Stumpjumper FSR Expert 120 ?

Micro767

AC´ler und Tourer
Registriert
3. Mai 2005
Reaktionspunkte
14
Ort
68623 Lampertheim
Habe heute ein Specialized Stumpjumper FSR Expert 120 Testbike für 2000€ angeboten bekommen !

Jetzt weis ich zwar das das ein klasse Bike ist aber nicht ob das ein klasse Preis !? :confused:

Preis ? i.O. ?
Irgendwas was ich tauschen lassen sollte ?
Gibts da auch ein 04 Model ? Nicht das es das ist !? Wie erkenne ich den unterschied ?

THX !
 
Klasse Bike, guter Preis. Wenn der Lack okay ist, warum nicht? Schau auf die Website und guck dir die Produktspezifikationen 2005 an. Ist es auch in babyblau?
 
Nee in einem etwas dunklerem blau ! ein babyblaues war aber auch noch da !?

Der Lack ist mir nicht ganz so wichtig ! Ich mach da schon sehr schnell selbst Lackschäden rein :lol:
 
Hallo,

würde natürlich auch nachschauen, ob mit dem Bike schon viel gerockt wurde.
Wen der Zustand noch fast neu ist, ist es ein super Preis :daumen:

Gruß
coffeeracer
 
UVP ist 2.700 EUR, ich habe es nach zähen Preisvergleichen und Verhandlungen neu im Internet für 2250,- EUR bekommen.
 
uff die ersten km hatte ich den eindruck als wäre die handbremse angezogen !

o.k. ich hatte noch so kein rad unter dem hintern aber normal ist das doch bestimmt nicht !

Garantiert haben die original Reifen nen super Gripp aber bestimmt nen hohen bis sehr hohen Rollwiederstand ???
 
Jau, haben sie!
Der Grip ist wirklich klasse, aber der Pneu kostet Körner!
Habe bei mir die Michelin AllMountain drauf, rollt wesentlich besser. Der Grip ist auch super, aber bei Nässe / Matsch ist der Originale besser.

Sonst wäre auch der Schwalbe BigJim ne gute Wahl....

Viele Grüße
Franky
 
Wie machen sich z.B. die Schwalbe Fat Albert auf dem Bike ?

Kannste vergessen, geht grad so rein, schleift im Wiegetritt am Umwerfer, selbst wenn Du diesen leicht drehst. :wut:
Wenn, dann musst den normalen Albert mit 2.25 nehmen.

FrankyB hat recht, der Michelin AllMountain 2.2 soll sehr gut sein, ich hab den BigJim 2.25 von Schwalbe drauf und find ihn geil. :hüpf:
Der Rollwiderstand ist zwar nicht optimal, aber deutlich besser, aber die Haftung ..... hhhhmmmm..... ein Gedicht, :D egal welcher Belag.

Servus, Chris
 
FrankyB schrieb:
Jau, haben sie!
Der Grip ist wirklich klasse, aber der Pneu kostet Körner!
Habe bei mir die Michelin AllMountain drauf, rollt wesentlich besser. Der Grip ist auch super, aber bei Nässe / Matsch ist der Originale besser.

Sonst wäre auch der Schwalbe BigJim ne gute Wahl....

Viele Grüße
Franky

Ist der originale bei Matsch besser?

Finde den dort nämlich besonders rutschig...dachte das würde an der geraden anordnung der stollen liegen, die keinen Schaufeleffekt haben, sondern eher fräseffekt.

Hab auch hier die all mountain rumliegen, wollte die adrenalin zuerst runterfahren. Hab allerdings jetzt leichten Plattfuss hinten und da der hintere sowieso schon mitgenommen ist, wird wohl heute auch bei mir die michelin aufgezogen.

Aber insgesamt biste zufrieden mit den michelin?

Petz
 
Ja, bin mit den AllMountain zufrieden, fahren sich wirklich gut.
Die Haltbarkeit hält sich aber in Grenzen, da darfst Du nicht viel erwarten....

