Stumpjumper Comp FSR 2008 Testbericht?

speedygonzales

Godfather of Trail
Registriert
12. Mai 2004
Reaktionspunkte
16
Hallo,

trotz intensiver Suche im Web finde ich keine Testberichte vom Stumpjumper Comp FSR 2008.

Wie sind eure Erfahrungen mit dem Bike & Komponenten?
 
Das Rad ist klasse. Wenn du im Laden davor stehst, sieht es viel besser aus, als auf irgendwelchen Fotos und die Räder stehen wirklich in den Läden, im Gegensatz zu vielen anderen Marken.
Ich hatte es einen Tag zur Probe und muss sagen, hätte es das Rad im letzten Jahr schon gegeben, wäre mir die Entscheidung zwischen meinem Lapierre und diesem Rad echt schwer gefallen.
Bei vielen Specialized-Händlern stehen Testräder zur Verfügung. Die kannst du mitnehmen und richtig testen. Im Gegensatz zur obligatorischen Runde um den Shop, weißt du dann wirklich, ob das Rad etwas für dich ist.
Meiner Meinung nach hat das Comp das beste PLV aller Stumpis, ich wäre jedenfalls nicht bereit, die stolzen Aufpreise für Expert oder Elite zu zahlen.
Die Ausstattung ähnelt der des Vorjahres und die funktioniert am Rad meiner Freundin tadellos.
Also, schau's dir und an und probier es aus.
 
Ja , aber das stumpi Testrad ist das modell expert, dazu kann ich nur sagen ,es ist eines der besten bikes überhaupt(habs richtig gut rangenommen).Man Fühlt sich sehr sicher auf dem Rad. Es bügelt wirklich fast alles glatt.
mann kann es aber nicht mit dem Comp vergleichen, da es keinen Braindämpfer hat.
Aber der Hinterbau ist Genial und der Fox Dämpfer ist sicherlich auch gut.
das Comp ist sicherlich ein sehr gutes Allroundrad mit dem man viel Spass haben kann.Tolle Sitzposition.das einzige was nicht passt sind die Schaltgriffe, die sind etwas unpräzise, die würde ich umtauschen, gegen X9 oder X0.
Fazit : Empfehlenswert
 
Ich werde mal am Samstag Probefahren, bin gespannt.
Der einzige nachteil von specialized im allgemein scheint wohl der Lack zu sein, sohl wenn man die berichte glauben darf sehr empfindlich sein..
 
Ich werde mal am Samstag Probefahren, bin gespannt.
Der einzige nachteil von specialized im allgemein scheint wohl der Lack zu sein, sohl wenn man die berichte glauben darf sehr empfindlich sein..

Ist schon bescheiden, wenn man bei einem Rad (Comp) für 2599 Euro nicht die unempfindlichere, anodisierte Oberfläche bekommt.
 
fahre das comp 2008 nun fast schon 3 monate und bin immer noch begeistert. preisleistung passt, fahrwerk und sitzposition top, komponenten sind auch ok.
die x7 schalter sind die letztjährigen x9. hatte die schon an meinem alten rad und haben mich bisher nie im stich gelassen. bremse juicy 5 mit 203 mm war für mich anfangs ungewöhnlich wegen dosierbarkeit (im vergleich zu louise), allerdings bremskraft ist wirklich klasse !!!
tja, eigentlich alles super, wenn da bloß der lack nicht wäre. kann ich leider nur bestätigen - hab leider auch zwei lackplatzer. allerdings soll dies nur beim modell "rot/weiß" sein. bei den anderen farbkombinationen soll dies nicht so ein problem sein. keine ahnung ob dies stimmt.
 
kann ich leider nur bestätigen - hab leider auch zwei lackplatzer. allerdings soll dies nur beim modell "rot/weiß" sein. bei den anderen farbkombinationen soll dies nicht so ein problem sein. keine ahnung ob dies stimmt.

