Sub 8kg für sub 2000

-.-

Registriert
12. September 2008
Reaktionspunkte
1
Ort
Falun, Schweden...direkt am Wald und am See
grüß euch.
vor einiger zeit hatte ich den wunsch, ein ht aufzubauen, budget war 2000€ und ich wollte dafür soviel wie möglich bekommen.
dank der hilfe einer person die wegen der umstrittenen vb-1 anonym bleiben möchte ( :D ), wurde das projekt auch am silvesterabend gegen 18 uhr zuende gebracht.
kurz darauf bin ich nach schweden gezogen und mittlerweile wohnt das bike auch bei mir.
nach einigen ausritten im schnee, dachte ich mir, ich muss euch meinen wunderschönen mitbewohner doch einmal vorstellen.
mittlerweile ist es nicht mehr sub 2000€ (die eggbeater, gabeltuning und der umwerfer mit schelle und adapter sinds schuld), aber das is auch ok für mich.
hier teileliste und ein bild (wenn ich das gebacken bekomme).
werde in diesem thread dann auch updates geben, wenn ein neues teil an das bike kommt. allerdings habe ich mir vorgenommen, erstmal 1000 km damit zu fahren, damit die teile auch genutzt werden und ich nicht nur bastele!
danke an alle, die mit teilen und aufbauen geholfen haben!

(so, jetzt muss ich nurnoch rausfinden, wie ich ne tabelle einbinde...mein browser verarscht mich grad)

 
Zuletzt bearbeitet:


In Deinem Album, wenn Du auf ein Bild klickst steht drunter:

BBCode ein-/ausblenden


Da findest Du dann alle 3 links fuer thumbnail, mittelgroesse und riesengross (original).
 
Schönes Rad! Super Preis/Leistung.

Mal ne doofe Frage: Ist das SLX Schaltwerk so leicht oder so günstig?

Und darf man fragen, wo in Schweden das Rad jetzt bewegt wird?

Schöne Grüße,
Simon
 
hmjo, wenn ich das mit der tabelle gebacken bekommen würde, dann könnt ich euch einfach ne teileliste reinkopieren. kann mir rasch einer sagen, wie das funktioniert?
wegen slx: das war so günstig zu haben ;)
danke schonmal fürs lob, möchte nicht verheimlichen, dass ich durchaus hilfe von engagierten bike-planern hatte, auch wenn die bei meinen teilewünschen teilweise graue haare bekommen haben ;)
bis ich das mit der tabelle hinbekomme, könnt ihr ja gerne weitere vermutungen anstellen, was alles verbaut ist ;)
wieviel sub 8 kann ich im moment nicht genau sagen, da ich die teile einzeln gewogen und zusammengesetzt habe, das bike aber im gesamten bisher noch an keiner waage hing.
wo in schweden: falun, dalarnas län (250 km nordwestlich von stockholm)
lg. seb
 
Wie viel hast du für den Rahmen beim Zoll legen müssen?

Ich werde mir mit so einem Ebay Rahmen ein einfaches Starrbike aufbauen.

Und was für ein Steuersatz ist das? Der ist ja extrem flach, noch nie gesehen.
 
@tabelle einfügen:
ich nehme mal an dass du die tabelle in excel oder dem zugehörigen openoffice-pendant erstellt hast.
du kannst einfach den teil der tabelle markieren, den du hier reinstellen willst und auf kopieren klicken.
dann machst du zb paint auf und klickst auf einfügen.

dann kannst du das bild als .jpeg speichern und hier hochladen, so wie das erste bild.
 
ja, die teile sind teilweise gebraucht, sind aber in ordentlichem zustand, da gepflegt.
danke fürs lob und fürs erklären mit der tabelle (war ja zu einfach, um klappen zu können ;) ).
hier die liste:


€dith sagt:
-> ja, is der ebay-billigrahmen. musste zoll zahlen, bzw. einfuhrdingenssteuer, wie man am preis sieht
-> wie oben schon erwähnt, weiß ich nich, wieviel genau es sub 8 is, weil es noch nich an der waage hing.
-> alle oben genannten gewichte sind aber selbst gewogen
alle preise sind inkl. porto, zoll und allem

@maui: danke fürs lob ;) hab deinen bausatzthread schon gesehn! genieß dein bike!
 
