Sub 7kg ?

tolles projekt wobei hier und da recht sinnfrei weils im gelände dank der reifen sicher nicht weit kommt. ok wenns um gewichtsparen geht hier noch ein paar tipps:

schutzfolie ab ( überall sparen , wiegen und tunen und dann so ein kram drankleben )
schalthebel( siehe foto )

barends weg
pedale gegen bebop titan tauschen.

oder so lassen wie es ist, dafür conti speedking dran, 200gr mehr aber dafür im gelände sicher ohne große kompromisse fahrbar
 

Anhänge

  • paul tuned.jpg
    paul tuned.jpg
    53,9 KB · Aufrufe: 141

Anzeige

Re: Sub 7kg ?
ne , das sind doch keine präzisen schalhebel , dann lieber shimanokompatible drehgriffe mit ca 95 gr (beide)
Aber ich bleib bei xtr rapidfire ! Sub 7 kg sind für mich errreicht , mehr will ich nicht !

Vielleicht gbts mal ne discbrake mit unter 400 gr und dann kann ich wieder schwerere reifen mont . um unter 7 kg zu bleiben .

Die speedkings snd halt auch nicht das wahre , hab ich auch rumliegen
 
wasn daran nicht präzise? der hintere hat ne normale indexierung...klack gang drin. der vordere ist mit friktion und beim umwerfer völlig problemlos.

was ist an den sppedking schlecht? der hat ne super haftung. als 2.1er knapp 400gr und rollt top.
 
Zuletzt bearbeitet:
aber wie schaltet man mit diesen teilen runter ? mehrere gänge schalten ?

Finde das der speedking in den kurven sehr unangenehm ist , Grip ist echt sehr gut , der verschleiß sehr hoch , Dämpfung vgl crossmark , larssen schlecht , für fully ok !
Unter 415 gr hab ich aber schon lange keine mehr gesehen , anfangs waren sie ja wirklih sehr leicht , hatte welchen mit 382 gr!

Ach , das wichtigste Ko kriterium hab ich fast vergessen . Wegen der durchsichtigen seitenwand ist dieser reifen mit milch fast nicht dicht zubekommen
 
na runter indem der hebel nach unten gedrückt wird. mehrere gänge gleichzeitig...klar kein problem. das geht zwar alles nicht so leicht wie ne xtr aber möchte ich gar nicht.

meine reifen die ich letztes jahr geholt hab. im gegensatz zu schwalbe halten die ihre gewichtsangaben.

bin im dezember damit rund 500km gefahren durch ekligstes wetter. kann da schlechtes kurvenfahren weniger bestätigen
 

Anhänge

  • speedking 406.jpg
    speedking 406.jpg
    54 KB · Aufrufe: 78
  • speedking 408.jpg
    speedking 408.jpg
    51,9 KB · Aufrufe: 79
hi, gleiter. geiles Bike!! Besonders das Gewicht, ich hoffe du bist mit der Calvi zufrieden, wenn's Probleme gibt schreib mir einfach.
Und ja Carbon Deckel an der Marta fehlen noch, ich hätte welche, aber leider nicht die ganz ganz leichte Version.
 
Danke richi , Kurbel ist echt klasse , Martadeckel such ich primär für meine marta sl am stomp , da ich die marta am razorblade wahrscheindlich gegen eine R1 tauschen werde . Rein rechnerisch müßte ich trotz adapter rund 30 gr auf die marta sparen , und mit den roten details würde sie sehr gut zum rahmen und zu den anderen komponenten passen .
 
Hi gleiter,

kannst Du für mich mal die Verlegung der hinteren Bremsleitung dokumentieren, d.h. ein paar Fotos und eine kurze Erklärung wie du es hinbekommen hast. Ich habe nämlich noch das Lasso und es sieht zum Kotzen aus! Außerdem würde ich sogar ein paar Gramm sparen. :lol:

Welchen LRS würdet ihr mir empfehlen? Ich wiege ca. 65-70 kg je nach Jahreszeit!

Vielen Dank

220109141223_sonstige_razor_seite_iii__wei_er_sattel_.jpg



Ich bin schon sehr gespannt auf Deine Meinung zur R1. War auch schon mal der Versuchung nahe.
 
A so ein schenes radl ,

Die Bremsleitungsverlegung hab ich mittels magura klebehalter am oberrohr verlegt , hab schon einige razorblades umgestellt ,
Auch hab ich mich vom durchgehenden schaltzug entfernt , du stehst auch nicht auf diese lassos , also shadow schaltwerk drann und seil unters tretlager spannen .Muß dir am Oberrohr einen Anschlag einschrauben , und als Dichtungen hab ich gummitüllen orixinal XTR .
Fotos hab ich gerade nicht , kann dir aber welche mailen ,

Bei der R1 muß erst mal abgeklärt werden welche leitungen sie haben , wenns graue gewebeleitungen hat , hat es sich erledigt .
Auch finde ich es schade , das gerade die schöne seite des sattels speichenseitig ist.

Kleine kritik , der vorbau sollte doch flach mit dem oberrohr verlaufen , dreh ihn um und gewöhn deinen körper drann :D

Wie leicht ist diese klinge 8,5 ?
 
Hi gleiter,

kannst Du für mich mal die Verlegung der hinteren Bremsleitung dokumentieren, d.h. ein paar Fotos und eine kurze Erklärung wie du es hinbekommen hast. Ich habe nämlich noch das Lasso und es sieht zum Kotzen aus! Außerdem würde ich sogar ein paar Gramm sparen. :lol:

Kannst einmal ein Detailphoto von der Bremsenseite hinten posten? Ich denke ein Banjo Anschluss (90° Abgang) würde das Lasso vermeiden!

Lg, s.
 
Zurück