STX-RC Aufrüsten?????????

Registriert
22. Mai 2003
Reaktionspunkte
0
Ort
Göppingen
Hallo
Besitze ein 4 Jahre altes Scott FX2 Octane mit Avid Bremsen(OK)
& der Rest ist STX-RC(na ja),Schaltung ist 3x8.
Ich Depp habe damals nur auf die Optik geachtet,Komponenten waren mir zweitrangig.:mad:
Würde gerne aufrüsten auf LX oder XT,aber nicht alles,geht das?
Optimal wenn möglich wäre z.B:XT Ritzelpaket(3x8),Umwerfer,Kette &
ne neue Kurbel mit neuen Kettenbättern(LX oder XT).
Schaltwerk,Züge & Hebel würde Ich gerne lassen.
Ist das ganze technisch überhaupt möglich?
Oder muss Ich alles tauschen(Kost,Kost)!
Help!
mfg
cosmo
 
Ist alles kompatibel, die neue Kurbel geht allerdings nur middem neuen Innenlager (wegen Octalink-Aufnahme). Ich würde aber auf jeden Fall die alten Züge austauschen, das dürfte von Allem den größten Nutzen bringen! Xt-Kette muß auch nicht sein, die ist bis auf die Oberflächenbehandlung baugleich mit den billigeren Shimano-Ketten. Der Aufpreis lohnt sich nicht.
 
@ Haerta
TNX!!!!

das heisst Ich könnte auch eine vierkant Kurbel
draufsetzen von Race Face,Fsa oder Truvativ.

Was wäre denn da so eine Art Best Buy(am besten
noch in schwarzer Ausführung)?

Würde dann als erstes die entsprechende Kurbel mit KB & XT 8 fach
Ritzelpaket draufmachen.
Bez. den Zügen hab irgendwo(denk bei Bicycles) eine Bowdenzugzange für 10€ entdeckt,taugt das was????

Möchte gerne alles selber machen,hab aber keine Lust
40€ für die Zange auszugeben.

mfg


:cool:
 
Sorry,hab da oben nur Schrott geschrieben.
Also mit meinem jetztigen Lager kann Ich nur
vierkant Kurbeln draufschrauben.
No Ratz Fatz,FSA oder Truva!
Welche 4kant mit KB ist empfehlenswert?
Hat jemand Erfahrung z.B. mit der Ritchey Comp?
Oder wäre ein Umstieg auf Octalink,Isis,.. sinnvoller?
Wenn ja,welche ist da wiederum OK oder Best Buy,ich sag mal
Schmerzgrenze liegt bei ung. 100Euro!
mfg
 
wieso willt du denn die kurbel tauschen, aber das innelager beim alten belassen ?
wenn die kurbel noch funktioniert, reicht doch eigentlich nur die kettenblätter zu tauschen. habe bei ´nem bekannten auch mal lx-blätter auf eine truvativ geschraubt - paßt.

einen stx-rc umwerfer habe ich auch noch im keller liegen, der war noch bis zum februar 03 im einsatzt. wieso das ding tauschen, die anderen (lx / xt) bieten keinen vorteil.

sinnvoll wäre: züge und hüllen tauschen, kassette tauschen am besten xt, kette tauschen lx oder xt (ich glaube ig bei 8-fach).

eigentlich ein simpler service = verschleißteile tauschen.
 
@ cosmocramer

Wenn du aufrüsten möchtest, solltest du dich diesen Sommer über noch gedulden. Im Herbst, genauer für September, ist die neue Shimano XT angekündigt, und da sollte dann die jetzige XT günstigst auf den Markt geworfen werden.

Torsten
 
Hi Torsten,
ich weiss nicht, ob die dann alte XT wirklich sofort besonders günstig verramscht wird.
Es war bisher eigentlich immer so, dass es ne Weile gebraucht hat, bis die alten Teile billiger wurden und diesesmal kommt auch noch eine sehr umstrittene Änderung dazu, die die alten Teile noch begehrter machen wird. Betrifft zwar nicht so sehr die Kurbel, aber erstmal abwarten, was die neue Kurbel bringt.

Ich würde wegen der STX-RC auch erstmal neue Kettenblätter montieren, im Grunde ist die doch gar nicht schlecht.
Und das Innenlager ist auch nicht unbedingt für jede andere 4Kant-Kurbel geeignet, mit einigen stimmt die Achsbreite eh nicht überein.
 
seh ich auch so;
warum unnötig geld für neue Kurbel ausgeben wenns die Alten noch super machen?

XT-Kassette muss doch nicht sein, LX reicht vollkommen!

sonst kannste ja schaltwerkröllchen etc umtauschen!


Wann ist denn die neue XT replant?

STX ist im Grunde das gleiche wie Deore, halt blos etwas älter!funktionell gibts ja kaum abstriche!
Die stx-komponenten wurden vom Markt geworfen, als Deore auftauchte!
 
Ich denke inzwischen auch das die Kurbeln bleiben.
Es hat geknackt,habe alles ausgebaut & eingefettet & Knacken weg!
Das mit den Kettenblätern ist interessant,werde dann wohl LX oder XT Kettenblätter,
XT 8 fach Ritzelpaket & ne XT Kette draufspannen.
Schaltwerk & Schalthebel irgendwann später.
Züge sobald ne Bowdenzugzange mein Eigen ist.
mfg
cosmo
 
Zurück