Strommasten-Downhill gesperrt?

Heute wieder nen Haufen Äste und Steinbrocken von der Strecke gezogen... Kinder wer macht so was?

Der Abschlusssprung ist komplett mit großen Steinen belegt worden.

Also passt Achtung...
 
Ich hab erst letztes von einem Freund gehört dem sein Vater im Ortsrat sitz, dass es ein Jäger sei der völlig wütent ist weil ein Mtbler angeblich mal seinen Hund fast angefahren hätte und dabei noch ne große Fresse gehabt haben soll. Aber das dies nur eine Person ist kann ich mir fast nicht vorstellen. Und das man den oder die noch nie gesehn klingt eigentlich fast unglaublich. Mir sidn nur Kinder und Vätter aufgefallen die mal stöcke in den Weg geschmissen haben, die wir aber vor deren Augen entfernten. Mehr kann ich dazu nicht sagen. Aber was will man machen, wenn man diesen Leuten begegnet. Nett daraufhinweißen das dies nicht erlaubt sei, wird dennen wohl egal sein.
 
das problem ist dass das was wir machen nicht erlaubt ist, der SM-DH ist keine offizielle strecke, steht zwar kein schild da, ist aber so (2 meter regel). von dem her bin ich mir relativ sicher dass falls uns bei einer dieser fallen mal was passiert und wir aufs maul fliegen, dass wir dann auch noch selber schuld sind.

und wer ausser er förster persönlich soll denn immer den ganzen scheis da hin legen. die ersten beiden abschnitte oben gehen ja meistens noch irgendwie, aber welcher wanderer oder spaziergänger leget denn hunderte kilos von holz in den dritten und vierten teil? wer zum teufel LÄUFT denn da freiwillig runter wenn nich der förster (mit helfern??)...
 
Doch ich soviel ich weiss ist die Streck offiziel. Auf ner Karte hab ich soviel ich mich erinnern kann gesehn, das dieser Weg eingezeichtnet ist .
 
Mir sidn nur Kinder und Vätter aufgefallen die mal stöcke in den Weg geschmissen haben, die wir aber vor deren Augen entfernten.

Seit wann legen die da Brocken jenseits 10kg und 3m lange Äste quer zur Strecke?

Ich kann mir schon vorstellen dass einige von Bikern die wie blöd angeschossen kommen um in letzter Sekunde ne Vollbremsung hinzulegen genervt sein könnten. Aber mal ehrlich die Knackpunkte können doch da nur die Übergänge über die Schotterwege sein.
 
Zuletzt bearbeitet:
Doch ich soviel ich weiss ist die Streck offiziel. Auf ner Karte hab ich soviel ich mich erinnern kann gesehn, das dieser Weg eingezeichtnet ist .

Definitv nicht. Es gibt ein paar kleine Trails die im Rahmen der Tourvorschläge von der Stadt Ettlingen freigegeben sind (gelbe Schilder) aber der SM-DH gehört nicht dazu. Der Toter-Mann-Trails ist dabei, allerdings bergauf ;)
Alles andere ist im Prinzip nach der 2m Regel verboten.
 
oh mann wieder mal SM
der förster ist es nicht, das weiss ich ganz sicher. wundern tuts mich auch nicht mehr, so wie da gefahren wird.
ist doch (fast)alles 2 m breit inzwischen:lol:
und so lange dort jeder baut wie er es für richtig hält, siehe 4er der sprung nach den beiden balken verändert sich fast täglich,
wird es imer wieder probleme geben.

Aber mal ehrlich die Knackpunkte können doch da nur die Übergänge über die Schotterwege sein.

das ist das problem, siehe 2teil zum 3er.
 
Definitv nicht. Es gibt ein paar kleine Trails die im Rahmen der Tourvorschläge von der Stadt Ettlingen freigegeben sind (gelbe Schilder) aber der SM-DH gehört nicht dazu. Der Toter-Mann-Trails ist dabei, allerdings bergauf ;)
Alles andere ist im Prinzip nach der 2m Regel verboten.
Toter mann trail was der fürn trail? ist der gut?
wenn ja wo ist er?
 
Ich nehm mal an das sich der Wald so schnell nicht regeneriert hat. Als der Winter vorbei war sind die Vollernter durch und haben das untere Stück stark verwüstet.
Neue Infos zum Zustand wären aber nicht schlecht :)
 
Hi,

dem / der gestürzten am SMDH gute Besserung!
Ich hoffe für Dich, dass das nicht so schlimm ist, wie es dem Großaufgebot an Helfern und Ordnungskräften nach zu vermuten wäre.

War leider eine Frageder Zeit, bis es da mal scheppert.