Die Adrenalin fand ich im Matsch/Schlamm besser, war etwas mehr Grip. Was nicht heißt, dass Du die AllMountain nicht im Schlamm fahren kannst...

Und auf nassem Holz/Wurzeln...naja, da hat wohl kaum einer richtig Grip.

Im gesamten sind die AllMountain deutlich besser, finde ich. Werde danach aber trotzdem mal den BigJim antesten.

Viele Grüße, Franky
 
FrankyB schrieb:
Ja, bin mit den AllMountain zufrieden, fahren sich wirklich gut.
Die Haltbarkeit hält sich aber in Grenzen, da darfst Du nicht viel erwarten....

Die Adrenalin fand ich im Matsch/Schlamm besser, war etwas mehr Grip. Was nicht heißt, dass Du die AllMountain nicht im Schlamm fahren kannst...

Und auf nassem Holz/Wurzeln...naja, da hat wohl kaum einer richtig Grip.

Im gesamten sind die AllMountain deutlich besser, finde ich. Werde danach aber trotzdem mal den BigJim antesten.

Viele Grüße, Franky

So, hab meine All mountain jetzt auch mal aufgezogen.

Wenn alle die Haltbarkeit bemängeln, werden sie wohl noch bis zum Winter abgefahren sein?!
Denn meine Adrenalin-stollen waren hinten nur noch knapp 2/3 der vorderen, und das bei 500-600km.

Nun ja, dann werd ich die Specialized reifen nicht zu weit wegpacken.

Hatte auch Big Jim und Albert noch im Auge, dann trotzdem die Michelin genommen, weil die hier im Supermarkt billig zu bekommen waren und ich gute Erinnerungen mit Michelin Gummis habe.

Werd jetzt mal gleiche eine Probefahrt machen.

Petz

PS: bei mir im garten fühlen sich die All Mountain super an. Verbeissen sich deutlich stärker ins Gras als die Adrenaline. Den Rasen wirds nicht freuen... :lol:
 
So gestern 64km und 1122hm Testfahrt gemacht !
Ich war nach ner Tour noch nie so fertig wie gestern !

Ob das nur an den Reifen gelegen hat ?

Denke das Rad kann wesentlich mehr als ich je von ihm vordern werde !
 
Micro767 schrieb:
genau !

Reifen, Anstiege und zu wenig Körner !

Die Pneus sind das erste was gewechselt wir und weh das Rad wird nicht schneller !!! :mad:

Das Rad wird schneller und fühlt sich ausserdem noch agiler an.
Die Michelin sind viel rundlicher als die Adrenaline, somit legt das Rad sich viel williger in die Kurve. Mir gefällts!

Nur der Verschleiss gefällt mir in der Tat nicht... :mad:
aber was solls...

Petz
 
Schneller muss es in der Tat werden !

War jetzt in der Mittagspause noch ne Runde im Wald fahren, mit nem Arbeitskollegn auf seinem Trekingrad ! :mad: Keinen weiteren Komentar !!! :mad:
 
......
Das Bike kann immer nur SO schnell sein wie sein Biker.....;-)

Im Ernst, den Rollwiderstand kannst Du schon verbessern, ein RaceHT wirds aber nie werden.....

Ich denke, dass es dir so lahm vorkommt, liegt auch am subjektiven Empfinden. Wenn Du ein "Haussteigung" hast, schau einfach mal, ob Du wirklich langsamer bist oder ob es dir nur so vorkommt!

Gruß
Franky
 
Kann es jetzt leider nicht mehr testen :( muss das Testrad ja heute Abend abgeben.

Aber die Entscheidung ist eigentlich gefallen ! Ich werd es mir "Neu" kaufen und nicht das Testrad nehmen.

Natürlich lass ich mir gleich andere Reifen aufziehen !
Michelin AllMountain oder was von Schwalbe den Albert vieleicht

Bisher fuhr ich nur Schalbe den Black Jack und war vom Rollen her sehr zufreiden, hatte bei 3000km noch nicht mal einen Platten und das Profil ok die hätten jetzt auch schon länger runter gemusst
 
Zurück