Jedoch bietet Canyon auch kein Ersatzteil an, was die Sache nun etwas kompliziert macht. Der Rahmen ist somit eigentlich nur noch Schrott wert. Der Versuch die Sattelstrebe bei einer Carbon-verarbeitenden Firma neu zu laminieren ist leider gescheitert.

Ist Euch bereits ähnliches passiert?
Habt ihr noch eine Idee bzgl. Ersatzteil oder Reparatur der gebrochenen Sattelstrebe?

Danke für die Unterstütung

- Die Garantieabwicklung über den Erstbesitzer durchführen?

- Aus den Bikemarkt (günstig) nen gebrauchten Rahmen kaufen?

Ist zwar ärgerlich aber welcher Hersteller gibt schon, nur begrenzt zur Verfügung stehende Rahmen von Altmodellen an Zweitbesitzer ab? Das Strive wurde sicher 10k-Fach verkauft. Es müssten riesige Lagerhallen vorgehalten werden um alle Größen und Modelle abzudecken.

Dazu kommt, dass Canyon noch knapper als Luxusmarken wie SC oder Yeti kalkulieren muss, damit die Leute ihre Räder so günstig bekommen.
Wobei ich mir nicht sicher bin, ob selbige in diesem Fall kulanter regieren würden.
 
Zurück