Strive, wann und wieviel?

Surfjunk

Trail Genießer
Registriert
1. November 2008
Reaktionspunkte
71
Ort
Im Schatten von Wiehen und Teuto
Ola, Freunde des gepflegten Bergbefahrens.

Habe ein 2008 Nerve ES und könnte mir das Strive für nächstes Jahr ganz gut im Berg vorstellen.
Entweder habe ich es überlesen oder bin einfach nur blind.
Aber weiss schon jemand was das gute Stück kostet und ab wann es Lieferbar ist?
 
Laut Mountainbike soll das Ding wohl preislich bei um 2000 Euro starten.

Ich find es auch richtig heiß...

mal Schaun und Probefahren
 
Eigentlich sollte es ja das Torque Alpinist werden daher find ich ab 2.000€ echt günstig.
Mal schauen was das Topmodell kostet.

Ab wann werden normalerweise die neuen Modelle im Shop zu Bestellung freigeschaltet und wie lange ist dann wohl die Lieferzeit?

Ich gehe mal davon aus das ich das gute Stück diese Saison nicht mehr unter den Hintern bekomme.
Was meint ihr?
 
ich auch nicht. aber im "2011er" Thread hat jemand bei der Eurobike scheinbar nachgefragt. In meiner Begeisterung hab ichs leider vergessen zu machen :mad:

Ich habe auf der Eurobike gefragt:

Kein Mitarbeiter hat mir eine Antwort gegeben was es kosten soll. Nur auf meine Frage ob man sich auf einen Preis unter 3000€ einstellen kann hat mir ein Mitarbeiter ein "ja" gegeben :-)

>Also mal sehen ;-)
 
Jap irgendwie steigen die Preise der Bikes stetig und auch stärker als in anderen Bereichen. Aber das ist ein anderes Thema. Ich freu mich auf jedenfall schon mal bei Canyon vorbeizufahren und ein Stive und ein Torque zu testen.
 
Trotzdem sind Bikes (das bezieht sich auf alle Hersteller) heutzutage einfach zu teuer.
Jap irgendwie steigen die Preise der Bikes stetig und auch stärker als in anderen Bereichen.
Ich halte beide Aussagen für unzutreffend.


Ein Beispiel:

2005er Canyon Nerve ES6. Fox 32 Talas, Fox RP3, XT/LX-Mix, Syntace-Teile. 1799 Euro.
2010er Canyon Nerve AM 6.0. Fox 32 Talas, Fox RP23, XT/SLX-Mix, Syntace-Teile. 1799 Euro.

Nominal also eins zu eins der gleiche Preis. Inflationsbereinigt dürfte das 2010er-Modell sogar 1980 Euro kosten und wäre "gleich teuer".
 
Ich halte beide Aussagen für unzutreffend.


Ein Beispiel:

2005er Canyon Nerve ES6. Fox 32 Talas, Fox RP3, XT/LX-Mix, Syntace-Teile. 1799 Euro.
2010er Canyon Nerve AM 6.0. Fox 32 Talas, Fox RP23, XT/SLX-Mix, Syntace-Teile. 1799 Euro.

Nominal also eins zu eins der gleiche Preis. Inflationsbereinigt dürfte das 2010er-Modell sogar 1980 Euro kosten und wäre "gleich teuer".


Okay war mit meiner Aussage vielleicht etwas zu allgemein aber am Beispiel Stevens sind die Preise pro Mtb um 300 Euro gestiegen bei gleicher Ausstattung.
Bei Canyon kann es ggf. anders sein was für mich dann wiederum ein Kaufgrund für Canyon wäre.
Aber die Zeit die ich im Bikeladen gearbeitet habe sind die Preise doch teils heftig gestiegen.
Ich will jetzt aber keine Diskussion lostreten:lol: es geht ja ums Strive und ich denke das hat wie jedes Canyon Rad ein super Preis-Leistungsverhältnis.:D
 
Ich hoffe, dass sie es auf dem Testival bringen werden ;)
Ich hab auch nach dem Preis gefragt, die Antwort war es steht noch nichts definitives fest.
Es wird sicher um einiges teurer werden als das Nerve AM dieses Jahres, allerdings hauptsächlich wegen dem teureren Rahmen und der teureren 36er Elementen.
Preissteigerungen allgemein wird es zwar geben, sie versuchen aber sie so gering wie möglich zu halten und der Endverbraucher wird nicht sehr viel davon mitbekommen, da auch teurere Teile im allgemeinen verwendet werden (Sattelstütze, Laufräder etc)
 
Hallo, ich weiss nicht, welches mir jetzt besser gefällt.
Strive oder Dune RR.
Sehen sich schon sehr ähnlich, bis auf den Hinterbau.
Auf alle Fälle hat es den grösseren Rahmen. imagenes_bikes_big_Dune_RR_1_fotobig_.jpg
 

Anhänge

  • imagenes_bikes_big_Dune_RR_1_fotobig_.jpg
    imagenes_bikes_big_Dune_RR_1_fotobig_.jpg
    58,4 KB · Aufrufe: 126
Hallo, ich weiss nicht, welches mir jetzt besser gefällt.
Strive oder Dune RR.
Sehen sich schon sehr ähnlich, bis auf den Hinterbau.
Auf alle Fälle hat es den grösseren Rahmen.Anhang anzeigen 196753

Das meinst jetzt aber nicht wirklich, oder?
Oberrohr 620 und 510 Sitzrohr:
http://www.mondraker.com/11/esp/bikes/Dune-RR/110

Ich hab mir schon früher ab und an versucht, Rahmen mit 620er Oberrohr schön zu reden, aber wenn dann noch so ein kurzes Sitzrohr dazukommt, kannst du es echt vergessen.
 
Na ja, wird schon halten, nach zwei jahren sind die Alurahmen eh durch bei mir.
Aber die Schrittfreiheit wäre schon schön, ich habe ja keine 202cm.

Das Siztrohr ist aber immerhin 20mm länger als das vom Strive und das Oberrohr auch um 10mm.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Ich tippe mal auf folgende Preisstaffelung +/- 100 € :

ES 7.0: 1999.- (ziemlich sicher)
ES 8.0: 2499.-
ES 9.0: 2999.-
ES 9.0 SL: 2999.-
ESX 9.0 LTD: 3499.- (kann auch teuerer werden weil hier Carbon verbaut wird (am Hinterbau)

Das sind Vermutungen und können genauso gut komplett falsch sein als bitte nicht für bare Münze nehmen!!!!
 
Zurück