Lackplatzer oder Kratzer? ersteres ist in meine Augen ein Mängel und würde reklamieren.. bei dem Preis darf sowas einfach nicht sein. Eigentlich bei keinem Preis.)
 
lackplatzer !
wurde reklamiert und specialized bleibt seinem ruf betreffs gutem kundenservice treu - bekomme einen neuen rahmen :D natürlich nicht mehr den rot-weißen, aber das ist ok !!
neuerdings wird das comp auch in blauer lackierung angeboten. vermute mal, dass dies alternativ zum anfälligen rot-weißen kommt:confused:
 
Also ich habe seit ner Woche das Elite in Black/Mag und bin nach 2 Ausritten äußerst zufrieden! Mit der Sitzposition und den Komponenten (habe mir die komplette X9-Schaltung dranbauen lassen) rockt das Bike wie die Sau !!!
Vortrieb ohne Ende und entspanntes Sitzen ohne Ende gegenüber meinem 2006er Cube AMS Pro 100 !!!
:p :p :p
 
Also ich habe seit ner Woche das Elite in Black/Mag und bin nach 2 Ausritten äußerst zufrieden! Mit der Sitzposition und den Komponenten (habe mir die komplette X9-Schaltung dranbauen lassen)

Warum hast du denn die Schaltung em Elite getauscht? Bin ja am überlegen mir das Elite zu holen, gerade weil es die Shimano-Parts angebaut hat.
Bei den Bremsen ist ja bei den Juicy-7 nur die Hebelei verschieden oder?

Thomas
 
Warum hast du denn die Schaltung em Elite getauscht? Bin ja am überlegen mir das Elite zu holen, gerade weil es die Shimano-Parts angebaut hat.
Bei den Bremsen ist ja bei den Juicy-7 nur die Hebelei verschieden oder?

Thomas

Naja Thomas, ich habe das Expert-Testrad mit der SRAM-Schaltung gefahren und mir hat sie sehr gut gefallen (ich fahr seit über 15 Jahren Shimano und wollte halt mal was anderes ;) ) Deshalb X9.
Zu den Bremsen: Genau, Juicy 5 und 7 sind gleich, nur bei der 7 hat man die Möglichkeit der Druckpunktverstellung. (Wollte ich auch haben)

Außerdem hat das Elite noch n bisserl stabileren Laufradsatz und ne XT-Kurbel.

Ansonsten ist das Elite natürlich sowieso die beste Wahl, wenn du Shimano fahren willst und den Brain nicht haben willst. :daumen:
 
lackplatzer !
wurde reklamiert und specialized bleibt seinem ruf betreffs gutem kundenservice treu - bekomme einen neuen rahmen :D natürlich nicht mehr den rot-weißen, aber das ist ok !!
neuerdings wird das comp auch in blauer lackierung angeboten. vermute mal, dass dies alternativ zum anfälligen rot-weißen kommt:confused:

Hallo Hofi,

schwanke zur Zeit noch zwischen dem Kauf eines SJ comp rot/weiss und dem Expert in titan/black. Beide bikes würde ich auf XT Komponenten umbauen lassen ausserdem käme ein Dt swiss Laufradsatz (mit 240s, 4.2d und NN 2.25) dran. Da du das rot/weisse comp hast/hattest habe ich folgende Fragen an dich:
- Gibt es "braune" Anbauteile am rot/weissen comp wie z.B. Steuersatz, Bremshebel, Wippe (das ist z.B. beim Elite und Expert der Fall)?
- Habe den Rahmen leider noch nicht in original gesehen, da den kein Bikehändler hier hat. Hast Du Bilder von deinem Rahmen gemacht die du hier reinstellen könntest?
- Entspricht das rot dem "flo red" der anderen specialized bikes?
- Hast du auch den Lackschaden fotografiert?
- Meinst du dass der schlechte Lack an deinem comp ein Ausrutscher oder die Lackqualität generell schlecht ist. Bei meinem Epic 03 ist der Lack an den üblichen Stellen durch Steinschlag/scheuern zwar auch weg da könnte man aber mit Folie schützen.

