- Registriert
- 9. Juli 2009
- Reaktionspunkte
- 200
Ich habe auch 10 Jahre Judo betrieben. Trotzdem erfordert das "Bike loslassen und rechtzeitig wegschmeißen" doch etwas mehr Übung. Hab ich letztes Jahr bei ein paar Dirtjump Versuchen gemerkt. Ich bin über paar Sprünge drüber und habe immer gehofft, dass es klappt. Als ich mal zu kurz oder zu frontlastig war, bin ich ziemlich hart reingeknallt aber auf dem Rad geblieben obwohl ich jedesmal schon beim Absprung gemerkt hatte, "der wird nicht so gut..."
Die Jungs, die das dort öfter machen, schmeißen ihr Rad schon viel eher weg. Da habe ich beim Zuschauen noch überhaupt nicht den Eindruck, dass da was nicht klappen könnte und trotzdem lassen sie ihr Bike weitersegeln und stehen meist auf den Beinen. Das finde wirklich beeindruckend. Wie so eine Katze, die man hochwirft.
PS: Ich habe es dann erstmal gelassen und auf später vertagt, weil ich das Risiko zu hoch eingeschätzt habe, den Kopf über Kurz oder Lang in die Erde zu rammen. (Nur zur Beruhigung der Mahner und Bedenkenträger hier im thread
)
Aber eine kleine Dirtline ist vielleicht ein guter Trainingsplatz um öfter mal runter zu springen. Und um das Dirtbike tuts mir auch nicht (sehr) leid.
Die Jungs, die das dort öfter machen, schmeißen ihr Rad schon viel eher weg. Da habe ich beim Zuschauen noch überhaupt nicht den Eindruck, dass da was nicht klappen könnte und trotzdem lassen sie ihr Bike weitersegeln und stehen meist auf den Beinen. Das finde wirklich beeindruckend. Wie so eine Katze, die man hochwirft.

PS: Ich habe es dann erstmal gelassen und auf später vertagt, weil ich das Risiko zu hoch eingeschätzt habe, den Kopf über Kurz oder Lang in die Erde zu rammen. (Nur zur Beruhigung der Mahner und Bedenkenträger hier im thread

Aber eine kleine Dirtline ist vielleicht ein guter Trainingsplatz um öfter mal runter zu springen. Und um das Dirtbike tuts mir auch nicht (sehr) leid.