StVo, Radfahren und der Führerschein

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Immer wieder das gleiche wenn Autofahrer über Radfahrer schreiben.
"Rambos auf dem Fahrrad". Das ist doch Bildzeitung-Niveau.

Welchen Gefahren wir auch bei Einhaltung der STVO täglich ausgesetzt sind, wird hier nicht aufgegriffen.
 
naja, wenn ich auf dem Fahrrad unterwegs bin breche ich eigentlich mehr STVO Regeln als wenn ich mit dem Auto unterwegs bin
 
ich habe den Titel angepasst und die Beleidigungen gelöscht.
Bleibt beim Thema, sonst ist der Thread weg.
swe68
 
auch auf dem Fahrrad darf ich nicht mit dem Handy telefonieren ... habe ich letztens erst von dem freundlichen Wachtmeister der mich angehalten hat gesagt bekommen *g*
aber! er hat mich fahren lassen ohne Bußgeld oder ähnlichem, muss ich mal sagen, sehr nett der Herr :)
 
Also wenn ich mein Punktekonto und meine Quittungen ansehe, verstoße ich mit dem Auto doch wesentlich häufiger gegen STVO und STVZO.
Nur ein Vergehen ist auf dem Bike immer gleich: Die verkehrssichere Ausstattung.
 
Viele Autofahrer haben, höflich ausgedrückt, ein durchaus gespanntes Verhältnis zur Straßenverkehrsordnung und legen sie entsprechend großzügig aus. Ampeln und Verkehrszeichen werden zu Teilen der Stadtmöblierung, die man nicht unbedingt beachtet; verbindliche Hinweise auf dem Asphalt zu Anregungen, denen man nicht immer folgen muss; Radwege werden zugeparkt, Fußgängerzonen als Abkürzung benutzt und Radfahrer sind die geborenen Feinde, denen man schon mal den Mittelfinger zeigt.

Dass Autofahrer mit ihrem Verhalten das partnerschaftliche Verhältnis aller Verkehrsteilnehmer gefährden und so unnötige Spannungen erzeugen, ist ihnen dabei offenbar gleichgültig. Und vielen mangelt es an dem Bewusstsein, dass sie sich mit ihrer einseitigen Auslegung der Verkehrsregeln leicht selbst in Gefahr bringen können. Ihr Verhalten ist umso erstaunlicher, als die meisten Rambos auf vier Rädern auch ein Fahrrad besitzen und als Radfahrer die Verkehrsregeln weitgehend nicht beachten.

Passt immer noch der Text, komisch, fast wie C&P.
 
ich sags wies is, ich fahr permanent über jede rote ampel die auf der strecke liegt wenn es geht und kein auto in der nähe ist, oder fahre auch mal gegen jedes stvo gebot, aber ich gefährde sicher keine menschen bzw. fussgänger. manchmal ist es eigentlich eher so das die autofahrer das gefährliche sind, fährt aus der einfahrt extra noch weiter auf die straße als er mich in hohem tempo kommen sieht und auf der gegenfahrbahn kommt mir ein auto entgegen, war echt cm die da platz waren, bei sowas würd ich denn autofahrer am liebsten ausm auto ziehen
 
Viele Fahrradfahrer haben, höflich ausgedrückt, ein durchaus gespanntes Verhältnis zur Straßenverkehrsordnung und legen sie entsprechend großzügig aus. Ampeln und Verkehrszeichen werden zu Teilen der Stadtmöblierung, die man nicht unbedingt beachtet; verbindliche Hinweise auf dem Asphalt zu Anregungen, denen man nicht immer folgen muss; Radwege bleiben ungenutzt, Fußgängerzonen als Abkürzung benutzt und Autofahrer sind die geborenen Feinde, denen man schon mal den Mittelfinger zeigt.

Dass Fahrradfahrer mit ihrem Verhalten das partnerschaftliche Verhältnis aller Verkehrsteilnehmer gefährden und so unnötige Spannungen erzeugen, ist ihnen dabei offenbar gleichgültig. Und vielen mangelt es an dem Bewusstsein, dass sie sich mit ihrer einseitigen Auslegung der Verkehrsregeln leicht selbst in Gefahr bringen können. Ihr Verhalten ist umso erstaunlicher, als die meisten Rambos auf zwei Rädern auch ein Auto besitzen und als Radfahrer die Verkehrsregeln weitgehend nicht beachten.

