Stumpjumper Comp FSR 2008 Testbericht?

hallo zusammen, ich habe mir auch soeben ein SJ FSR comp zugelegt und freu mich es gleich zu testet. Habe mich sofort super wohl auf dem Rad gefühlt und einfach das grinsen nicht mehr weg bekommen :-)
Mein Radhändler meinte ich sollte mir noch Klickpedale dazu holen, es würde sich lohnen. Könnt Ihr mir das bestätigen, ich bin noch "Fahranfänger" und fahre Hauptsächlich Uphill um dann Berg runter ,richtig Gas zu geben (Waldweg,Singletrack-Serpentinen). Oder soll ich mir leiber am Anfang normale Pedale zulegen, um das rad erst einmal kennen zu lernen ? Vielen Dank für die Hilfe !
 
Glückwunsch, das Bike hat mir auch gefallen. Ich würde gleich auf Klickies gehen, daran gewöhnen mußt Du Dich eh und sicher auch mal umfallen :lol:

Ich empfehle die XT oder die PDM 525, die 2 verschiedene Seiten haben (eine Klick, eine "normal"). Ist im Alltag praktisch!

Grüße,

Dirkinho
 
die sind eben nicht empfehlenswert da die klickseite schwerer ist und somit immer unten ist und die "alltagsseite" immer oben. macht es einem anfänger sehr schwer was das einklicken angeht. wer fährt ausserdem ein solches rad in der stadt? :rolleyes:
 
die sind eben nicht empfehlenswert da die klickseite schwerer ist und somit immer unten ist und die "alltagsseite" immer oben. macht es einem anfänger sehr schwer was das einklicken angeht. wer fährt ausserdem ein solches rad in der stadt? :rolleyes:

Bei den 525 hast Du recht, geht mit etwas Geschick aber auch. Kommt auf den Einsatz an. Wenn hauptsächlich Stadt, dann 525, sonst XT oder ähnliches!
 
Vielen Dank für die schnellen Antworten. Ich werde mich dann gleich nochmal dort beraten lassen. Möchte mir sowieso demnächst noch andere (nichtklickis) dazu kaufen. Ich weiß jetzt auch erhlich gesagt nicht mehr, welche darauf waren. War von der fahrt geblendet :-)
 
Hallo Zusammen,

habe jetzt endlich auch mein Stumpi fertig! Muss sagen man sitzt sehr gut "in" dem Fahrrad. Bin 181cm mit 87cm Schrittlänge und habe den Rahmen in "L".

Beim Geometriecheck habe ich jetzt aber festgestellt, daß wenn ich ein Lot von der Kniescheibe zum Pedal fälle (Kurbel nach vorne Waagerecht), dann liegt der Punkt ca. 3cm vor der Pedalachse.
Lt. Fachkreisen und Foren wäre aber die Position "durch" die Pedalachse am besten.
Nach kurzem ausritt (leider nur Probefahrt mit 300hm) hatte ich eigendlich ein gutes Gefühl.
Habt Ihr das bei euren Rädern auch schon festgestellt? Bzw. habt Ihr auch eine gerade (orginal) Satteltütze oder habt ihr eine gekröpfte montiert?

Danke,
 
@YOCAEBETOS

die 3 cm sind OK, da das Lot nicht von der Kniescheibe sondern vom Kniemittelpunkt auf die Pedalachse gefällt werden soll, da dort ja auch der Druck auf das Pedal wirkt.

VG
Fexxx
 
Zuletzt bearbeitet:
[FONT=Arial, sans-serif]Hallo Fexxx,[/FONT]
[FONT=Arial, sans-serif]danke für die Antwort, anscheinend streiten sich da die Geister. Habe unterschiedliche Angaben in diversen Foren gefunden, aber es sieht so aus als sitze ich weiter vorne ales 'optimal'. [/FONT]
[FONT=Arial, sans-serif]Fühle mich auf dem Bike sehr gut, hoffe nur, dass ich auf längere Zeit keine Knieprobleme o.Ä. bekomme.[/FONT]
[FONT=Arial, sans-serif]Werde nächste Woche mal einen Langzeittest am Lago machen ;-)[/FONT]
[FONT=Arial, sans-serif]Wollte auch keinen neuen Geometrie Tread aufmachen, trotzdem interessiert mich was denn auf den Stumpjumper 2008 so für Stützen gefahren werden.[/FONT]
[FONT=Arial, sans-serif]Vielleicht können die Besitzer der neuen Stumpjumper das mal kurz posten.[/FONT]
[FONT=Arial, sans-serif]Danke,[/FONT]
 
Also nach 2 Tagen testen bin ich total begeistert von dem Rad, genau das was ich gesucht habe :-)
Bodenkontakt ist einfach super, jumps genauso. An die klickis habe ich mich schnell gewöhnt und möchte diese nicht mehr missen :-)
Das bike rennt super den Berg hoch und macht noch mehr spaß Berg runter.
Gibt es ein gutes Buch über Tips (reperaturen) und Pflege ?

cu sven
 
Glückwunsch, das Bike hat mir auch gefallen. Ich würde gleich auf Klickies gehen, daran gewöhnen mußt Du Dich eh und sicher auch mal umfallen :lol:

Ich empfehle die XT oder die PDM 525, die 2 verschiedene Seiten haben (eine Klick, eine "normal"). Ist im Alltag praktisch!

