Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Habe auch den normalen Speci-Trinkhalter dran und bei mir stößt nix an. Auch L.
Wie löst Ihr das Thema Flaschenhalter. Außer nem uralten halbkaputten Specialized- Halter stößt alles beim Einfedern an den Dämpfer (FSR Expert 2008)
Rad ist gerade bei der Erstinspektion, bin gespannt was der Händler dazu sagt.
Sonst: geiles Bike, bin vorher Votec M6 gefahren, kein Vergleich
Grüße H33
Also bin heute das stumpi comp mal probegefahren und muss sagen wirklich klassehatte vorher ein wenig vorurteile auch wegen der austattung.
aber die teile tun ihren dienst wirklich gut. auch wenn das setup auf die schnelle erfolgte passte das bike echt gut, draufsetzen wohlfühlen !
war ja bisher noch am schwanken zwischen stumpi und dem nerve am. das hat sich damit wohl erledigt.
besonders gefällt mir die sitzposition bei dem bike damit dürften auch längere touren kein thema sein.

bin 185 und habe einen L-Rahmen. Auch ich muss die Sattelstütze bis zum Anschlag raus ziehen, stört mich aber nicht weiter. Ich habe auch einen XL-Rahmen probiert, aber der ist doch schon extrem viel größer und länger. Im Vergleich sitzt man bei meiner Größe darauf sehr gestreckt und für mich war das nix.klarer favorit der sj - arbeitet am sensibelsten. das einzige was mich ein wenig stöhrt... für meine anatomie muss ich den sattel bei einem L rahmen so hoch stellen das er über lenkerniveau ist. bin 187, sl 88. dadurch empfinde ich das man auf dem bike bei steilen abfahrten doch recht weit vorne sitzt - für mich als hobby fahrer nicht unbedingt angenehm. hat jemand mit meiner grösse, einsatzbereich & fahrkönnen erfahrungen mit einem xl rahmen? bei der rahmenhöhe soll der effekt weniger da sein.
...
werde jetzt auch noch das endouro probe fahren, fährt jemand mit einem solchen längere touren, oder gar alpencross, bzw marathon
(enduro reizt mich da ich glaube das man runter noch mal schwierigere trails knacken kann)
danke
lars
meine wahl wäre die carbon variante... diese hat ja keine fox gabel sondern eine eignenwicklung....
weiss jemand ob es wirklich eine eigenentwicklung ist oder handelt es sich um eine umgelabelte foxgabel?
gibt es probleme mit den gabeln - die doppelbrückengabel von spec ist ja wohl nicht ganz mangelfrei
danke
lars
Hallo Jiri und Gewitterbiker,
könnt Ihr mal bei Gelegenheit den Abstand zwischen der Vorderkante der Schweißnaht des Dämfersockels und Mitte untere Bohrung Flaschenhalter messen?
Bei meinem Rahmen (Größe L) beträgt der Abstand 125 mm.
Danke
H 33
)Vielen Dank für eure Antworten,
habe mittlerweile über meinen Händler die Aussage von Specialized erhalten, dass Problem sei bekannt und es werden extra!!! Flaschenhalter hergestellt, die das Problem lösen sollen!
Bin mal gespannt wie lange dies dauert!!
H 33