Zuletzt bearbeitet:
genau! hab gerade sw und kassette von slx genommen, da es günstig finanzierbar war und ich dann genau weiß, wenn ich was austausche, was es sein wird...und dass es nicht viel sein wird.
soo leicht find ich den sattel jetzt nicht, wenn man mal mit c64 oder ax vergleicht. aber krasses preis-gewichtsverhältnis. daher hatte ich den ursprünglich nur mal als test montiert, nach dem motto "für dne preis muss der ja schmerzen, abe rich geb ihm ne chance, um später was zum beschimpfen zu haben". hab aber bisher keine gelegenheit dazu ;)
wegen reifen: sind ganz bewusst gewählt, da sie n unglaublich guten grip (im nassen) haben. laut serie sollen sie auch 435 gramm wiegen, was ich nicht soo schwer finde, hatte halt pech mit dem gewicht und der schwalbe-abweichung ;)
aber die reifen geb ich hier wahrscheinlich bis juni nich her (bis märz wird noch schnee liegen, bis juni is die schneeschmelze und darauffolgende matschlawine sicher vorbei, dann kommt was leichteres an reifen.
 
Teilweise eine echt seltsame Konfiguration: diverse höllisch leichte Teile (Lenker, Sattel) und dann einige Bleiklumpen (Kassette, Schaltwerk, Reifen)

Das ist bei begrenztem Budget eine sinnvolle Aufbaumethode, die sich hier nur noch nicht so richtig herumgespochen hat. Man hätte natürlich nach der klassischen Lehre (dh Teile auf einem Qualitätspreislevel) ein ähnliches Gesamtgewicht erreichen können, hätte aber bei weiteren Aufrüstwünschen die Qual der Wahl und weniger Aha-Effekt. Selbst wenn man nicht weiter aufrüsten möchte, ist der hier gezeigte Aufbau sinnvoll, da die Verschleissteile die schweren und damit günstigen sind.
 
Interessante Teileliste! Besonders die Gabel kann sich sehen lassen. Ich frage mich nur, warum Du kein X.9 2010 Umwerfer genommen hast. Das wären -60g...
Was mir aber weh tut, ist der Preis Deines Umwerfers. Für 2€ plus Versand bekommt man nen 95/96er LX mit 125g. Oder halt eine Mischung aus Chorus und dem LX : 80g.
Aber was solls, ist alles Ansichtssache.

P.S. Hast Du das Gewicht Deiner Schaltaußenhüllen irgendwo mit eingerechnet, oder sind die so leicht? ;)
 
xc freund der lenker is ziemlich glatt, daher: haarspray (nicht mitgewogen bisher ;) ). griffe sind mittlerwiele auch gekürzt (wegen gripshift), gewogen sinddie ungekürzten, die abgeshcnittenen stücke werden nachgewogen, sobald meine waage umgetauscht ist..

maui: das mit dem umwerfer stimmt, de ris teuer. aber der x9 soll 44g wiegen? o.O (104-60g)
das mit dem chorus und dem lx muss man erstmal wissen, das war mir bisher ganrich bekannt ;)
aber ich bin auch schon über leichtere möglichkeiten am nachdenken, ob man z.b. n xtr umwerfer irgendeiner serie sinnvoll tunen kann...
wegen den außenhüllen: gute frage! weiß ich nich mehr! können die vom gewicht her bei den innenzügen dabei sein? alternativ: was wiegen xtr außenhüllen?
lg aus der uni ;)
seb
 
Das mit dem Schaltwerk verstehe ich auch nicht so ganz.
Teilweise bekommt man selbst die XTR Schaltwerke (vielleicht nicht gerade BJ 2007 bis 2009) sehr günstig gebraucht. (habe meins z.B. für 31€ bei ebay erstanden. Und die würden dann ca. 200g wiegen und etwas edler aussehen.

Ui, Falun, ich beneide dich. :-) Was studierst du denn?
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich mach mir grad nen Kopf, wie ich bei meinem HT auf Sub9 kommen kann mit meinem Minimalbudget. Und da dachte ich mir, schauste doch mal, wo man noch was sparen kann, was man besser, anders machen kann.

Aber ich glaube, in der Liste stimmt was nicht. Speichen und Felgen mit 0g? Falls es schon jemand anders geschrieben hat, sorry.
 
Zurück