Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
das stimmt nicht, denn genau das ist sinn & zweck der superkompensation.einmal das "Laden" der KH-Speicher über das Maß hinaus ...
Im Laufe des Trainings hat man sich eine gewisse Größe der KH-Speicher in Leber und Muskeln angeschafft. Sagen wir der Speicher ist nur insgesamt 500 Gramm groß, dann wird auch nicht mehr reinpassen.
wie meinst du das? oder meinst du "limitiert"?Dieser Speicher ist limitierend.
Ist schon blöd ausgedrückt, geb ich zuDieser Speicher ist limitierend.
steh ich auf dem schlauch, ist das eine rhetorische frage oder reden wir aneinander vorbei?Ich stimme dir zu das Saltin dies bewiesen hat mit dem Prinzip der Superkompensation. Meine Frage die ich mir gestellt habe ist: Was wurde superkompensiert?
das ist ja gemeint mit "Häufig treten Unverträglichkeiten mit dem Übermaß an KH auf..."In dieser Diät, die nebenbei auch zu bedenklichen Stoffwechselstörungen führen kann und weiterhin zur Erhöhung der Infektanfälligkeit,
das klingt aber sehr mechanistisch-naiv.... Ich denke, dass in der Zeit des KH-Verzichtes, es zu einem Aufbau von Muskelgewebe kommt, und nur dadurch entsteht der Platz für mehr KH. Denn irgendwo muss die KH ja hin. Ich habe jetzt zwar ein größeres Depot, habe aber auch mehr Muskelfasern zu versorgen, ergo ist mir der Vorteil des mehreingelagerten KH wieder flöten gegangen.
Ich hoffe doch nicht das wir aneinander vorbei reden.Zitat:
Zitat von Lory Beitrag anzeigen
Ich stimme dir zu das Saltin dies bewiesen hat mit dem Prinzip der Superkompensation. Meine Frage die ich mir gestellt habe ist: Was wurde superkompensiert?
steh ich auf dem schlauch, ist das eine rhetorische frage oder reden wir aneinander vorbei?
Leider kann ich dazu nur sagen, "Ich mags gern logisch". Ich habe bisher noch keinen Arzt getroffen der mir eine physiologische Erklärung für eine Superkompensation eines Speichers geben konnte.Zitat:
Zitat von Lory Beitrag anzeigen
... Ich denke, dass in der Zeit des KH-Verzichtes, es zu einem Aufbau von Muskelgewebe kommt, und nur dadurch entsteht der Platz für mehr KH. Denn irgendwo muss die KH ja hin. Ich habe jetzt zwar ein größeres Depot, habe aber auch mehr Muskelfasern zu versorgen, ergo ist mir der Vorteil des mehreingelagerten KH wieder flöten gegangen.
das klingt aber sehr mechanistisch-naiv.
ich glaube, da liegst du total fundamental absolut daneben:Ich meinte nur damit das nicht vorrangig der Speicher superkompensiert wird, sondern eher der Muskel.
inwiefern missverstanden?...schade dass hier die fragen immer so missverstanden werden.
Das stimmt nicht. Danke an dubbel.Ich meinte nur damit das nicht vorrangig der Speicher superkompensiert wird, sondern eher der Muskel.
so würde ich es auch machen.insofern missverstanden, dass ich einfach nur eine anleitung zum carboloading haben wollte und hier die diskussion losgebrochen ist, ob das überhaupt sinnvoll ist.
mitlerweile hab ich auch was ähnliches gefunden. hier der link: