Stumpjumper FSR 2011 Bremse vibriert nach LRS tausch

Registriert
19. November 2012
Reaktionspunkte
0
Ort
Kärnten
Hallo Leute,

eventuell kann mir jemand von euch helfen.

Ich habe ein Stumpjumper FSR aus 2011 mit der Standard Avid Elixir R SL. Mit dem original LRS hatte ich keine Probleme mit vibrieren/quitschen beim bremsen am Hinterrad.

Nun habe ich mir vor kurzem einen neuen LRS (Mavic Crosstrail 2013) geholt. Seit dem Umbau habe ich nun an der hinteren Bremse, nachdem die bremse warmgremset ist, ein heftiges vibrieren am Hinterbau beim bremsen. Teilweise so stark das es mir vorkommt der ganze Hinterbau fällt auseinander..

Was ich bis jetzt versucht habe:

- kontrolliert ob das hintere LR spiel hat. Sitzt meines erachtens fest.
- Bremsbeläge aufgeraut und entgratet.
- Andere Bremsbeläge versucht (BBB).
- Bremsscheibe gereinigt.
- Bremskolben gereinigt und mobilisiert
- Bremssattel ausgerichtet.
- Bremsanlage entlüftet.
- Alle schrauben am Hinterbau nachgezogen.

Leider weiß ich jetzt nicht mehr wo ich ansetzten soll.
Beim letzten mal habe ich beim bremsen den Fuss auf die hintere Strebe gehalten, dabei war keine vibration mehr zu hören/spüren/fühlen.

Kann es nun sein das das Problem am leichteren LRS kommt?
Das orginale hintere LR (Custom DT Swiss X420SL) hat ein Gewicht von 997g und das neue Mavic Crosstrail LR hat 885g. Also 112g leichter...

Wäre sehr dankbar für Tipps.

thx
 
Hallo,

leider schwierig...ich hab das gleiche Problem an einem 2010ner Stumpjumper 29 HT.
Hat ewig funktioniert und seit kurzem genau das gleiche.

Hab auch schon sehr vieles getestet. Probiers jetzt mal mit einem anderen Adapter. Hab den leichteren XX-Adapter von Avid und hol mir jetzt mal den etwas schwereren normalen Adapter.

Ich hab folgendes schon versucht:
- andere Beläge (Avid sinter/Avid organisch/Koolstop/Trickstuff)
- Beläge entgratet
- alle Schrauben mit angegeb. Drehmoment angezogen
- Lagerspiel der Nabe kontrolliert
- Spray von Swissstop (Brake Noise Silencer o.ä.) -> hält eine kurze Weile (= 1 Mittelstrecke Rennen)
- alles gereinigt
- Bremsscheibe getauscht
- Züge fester verlegt (hatte das Gefühl die Züge schwingen mit und machen den größten Teil des Lärms)

Bald ist die Transalp und ich würd auch gern lautlos bergab fahren :-)
 
Bremssattel mal etwas anders verlegen, sprich entweder einmal um die Strebe oder so, dass die Leitung den Rahmen nicht berührt.

Oftmals reicht das aus.

Ansonsten mal einen anderen Reifen probieren, Speichenspannung erhöhen...
 
Meinen alten (originalen) LRS habe ich noch zuhaus.
Ich werde hinten wieder das orginale LR reinmachen mit dem selben Reifen & Schlauch wie jetzt.

Wenn das vibrieren dann nich mehr da is, kanns ja nur das neue LR sein.
 
Probier das mal und lass uns wissen was es gebracht hat.
Ich hab 2 LRS, beide identisch von den Komponenten. Das vibrieren tritt leider bei beiden auf.
 
so, nun habe ich eben das alte LR mit dem selben Schlauch, Reifen, Bremsscheibe und Kassette montiert - kleine Runde gefahren -> kein vibrieren zu hören.
Neues LR mit selben Schlauch, Reifen, Bremsscheibe und Kassette montiert - kleine Runde gefahren -> vibrieren wieder da :(

Kann ich die Speichenspannung selber erhöhen, oder sollte man das lieber im Shop machen lassen?
 
Hi,

das würd ich vom ner Werkstatt machen lassen, sonst hast Du ganz schnell ne 8 im Rad.
Hat aber bei mir nichts gebracht.
Wenn jemand noch Tipps hat bitte melden
 
Bei mir überträgt sich das Vibrieren über die Leitung auf den ganzen Rahmen und das scheppert dann zusammen mit den Zügen kräftig und sehr laut.

Seltsam ist, dass ich am Bike nichts geändert habe, habe das über 1 Jahr so gefahren. Das hat einfach mal angefangen, war da und geht seitdem nicht mehr weg.
Der neue Adapter hinten hat auch keine Abhilfe gebracht.
Die Stellen an denen die Leitung am Rahmen fest gemacht habe, habe ich jetzt mit Gummitüllen gedämpft....vibrieren ist immer noch da, nur jetzt dumpfer.

Wer kennt das Problem?

Zum Bike
Specialized Stumpjumper 29 HT
Bremse Avid X.0 mit 180er Scheiben
Bremsbeläge (Koolstop/Avid organisch oder sinter/Trickstuff schon probiert)
Nabe Hope
Felge ZTR Crest
Speichen Sapim
Reifen Rocket Ron 2013 (Specialized Fast Trak auch schon probiert)
 
Wenn ich beim Bremsen an die Leitung fasse, dann dämpft das natürlich und es wird nicht mehr so laut. Aber die Leitung vibriert wahnsinnig.
Irgendwo muss ich die Leitung aber befestigen...

Schwierig.
 
Hallo,

ich hab am WE eine neue Bremsscheibe auf das Laufrad gemacht. Jetzt ist Ruhe. Bin aber erst 50km gefahren. Mal sehen ob das weiterhin so bleibt.

Ich denke bei mir ist vielleicht der Hinterbau auch schon recht weich. Das Rad hat viele km und viele Rennen, vielleicht ist das mit ein Grund.
 
so, ich hab nun den hersteller mal angeschrieben.
mal schaun was zurück kommt.

falls es jemanden interessiert kann ich ja den weiteren verlauf der geschichte weiterposten.
 
Also mich interessiert das Thema brennend, und die Antwort wäre wirklich interessant. Aber mach Dir nicht so viele Hoffnungen, dass die Dir bei der Lösungsfindung helfen - werden / können. Das Rad ist von 2011 und Du hast einen LRs eingebaut, der nicht getestet wurde. Am Ende wird´s wohl darauf hinaus laufen, dass Du den alten LRs wieder benutzen sollst.
 
Mich interessierts auch, wie das bei Dir ausgegangen ist.

Hab ja wie gesagt auch einiges getauscht und nach ner Einfahrzeit wieder das vibrieren! Na ja, was kann man machen...ertragen und n anderes Rad kaufen...

Denk ich werd mir irgendein einfacheres (und schwereres) Laufrad für hinten holen und dann weiterhoffen.
 
Sitzstrebe mit Silikon oder ähnlichem füllen soll auch helfen.

Es gibt bei Vibrationen leider nie die eine Lösung die garantiert funktioniert.
 
so, ich hab nun den hersteller mal angeschrieben.
mal schaun was zurück kommt.

falls es jemanden interessiert kann ich ja den weiteren verlauf der geschichte weiterposten.

seit 4 tagen keine Antwort vom Hersteller - ein bisschen schwach, von Kundenservice keine Spur.

ich werd noch bis nächsten Dienstag abwarten, wenn dann nichts passiert, dann werden die wohl einen Kunden weniger haben.
 
Zurück