Sturmey archer?

Registriert
7. Dezember 2005
Reaktionspunkte
374
Ort
Buchholz Nordheide
Hallo zusammen,

ich überlege mir ein Alltagsrad mit Nabenschaltung aufzubauen. Rohloff scheidet aus, und bei der Shimano Inter 8 weiss ich nicht so genau, ist halt langweilige Grossserientechnik:rolleyes:
Bei Ebay hab ich Sturmey Archer Nabenschaltungen gefunden, allerdings weiss ich von denen nichts und die Homepage hat mich auch nicht viel weiter gebracht.
Gibt es irgendjemanden, der damit Erfahrungen hat oder jemanden kennt der jemanden kennt....der eine fährt?

Danke schonmal,

Gruss Anno
 
Du meinst doch nicht etwa die 3gang-naben von Sturmey und Archer?
Ich habe hier davon ein paar rumliegen(eine laufende und welche als ersatzteillager) und sage dir die sind nichts für ein Alltagsrad! Zwar einfach zu zerlegen und reparieren, aber die ist auch dauernd kaputt(entweder der Seegering oder die Kugelringe oder die Sperrklingen)
Sie sind eben sehr anspruchsvoll diese Naben wenn man sie voll Funktionstücjtig haben will, ansonsten läuft ein gang fast immer *g*

MFG david
 
Oder eine gant normale Fichtel & Sachs 3 Gang Nabe. Die sind haltbarer als Sturmeys. Außerdem gibts überall für lau Teile.

mfg
Findus
 
Sturmey-Archer gehört mittlerweile zu Sunrace, dem legendären Produzenten des einfachsten Umwerfers und des billigsten Schaltwerks....dem Virtuosen des blechernen Origamis.

...aber man sollte ihnen schon zugestehen, daß sie versuchen, Anschluß an den Stand der Technik zu bekommen!
 
Die 8-Gang-nabe ist ziemlich schick - insbesondere, wenn man auf Scheibenbremse steht, wo es auch eine Version für gibt. Dann ist die übrigens auch ca. 150g leichter als die Inter-8-Sport mit Scheibenbremsadapter. Ich hätte sie gekauft, wenn ich nicht vorher die andere bestellt hätte. Lang zu :daumen:

Toby
 
derüberlegte schrieb:
Du meinst doch nicht etwa die 3gang-naben von Sturmey und Archer?
Ich habe hier davon ein paar rumliegen(eine laufende und welche als ersatzteillager) und sage dir die sind nichts für ein Alltagsrad! Zwar einfach zu zerlegen und reparieren, aber die ist auch dauernd kaputt(entweder der Seegering oder die Kugelringe oder die Sperrklingen)
Sie sind eben sehr anspruchsvoll diese Naben wenn man sie voll Funktionstücjtig haben will, ansonsten läuft ein gang fast immer *g*

MFG david

Dauernd kaputt?

Darum fahren auch so viele 20/30jährige räder in der Stadt mit diesen Naben rum. ;)
 
swiss_daytona schrieb:
Dauernd kaputt?

Darum fahren auch so viele 20/30jährige räder in der Stadt mit diesen Naben rum. ;)

Und schonmal eine Nabe gesehen wo alle gänge funktionieren und kein Spiel im Lager ist und die Rücktrittbremse gleichzeitig geht? Ausser meine aufbereiteten Räder gibts hier nicht viele in Köln bei denen das zutrifft;)

MFg david
 
Zurück