Danke für deine Antorten, Gruss gerobiker
 
@gerobiker
vorbau, sattelklemme, wippe sind schwarz
steuersatz braun/bronze - nehme an wie bei modell expert

Bild: am besten bei www.specialized.com -> Bikes 2008
ist besser als mein eigenes ;)

ob Lackschaden ein Einzelfall ist??? Kein Ahnung ehrlich gesagt.
Bei mir war es definitiv ein Platzer bis auf das Grundrohr. Händler und Specialized haben es auch ohne jegliche Diskussion akzeptiert. dadurch, dass specialized als ausweichrahmen den schwarzen anbietet, kann ich mir vorstellen, dass man dem rot/weißen vielleicht doch nicht so vertraut. ist aber nur ne vermutung....

bin auf jeden fall nun voll zufrieden mit meinem neuen rahmen. gefällt mir optisch auch sehr gut :love:

hoffe, ich konnte dir ein bisschen weiterhelfen
 
Immer diese umbauerei auf XT Zeuch ^^
Ich bin mit der SRAM Schaltung an meinem Comp sehr zufrieden...sollte man wirklich mal getestet haben, bevor man umbauen lässt ;)
 
Immer diese umbauerei auf XT Zeuch ^^
Ich bin mit der SRAM Schaltung an meinem Comp sehr zufrieden...sollte man wirklich mal getestet haben, bevor man umbauen lässt ;)

Lustich, lustich, wenn man von Shimano auf Sram umbauen lässt, wird man auch gescholten ...

:lol: :lol: :lol:

Welche Schaltung man nun fährt ist Geschmackssache. Bin nun seit Day One immer auf Level Shimano XT gefahren, aber ich muss sagen, die X9 an meinem 2008er Stumpi rockt ohne Ende !!!:daumen:
 
Von mir wird niemand gescholten :D
Wollte lediglich anregen, die Schaltung mal zu testen...ich hatte vorher (an meinem alten Rad) auch Shimano, hab aber nach der Probefahrt keinen Sinn darin gesehen, umbauen zu lassen ;)
 
Ich hab mich jetzt für das SJ Comp entschieden (bin lange zwischen Comp und Expert geschwankt), weil ich
1. das Brain nicht wollte, Grund:
- habe bei der Probefahrt mit dem Elite ohne Brain kein störendes Wippen bemerkt (da Platform)
- kann selber entscheiden ob Dämpfer blockiert, offen oder Platform hat
- bei Sprüngen kann ich den Dämpfer offen fahren und hab sofort Dämpfung
- Fox bietet gute Qualität und Service
- man kann auch einen anderen Dämpfer leicht nachrüsten falls nötig
2. die Farbe rot/weiß gefällt mir einfach saugut, das rot ist ungefähr flored (wie beim Epic), sieht nicht so "gediegen" aus wie das Expert in titan/black

Habe das Comp noch wie folgt umgebaut (beim Expert hätte ich bis auf den Lenker dasselbe getan):
- Talas RLC (bietet mehr Federweg und Flexiblität und sieht beim Comp besser aus als die weisse 120 RL)
- XT08 Antriebsgruppe (die SRAM Komponenten sind nicht schlecht, ich fahre aber auf allen meinen Rädern Shimano und habe es somit leichter mit den Ersatzteilen, ausserdem ist das Preisleistungsverhältnis und die Verfügbarkeit im Pannenfall besser)
- Ritchey WCS anstelle Specialized Teile (vorallem wegen der gekröpften Sattelstütze und weil ich keinen weissen Lenker mag)
- Fizik Gobi Sattel
- XTR08 Pedale

Gewicht mit Pedale ist 12.1 kg. Mit einem 240s/4.2d Laufradsatz werden die 12 kg dann sicher unterschritten.
Bilder werde ich in mein Profil laden.

Werde über die Erfahrungen berichten und auch bezüglich der Lackqualität.

Danke Hofi für deine Antwort.