Alles Gute
mech
 
Hi,

dem / der gestürzten am SMDH gute Besserung!
Ich hoffe für Dich, dass das nicht so schlimm ist, wie es dem Großaufgebot an Helfern und Ordnungskräften nach zu vermuten wäre.

War leider eine Frageder Zeit, bis es da mal scheppert.

Alles Gute
mech



An welcher Stelle gestürzt?

Naja, die Leute stürzen im Wald überall. Ist ja auch mehr oder weniger normal in diesem Sport.
 
Auch von mir gute Besserung.
Ich hab nix mitbekommen. Um welche Uhrzeit denn ? Ich war von 18:00 - 19:30 Uhr im Wald, allerdings nicht am SMDH. Gestern waren ja viele MTBs am Wattkopf unterwegs. Jetzt bin ich mal gespannt, wie es mit dem SMDH weitergeht.

Grüße

LittleBoomer
 
Wäre mal jemand so freundlich und würde erzählen, was passiert ist und warum man gespannt sein kann wie es mit dem SMDH weitergeht...

War denk ich kurz nach 20Uhr. Von Polizei (dachte schon die wollten mich darauf hinweisen, dass der Weg nicht für MTB ist) über Krankenwagen bis hin zu Feuerwehr (mit Löschgruppenfahrzeug und Drehleiter/Hubrettungfahrzeug) war alles vertreten. Der betroffene lag im unteren Sektor (#4), ist halt aufgrund des abfallenden Geländes und der ganzen Bäume eher schwierig da jemanden easy zu bergen. Ich hoff es sah schlimmer aus, als es wirklich ist.

Die Sprünge dort runter sind überwiegend halt auch mies geshaped, der Irrglaube es ist nur gut, wenns danach möglichst tief ist, ist halt weit verbreitet. Aber die Diskussion hab ich schon vor Jahren im Wald mit der Schaufel ausgetragen ;-)
Ob die Aktion von gestern Auswirkungen auf den SMDH hat, weiß ich nicht. Aber beliebt in der Region Baden (siehe Sperrung Hornisgrinde) ist der MTBler halt seit jeher nur auf Touriprospekten.
grüße
mech
 
3wDa ich im Krankenhaus nun viel Zeit habe, schreibe ich mal was passiert ist. Nach der Arbeit wollte ich noch bisschen radeln. Also ab nach Ettlingen und den anfangs geteerten Weg bei den Serpentinen hoch. Dann immer Richtung Wildschweingehege. Dort angezogen, d.h. Fullface, Knie, Ellbogen und der EVOC für den Rücken. Dann etwa ne Stunde oben die Abschnitte 1 und 2 gefahren. Hier sind die Landungen Teils echt arg flach. Dann wollte ich abfahren an die Hedwigsquelle. Nur kam ich nicht bis dort. Gleich am Einstieg zum vierten Abschnitt bei dem Baum, der diagonal zum Hang liegt habe ich links mit dem Lenker einen Baum gestreift und bin quasi auf dem liegenden Baum nach rechts abgeflogen. Im Reflex den Arm gestreckt und unsanft gelandet. Arm gebrochen. Wollte sich nicht heben lasse. Ansonsten nichts passiert dank Panzerung. Kleiner blauer Fleck an der Hüfte. Zum Glück haben paar Jungs meinen Unfall gesehen, den Rettungswagen gerufen und mir geholfen.* (Vielen Dank schon mal hier so virtuell.)
Rucksack weg, gedreht und auf die Sanis gewartet die schnell beschlossen hatten, dass es zu steil ist und sie nichts passendes haben. Also Feuerwehr geholt und irgendwie rausgezogen. Hab durch Schmerzmittel nicht besonders viel mitbekommen. Dann ab ins Krankenhaus unter Röntgen und CT. Diagnose: Oberarmbruch kurz unter Schulter. Sofort OP. Jetzt habe ich Titan im Körper statt am Bike.
Kann alles bewegen und hatte auch schon Krankengymnastik und das keine 12h nach der OP!
******** gelaufen jetzt kann ich nur das Beste draus machen.
 
*Thread hervorkram*
Hallo zusammen ;),
ich wohne auch in Karlsruhe und fahre natürlich auch gerne Mountainbike/Freeride. Nun wollte ich mal fragen, wo genau der Startpunkt des Strommasten Downhills ist. Gerne auch von den andren Trails die da am Wattkopf starten. Ich wollte dort nämlich mal fahren sobald das Wetter besser ist. Hat da jemand Koordinaten für mein GPS Gerät? (gerne auch per PN)

So long

Felix
 
Zurück