Wobei man feststellen muss, dass wenn Lakata FTP hinschreibt es nicht das klassische FTP Testprotokoll ist. Also das inkl der 5min Allout Vorbelastung etc.. Das seine Werte beeindruckend sind steht natürlich trotzdem außer Frage. ;-)
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Was meinst du mit etc. ?Wobei man feststellen muss, dass wenn Lakata FTP hinschreibt es nicht das klassische FTP Testprotokoll ist. Also das inkl der 5min Allout Vorbelastung etc.. Das seine Werte beeindruckend sind steht natürlich trotzdem außer Frage. ;-)
bzgl. Lakata
http://www.strava.com/activities/215030639/overview
421Watt*0,95= 399Watt FTP / 76kg = 5,2Watt/kg oder 5,5Watt/kg
Es ist nicht genau zu erkennen, ob er mit 421 seine 20' oder die FTP meint.
Ohne es zu schreiben würden bestimmt 99,9% seine falschen Werte durch die falsche Steigung glauben![]()
Gut das du nicht so toll bist wie du glaubst.
Wie oft du dich alleine in diesem Thema selber in den Himmel gehoben hast..![]()
Steht doch da. 20:00 mit 448w
Gut das du nicht so toll bist wie du glaubst.
Wie oft du dich alleine in diesem Thema selber in den Himmel gehoben hast..![]()
Er schreibt aber explizit folgendes:
"falsche Steigung PM, tatsächlich 421Watt beim FTP-Test", falls du selbst eine SRM hast (habe 2), dann kommst du mit einer falschen Steigung eben nicht weit
Ps: Wer nach einem FTP Test (selbst ausgefahrene 60' --> IF 1,00)...3 Tagelang kaputt ist, hat aber etwas falsch gemacht, ist nach "wenigen" Stunden wieder regeneriert, wäre schlimm falls nicht!
Naja, immerhin liegt seine Schwelle bei 320W bei 62kg. Er fährt also vermutlich ungefähr so schnell einen Berg hoch wie Lakata. Oder?!
Um mich mal zu wiederholen. Eben nicht. Selbst bei identischer relativer Leistung (meinetwegen 5W/kg), hat ein schwererer Fahrer Vorteile am Berg. Es wird ja schlielich nicht im Adamskostüm gefahren. Es kommt noch Ausrüstung im Bereich von etwa 10kg dazu (die unterscheidet sich zwischen den Fahrern in der Regel kaum). Bei einem Fahrer mit 60 kg bleiben dann in dem Falle noch 4,28W/kg übrig. Bei einem Fahrer mit 80kg hingegen noch 4,45W/kg. Der schwerere Fahrer ist also am Berg 4% schneller. Physik lässt sich eben nicht so einfach überlisten...
Ich hoffte die Ironie wäre deutlich genug gewesen. Chris ist C-Fahrer auf der Straße und Lakata wuerde ihn nach 100 HM nicht mal mehr im Rückspiegel sehen. ;-)
Wenn du mal überlegst, dass ich genauso schnell wie der aktuelle deutsche Vizemeister am Berg bin, wird es für 100hm wohl kein Problem sein, vielleicht erfährt man es nächstes Jahr
Du stellst hier Vergleiche und Behauptungen auf, obwohl du noch nie mit mir gefahren bist.
http://www.strava.com/segments/657467
http://www.strava.com/segments/2395078
Aber scheinbar zählt es zu deinen Stärken hinter deiner Anonymität andere stalkenVerrückter Typ
Der Vergleich mit dem schwereren Fahrer und gleichen Watt pro kg hinkt allerdings gewaltig. Für einen 60kg Fahrer ist es deutlich einfacher dort einen hohen Wert zu erreichen als für einen 80kg Fahrer. Im Profi Bereich, wo alle mehr oder weniger austrainiert am Start stehen ist es so gut wie ausgeschlossen, dass ein 80 kg Fahrer einen 60kg Fahrer gleicher Klasse am Berg schlägt. Jedenfalls wenn wir die Sache mit dem Stoff mal außen vorlassen.
Auch das widerspricht meinen vorherigen Ausführungen nicht. Mit knapp 2m und 100kg kann man eben legal keine >6W/kg ereichen. Rennen hat er trotzdem gewonnen und zwar nicht nur in der Ebene. Ich wollte eigentlich lediglich darauf hinweisen, dass es wenig bringt sich an W/kg aufzugeilen, wenn man nur 60kg wiegt. Um die 5W/kg lassen sich mit einer geringen Größe relativ einfach erreichen und die größeren und schwereren Fahrer, die vermeintlich weniger leistungsfähig sind in Bezug auf W/kg fahren einem trotzdem weg, am Berg wie auch in der Ebene.Standardbeispiel für abartig hohe Absolutwerte und gleichzeitiger Chancenlosigkeit am Berg ist Magnus Baeckstett.
Da muss man nicht stalken. Aus den selber geposteten Strava Segmenten findet man Dein RadNet Profil quasi von alleine.
Bei 5W/kg ist es ein Ding der Unmöglichkeit sich längerfristig in der C zu halten. Da musst Du Dir keine Sorgen machen.
Wenn Du allerdings behauptest, dass 1h Allout erholungsmäßig ne Sache einiger Stunden ist, ist das schlicht Blödsinn, oder Du bist noch nie 1h wirklich am Anschlag gefahren.
Die Leistungsfähigkeit eines Sportlers wird eben in Watt/kg und nicht in absoluter Leistung angegeben. Wie sollte sonst eingeteilt werden?
Zitat eines (erfolgreichen) Teamkollegen: Es gibt Rennen da gewinnt weder der Stärkste noch der Schnellste, sondern der Schlauste.Ist doch eigentlich recht einfach: Die Leistungsfähigkeit eines Sportlers wird in Ergebnissen/Siegen gemessen!