Grüße,

Dirkinho

im moment habe ich noch die orginal klickis drauf, weiß jetzt aber nicht welche das sind. Das einzigste was mich nervt, die fangen an zu knirschen bei starker belastung (Berg hoch). Anonsten müsste ich mir mal über die XT oder PDM 525 einen kopf machen.:confused:
 
[FONT=Arial, sans-serif]Hallo Fexxx,[/FONT]
[FONT=Arial, sans-serif]danke für die Antwort, anscheinend streiten sich da die Geister. Habe unterschiedliche Angaben in diversen Foren gefunden, aber es sieht so aus als sitze ich weiter vorne ales 'optimal'. [/FONT]
[FONT=Arial, sans-serif]Fühle mich auf dem Bike sehr gut, hoffe nur, dass ich auf längere Zeit keine Knieprobleme o.Ä. bekomme.[/FONT]
[FONT=Arial, sans-serif]Werde nächste Woche mal einen Langzeittest am Lago machen ;-)[/FONT]
[FONT=Arial, sans-serif]Wollte auch keinen neuen Geometrie Tread aufmachen, trotzdem interessiert mich was denn auf den Stumpjumper 2008 so für Stützen gefahren werden.[/FONT]
[FONT=Arial, sans-serif]Vielleicht können die Besitzer der neuen Stumpjumper das mal kurz posten.[/FONT]
[FONT=Arial, sans-serif]Danke,[/FONT]

Hallo,

ich fahre diese originale.

http://fotos.mtb-news.de/img/photos/1/0/8/2/3/6/_/large/StumpiFSRProCarbon.jpg

ciao climbersp
 
@climbersp

Hi schickes Rad, ist fast so schön wie meins, leider nur aus CFK ;-)
Aber mal Spass beiseite, ich dachte orginal wären immer gerade Stützen dran.
Hast du die tauschen lassen?
 
nein habe ich nicht, war original bei mir dabei.
Gibt es aber nur Gratis bei CFK. (kleines Späßchen)
Bin aber noch nicht fertig mit dem Rad, wird noch ein
wenig gepimpft.

climberp
 
kommen aber noch ein paar leichte Laufräder dran. ;)
Das Gewicht ist aber schon jetzt super und es geht
richtig gut.

climbersp
 
Hehe
Alle hier beschriebenen Probleme (Flaschenhalter, Lackqualität, Vibrieren, Pedalen,... ) hab ich auch bei mir. Mist!!

Mich nervt aber mit Abstand das starke Vibrieren am Hinterbau am meisten.
Nächste Woche bin ich auf Alpencross. Danach werde ich bei meinem Händler vorbeischauen damit ein paar Sachen gelöst werden können. Weil das mit der Bremse ist meiner Meinung nach nicht akzeptabel. Dachte es würde nur bei Avid auftreten aber scheinbar doch ein Problem mim Hinterbau wenn ich hier so rumlese. Pedalen und Reifen sind leicht getauscht. Aber der Hinterbau...

Trotzdem ein super Bike, dass echt überall hoch und runter kommt...


Ich stelle mir die Frage warum der Hersteller bei seinen Fahrtests vor der Serienproduktion und der Auslieferung dieses Problem nicht erkannt hat ??
 
kommen aber noch ein paar leichte Laufräder dran. ;)
Das Gewicht ist aber schon jetzt super und es geht
richtig gut.

climbersp

Was kommt denn dran. Ich fahre Nope Atmosphere. Sind sehr leicht (1495 g) und sehr robust, zumindest bei meinen 71 kg.

Das SJ fahre ich auch noch irgendwann:daumen:
Darf nur meine Frau nicht mitbekommen, was schwierig werden dürfte:D
 
ich denke beim Carbon sind es schon ein paar Gramm weniger.
In der MB war es mit 11,1kg angegeben.
Jetzt habe ich die schwereren Reifen und diverse Kleinigkeiten dran.
Dafür gibt es bald die leichteren Laufräder.

schau'n wir mal. :D

climbersp
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück