Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Die Teile werden oben zwischen den 2 Kronen von Doppelbrückengabeln geklemmt. Theoretisch sollte es gehen wenn man welche mit passendem Durchmesser findet:wie auf deinem bild, mit zwei einzelnen lenkern, wird sich das am bike nicht lösen lassen. hast ja keine zwei vorbauten, die die lenker klemmen würden. die nächste und grundsätzliche frage ist, warum? lenker am bike wurden über die letzten jahre und jahrzehnte immer breiter. aus gutem grund. so schmale lenker sind wenn dann in der stadt für bikekuriere ne option, die sich mit schmalem lenker besser durch den verkehr schlängeln können
Würde so etwas an eine Doppelbrücke montieren, diese Lenker gibt es schon für 31 mm Standrohrewie auf deinem bild, mit zwei einzelnen lenkern, wird sich das am bike nicht lösen lassen. hast ja keine zwei vorbauten, die die lenker klemmen würden. die nächste und grundsätzliche frage ist, warum? lenker am bike wurden über die letzten jahre und jahrzehnte immer breiter. aus gutem grund. so schmale lenker sind wenn dann in der stadt für bikekuriere ne option, die sich mit schmalem lenker besser durch den verkehr schlängeln können
Hätte bock auf ein Enduro eine Doppelbrückengabel zu montieren und diese Stummellenker zu montieren. Das Rad wird eh auf Elektro umgebaut und da finde ich so etwas interessant.Kommt bestimmt gut an einem Downhiller mit Doppelbrückengabel und tiefem Sattel![]()
Was ist ein Methbike?Die Teile werden oben zwischen den 2 Kronen von Doppelbrückengabeln geklemmt. Theoretisch sollte es gehen wenn man welche mit passendem Durchmesser findet:
Anhang anzeigen 1808407
Aber wozu? Das fährt sich doch richtig
Hört sich ziemlich nach Methbike an.
sowas:Was ist ein Methbike?
Hätte bock auf ein Enduro eine Doppelbrückengabel zu montieren und diese Stummellenker zu montieren. Das Rad wird eh auf Elektro umgebaut und da finde ich so etwas interessant.
Fette Mountainbikes die von Leuten nur wegen dem Look gefahren werden, nie im richtigen Gelände. Meist sind es entweder Baumarkträder oder alte Mountainbikes.Was ist ein Methbike?
Wäre so etwas schon Methbike? Nach dem Elektro-Umbau wird es ungefähr so aussehenFette Mountainbikes die von Leuten nur wegen dem Look gefahren werden, nie im richtigen Gelände. Meist sind es entweder Baumarkträder oder alte Mountainbikes.
Oft auch "getunt": Elektromotor nachträglich eingebaut, Doppelbrückengabel obwohl das Bike nie einen Trail sehen wird und der Rahmen nicht dafür gedacht ist.
Die typischen Fahrer sind ohne Helm unterwegs und tragen gern Tarnkleidung oder Cargoshirts:
https://www.instagram.com/methbikesgermany/?hl=de
Also an sich alles was von der durchschnittlichen Norm abweicht, in die negative Richtung. Obwohl bei der Kleider-/Musik-/Stickerwahl es eigentlich egal sein müsste, beeinträchtigt ja niemanden.weiter punkte um sich fürs methbike zu qualifizieren:
JBL box
geklaut
läuft über 60 Sachen
Yakuza Klamotten
der fahrer hört Onkels oder Frei.Wild
Monster Energie Sticker
Als Mountainbiker muss man sowas halt schon belächeln, weils einfach absolut keinen Sinn ergibt.Also an sich alles was von der durchschnittlichen Norm abweicht, in die negative Richtung. Obwohl bei der Kleider-/Musik-/Stickerwahl es eigentlich egal sein müsste, beeinträchtigt ja niemanden.
Ich habe nur die Punkte erwähnt, die keine Unannehmlichkeiten verursachen würden. Tempo 60 mit dem Fahrrad zwischen Menschenmengen und Radwegen ist strafbar, ebenso Fahrraddiebstahl. Bei der JBL-Box könnte es sich um eine Ordnungswidrigkeit handeln.Als Mountainbiker muss man sowas halt schon belächeln, weils einfach absolut keinen Sinn ergibt.
Ein Mountainbike nicht im Gelände zu bewegen ist schon Fragwürdig, es dann noch absichtlich schlechter zu machen ist halt irgendwie dämlich.
Wenn die Dorfjugend nen 1KW Motor in ein Fahrrad baut weils lustig ist und damit ein bisschen auf Feldwegen rumheizt finde ich es sogar cool.
Wenn aber Ronny, 30 Jahre aus Chemnitz, ne Boxxer in ein 12 Jahre altes MTB baut, weil er sich damit aufm Weg zum Netto cool fühlt, löst das ein bisschen Fremdscham bei mir aus.
Die Kleidung ist nur nebensächlich, aber es gibt eine gewisse Korrelation zwischen letzterem und einem bestimmtem Kleidungsstil.
Ja stören tuts niemanden.
Nur die anderen Radfahrer wenn du mit 60km/h angeschossen kommst.
Oder die Polizei...
Meine Meinung:
Wenn du zu erster Gruppe gehörst, machs. Ist bestimmt lustig, vor allem mit Stummellenkern und hab Spaß.
Wenn es aber ein Alltagsrad werden soll, oder du ernsthaft damit fahren willst, lass es.
Finde nicht nur ich peinlich, es gibt ganze Instagram seiten, auf denen sich über Bilder von Leuten mit solchen Bikes lustig gemacht wird.
Ist vielleicht bisschen übertrieben, mit Meth haben die Bikes nichts zu tun. Nur manche Fahrer -> das Outfit zähltDass ich mit so einer Konfiguration in einer Meth-Ecke landen würde, ist für mich erschreckend.
Vor allem, weil ich mir auch ein altes MTB-Fully gekauft habe, zum Glück nicht so bunt wie es damals angesagt war.
Habe auf Instagram es angeschaut, 80 % sind es die Fahrer selbst, weil da gefühlt alles Mögliche vorkommt. Und die restlichen 20 % die Bikes selbst.Ist vielleicht bisschen übertrieben, mit Meth haben die Bikes nichts zu tun. Nur manche Fahrer -> das Outfit zählt
Wenn du bock drauf hast machs. Die Stummellenker würde ich trotzdem sein lassen. Die Optik entspricht ja eher einer Motocross Maschine und da wären Stummellenker auch unangebracht![]()
Erbauer: "Das Vorderrad stößt beim Einfedern an den Akku, lass mal den Federweg durch Kabelbinder am Standrohr reduzieren"Wäre so etwas schon Methbike? Nach dem Elektro-Umbau wird es ungefähr so aussehen
Das Eintauchen ist meist eine optische Täuschung, man hat viel mehr Platz als es aussieht. Ich habe bei mir gemessen, 40 cm am Unterrohr, der Akku ist 36 cm lang. Und wegen der Montage, ja, nachdem ich mehrere Umbauten von Fullys gesehen habe, bin ich zu dem Schluss gekommen, dass ich eine extra Befestigung machen werde, da sonst der Akku dazu neigt, herauszufallen.Erbauer: "Das Vorderrad stößt beim Einfedern an den Akku, lass mal den Federweg durch Kabelbinder am Standrohr reduzieren"
Macht aber nix der Akku wird ohnehin abfallen, die Halterung des Hailong verträgt diese Montage nicht.