Passt immer noch der Text, komisch, fast wie C&P.


du sagst es.
 
Paragraph 1, STVO: Gegenseitige Rücksichtnahme.
Wenn die Straße blockiert ist, musst du halt mal bremsen, auch wenn du Vorfahrt hast, ist blöd ich weiß, sowas kotzt mich auch an.
Knallst du aber mit dem Rad in das stehende Auto, kriegst du immer eine Teilschuld.

@Schwarzes Dawes: Sehr gut, kriegst ein Bienchen :rolleyes:
 
Hey,
kann mir mal einer erklären, warum man für freihändiges Fahren 5€ bezahlen darf ?
Grüße
Jojo
 
Immer wieder das gleiche wenn Autofahrer über Radfahrer schreiben.
"Rambos auf dem Fahrrad". Das ist doch Bildzeitung-Niveau.

Welchen Gefahren wir auch bei Einhaltung der STVO täglich ausgesetzt sind, wird hier nicht aufgegriffen.

Habe fast den selben Kommentar auf der NTV Seite abgegeben, mal sehen, ob die es nach Prüfung durch die Redaktion auch freigeben :rolleyes:
 
Hey,
kann mir mal einer erklären, warum man für freihändiges Fahren 5€ bezahlen darf ?
2. Versuch ;) :
"Da man das Fahrrad nicht richtig lenken kann ist das Freihändig fahren verboten. Auch einhändig fahren ist nicht gestattet, außer man zeigt eine Richtungswechsel an. " (irgendwo im Netz gefunden)
Kostet übrigens im Normalfall 10 Euro.
 
welche polizei ist denn bei euch so kleinlich das man fürs freihandfahren was zahlen muss? wurde scho ab und zu von blau überhohlt wie ich freihändig fuhr und null gesagt.
also bei uns is das wohl alles nich so eng wie bei euch^^
 
Beim Kumpel haben sie, als sie von hinten ankamen, einfach mal kurz im Lautsprecher durchgesagt, dass er bitte die Hände an den Lenker nehmen soll, dabei hat er sich so erschrocken, dass er glatt lang lag, seitdem fährt er immer mit Händen am Lenker.
 
rofl das scho fies, fast scho wieder zum lachen die ham sich im wagen wahrscheinlich bepisst vor lachen.
echt böse^^
 
ist irgendwie garnicht lustig da die damit rechnen mussten und somit den sturz absichtich provoziert haben.
sicher sollte man grade auf der straße aus solchen gründen lieber keine faxen machen aber ich denke das hätte für die bullen auch nach hinten los gehen können grade weils ja bullen sind !

wenn ich garnicht damit rechne würde mich das ggf auch so zum stürzen bringen auch wenn ich die hände am lenker hätte einfach weil man sich halt böse erschreckt.
 
Hände am Lenker ???:spinner:
Wie um Himmelswillen soll ich den den Flammenwerfer und den Morgenstern bedienen, die ich ja selbstverständlich als Radrambo benutzte wenn ich beide Hände am Lenker habe ?

...Ich glaub das sehr viel Fehlverhalten durch Radfahrer von sogenannten Sonntagsfahrern ausgeht, die jedes Jahr im Frühling plötzlich das Radfahren wieder für sich enddecken und rumeiern wie die ersten Menschen ..( Gruselig was hier momentan wieder auf den Straßen so los ist ! )
Aber wir sind ja Profis :D
 
ich hätt die angezeigt so einfach die gschicht, egal ob ich hände nich am lenker hatte oder nich.
 
ich zeige auch immer die freunde mit dem roten blitzlicht an,wenn ich auf der piste zu schnell unterwegs bin.
wie ich mich da immer erschrecke wenn das blitzt! wer bitte soll denn bei 250 klamotten auf der stadtautobahn die karre noch ruhig halten wenn man so erschrickt,das ist doch voll gefährlich!
:spinner:
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück