Stumpjumper 2008 - Felge deformiert

Registriert
19. September 2007
Reaktionspunkte
0
Nachfolgende Felge meines Stumpjumpers (Modell 08) habe ich mit einem banalen Bremsvorgang aus etwa 10 km/h (!!!) deformieren können. Mir sind fast die Tränen gekommen, wenn ich überlege, dass die Felge soviel kostet wie manche Aldi-Räder....

Natürlich ist die Felge reklamiert worden, doch frage ich mich, wie so etwas passieren kann?

Kaum auszudenken, was passiert wäre, wenn ich schnell unterwegs gewesen wäre.

Eigentlich ist die Sache zum Grinsen komisch, wenn ich nicht tierisch frustriert wäre. Letztlich reden wir hier über ein "Qualitätsprodukt".

Die Felge ist übrigens die Serienfelge des Stumpis. (DT Swiss custom for Specialized X420, 24mm w/ eyelets, 28/32h)

Was meint ihr Fachleute dazu?

my.php
[/URL][/IMG]

my.php
[/URL][/IMG]

my.php
[/URL][/IMG]
 
:-D

ist ja krass, frag mich nur welcher chinesischer vorarbeiter das rad eingespeicht hat, wahrscheinlich war das laufrad nur eingespeicht und nicht richtig zentriert und gespannt, wobei das würde der fahrer schon beim schieben merken.

ehrlich gesagt unerklärlich, falls es wirklich so passiert ist wie beschrieben.
 
Nachfolgende Felge meines Stumpjumpers (Modell 08) habe ich mit einem banalen Bremsvorgang aus etwa 10 km/h (!!!) deformieren können. Mir sind fast die Tränen gekommen, wenn ich überlege, dass die Felge soviel kostet wie manche Aldi-Räder....

Natürlich ist die Felge reklamiert worden, doch frage ich mich, wie so etwas passieren kann?

Kaum auszudenken, was passiert wäre, wenn ich schnell unterwegs gewesen wäre.

Eigentlich ist die Sache zum Grinsen komisch, wenn ich nicht tierisch frustriert wäre. Letztlich reden wir hier über ein "Qualitätsprodukt".

Die Felge ist übrigens die Serienfelge des Stumpis. (DT Swiss custom for Specialized X420, 24mm w/ eyelets, 28/32h)

Was meint ihr Fachleute dazu?

also normal is das nicht...

ich hab allerdings paar fragen dazu:

was wiegst du ?
wielange hast du das laufrad schon drin und wie weit bist du bis zum schaden gefahren?
wo gekauft (zur not pm)

also aus 10 kmh raus sollte ne bremsung selbst lose speichen ohne probleme mitmachen...hier is irgendwas anderes krumm...
 
Ich wiege etwa 90 kg bei 183 cm. Das Bike ist neu (Ende Sept.) und hat etwa 120 km hinter sich. Die erste Inspektion (vom Händler) war bei etwa 60 km.

Eine solche Deformierung ist kaum glaubhaft, doch stimmt die Geschichte. Kein Unfall, kein Gelände - nichts.
 
Der R>eifen hat einfach zuviel Grip^^ Da waren die auftrettenden Belastungen einfach zu hoch.....

Nee im Ernst es war bestimmt ein Materialfehler sprich es sollte nicht wieder vorkommen.
 
zuwenig spannung möchte ich ausschließen da du ja immerhin 120 km weit gekommen bist...eher unwahrscheinlich bei dem dilemma...
bitte nicht hauen aber was hast da für ne felge drauf ? 90 kg sind nämlich für manche leichtbaufelge recht stattlich. hab selbst mal deutlich über 100 kg gewogen da merkt man dass manches material am ächzen und kärchzen ist.

das merkwürdige ist aber dass das rad aus 10 kmh so niedergeht....aber auch nen materialfehler möchte ich nicht ausschliessen...in meinen 17 jahren mtb hab ich sowas in diesem ausmaß mit den gegebenen faktoren nie gesehen.
 
ich tippe auf stark unterschiedliche Speichenspannung. Wenn einseitig das Drehmoment durch die Bremsscheibe auf die Nabe und dann in die Speichen geht, kommt die Belastung durch die Abstützung der Bremsverzögerung des Bikes(+Fahrer) auch noch drauf. Schon können ein paar Speichen richtig locker sein und andere sind im Gegensatz dazu sogar noch unter höherer Spannung. Man muss nun nur ein ganz klein wenig einlenken und schon verbiegt sich die Felge wie ein Kartoffelchip, weil sich das Bike+Fahrer gerade darauf abstützen..
Anders kann ich mir das nicht erklären????
Wenn ich so ein Vorderrad ohne Erkleuterung gezeigt bekomme, würde ich erst einmal annehmen, dass die Landung nach einem Sprung doch etwas zu heftig wahr.
Ich würde daher meine Energie darauf konzentrieren, den Händler von deiner Schilderung zu überzeugen.
 
Hallo,
wenn ich das richtig sehe hattest du den Lockout in der Gabel drin?
Das könnte natürlich die Kraft auf das Vorderrad verstärkt haben, da das Gewicht nicht im Federweg abgefangen wurde.
Trotzdem dürfte das Vorderrad nicht so aussehen.
Sollte nur eine mögliche Erklärung für eine wieso es vorher nicht passiert ist.

Gruss
Klaus
 
Wenn ich so ein Vorderrad ohne Erkleuterung gezeigt bekomme, würde ich erst einmal annehmen, dass die Landung nach einem Sprung doch etwas zu heftig wahr.

So ist es!

Deshalb bringe ich dem Händler natürlich das gesamte Bike, damit er sehen kann, dass ausschl. die Felge eine "8" hat. Bei zu hartem Einsatz müsste sich die Geometrie des gesamtes Fahrrades ändern oder zumindest Teile des Vorbaus. Außerdem müssten andere Spuren von "Gewalteinwirkungen" für einen Fachmann zu sehen sein.

Einzelne Speichen sind im übrigen locker, andere noch fest. Ich denke auch, dass die Spannung ungleichmäßig war. Müsste man das nicht vor dem Verkauf des Bikes prüfen?

Der Händler ist jedoch seriös und kommt sehr ehrlich rüber.

Hätte auch noch ein kurzes Video von dem rollenden Rad. Allerdings in mieser Qualität, weil mit Handy aufgenommen und nachträglich auf mpeg konvertiert. Wer also neugierig ist....
 
@redking: Deine Aussage ist ja wohl etwas unfundiert...... dann dürfte ja keiner mit einer Starrgabel fahren wenn die Laufräder das nicht aushalten. Einfach nur Lachhaft.

Wäre dasd bei einem Sprung passiert ließe sich darüber reden aber doch nicht bei einer Bremsung.
 
Sieht aus als wärste ohne Mantel im Park gewesen.
Aber dass das Laufrad zu lose eingespeicht war glaube ich nicht. Hatte schonmal son Fall von eingespeicht aber nicht gespannt und das hatte trotz schwerem Fahrer nur ne Miniunwucht.
 
@Beauregard : vielleicht noch ein Argument, um deine Schilderung zu stützen: wenn es die Felge infolge eines Sprungs oder einem rabiaten Rauslenken aus einer tiefen Spurrille verbogen hat, sollte die Felge einen sehr deutlichen, aber im Umfangsrichtung begrenzten Höhenschlag bzw. Seitenschlag aufweisen und nicht wie bei dir eine gleichmäßige Acht. Außerdem währen dann Speichen gerissen.

Da bei dir die 'Kartoffelchipform' gleichmäßig über den Umfang verteilt scheint, spricht das gegen äußere Gewalteinwirkung.
Wünsche dir viel Glück bei der Diskussion mit deinem Händler.
Wie gesagt, ich als Händler würde da erst einmal sehr mißtrauisch werden. Am besten in Ruhe die Argumente aussprechen und gleich darauf bestehen, dass das nicht durch einen Jump passiert ist.
 
Zurück