Gruss Gerobiker
 
Ich hab mich jetzt für das SJ Comp entschieden (bin lange zwischen Comp und Expert geschwankt), weil ich
1. das Brain nicht wollte, Grund:
- habe bei der Probefahrt mit dem Elite ohne Brain kein störendes Wippen bemerkt (da Platform)
- kann selber entscheiden ob Dämpfer blockiert, offen oder Platform hat
- bei Sprüngen kann ich den Dämpfer offen fahren und hab sofort Dämpfung
- Fox bietet gute Qualität und Service
- man kann auch einen anderen Dämpfer leicht nachrüsten falls nötig
2. die Farbe rot/weiß gefällt mir einfach saugut, das rot ist ungefähr flored (wie beim Epic), sieht nicht so "gediegen" aus wie das Expert in titan/black

Habe das Comp noch wie folgt umgebaut (beim Expert hätte ich bis auf den Lenker dasselbe getan):
- Talas RLC (bietet mehr Federweg und Flexiblität und sieht beim Comp besser aus als die weisse 120 RL)
- XT08 Antriebsgruppe (die SRAM Komponenten sind nicht schlecht, ich fahre aber auf allen meinen Rädern Shimano und habe es somit leichter mit den Ersatzteilen, ausserdem ist das Preisleistungsverhältnis und die Verfügbarkeit im Pannenfall besser)
- Ritchey WCS anstelle Specialized Teile (vorallem wegen der gekröpften Sattelstütze und weil ich keinen weissen Lenker mag)
- Fizik Gobi Sattel
- XTR08 Pedale

Gewicht mit Pedale ist 12.1 kg. Mit einem 240s/4.2d Laufradsatz werden die 12 kg dann sicher unterschritten.
Bilder werde ich in mein Profil laden.

Werde über die Erfahrungen berichten und auch bezüglich der Lackqualität.

Danke Hofi für deine Antwort.

Gruss Gerobiker

Geiles Bike;) gratuliere welche Größe M oder L?

Sushi
 
Habe heute bei genialem Wetter die Jungfernfahrt mit meinem neuen Stumpjumper Comp absolviert. Die Tour hatte 4 "Berge" (Gehrenberg, Höchsten, Betenbrunn, Gehrenberg) mit Anstiegen/Abfahrten von ca. 250 - 400 hm, in Summe ca. 50 km, 1400 hm. Der Asphaltanteil war relativ gering (ca. 10 %) und der Trailanteil relative hoch (alle 4 "Berge" Singletrail runter, 1,5 "Berge" auch Singletrail hoch). Der Untergrund war meist Waldboden häufig mit Laub bedeckt, oben bei ca. 800 m und im Schatten noch gefroren, in der Sonne meist schlammig.

Das Bike klettert enorm gut! Beim 1. "Berg" hatte ich die Talas noch auf 100 mm reduziert (war ja bisher nur die 80 mm vom Epic gewohnt), bin dann aber alle anderen "Berge" mit den 140 mm problemlos hochgefahren. Der Hinterbau (Dämpfer auf Platform eingestellt) klebte förmlich am Untergrund so dass auch steile Rampen mit den 140 mm Federweg gefahren werden konnten. Der Hinterbau bewegt sich mehr als beim Epic 03 was aber nicht stört und der Traktion zugute kommt.

Bergab auf den Singletrails ist das SJ der Hammer! Durch den breiten Lenker und die hohe Sitzposition (im Vergleich zum Epic) hat man jederzeit volle Kontrolle. Hatte kein Überschlagsgefühl und musste nur selten hinter den Sattel. Die Talas ist sehr spurtreu, "bügelt" bei high speed die Wurzeln weg und bietet viel Comfort bei kleineren Sprüngen. Passt m.E. super zum Triad Dämpfer am Hinterbau.

Erstes Fazit: Geiles Bike bergauf wie bergab. Ist meinem Epic 03 in beiden Disziplinen überlegen (bergab deutlich!). Nur in der Ebene ist das SJ langsamer weger der aufrechteren Sitzposition.

Freue mich schon auf härteres Gelände in den Alpen!

Gerobiker
 
Zurück