Suche auch Tuningtips!

Registriert
10. Juni 2005
Reaktionspunkte
0
Ort
Münchner Süden
Hallo!
Ich weiß, es gibt schon einige ähnliche Threats, aber ich will mein Bike auch abspecken! Im Moment schauts so aus:

Rahmen: Fusion Mrs. Floyd
Dämpfer: Fox Float R
Gabel: Fox Talas RLC
Bremse: Magura Julie
Schaltwerk: XT
Umwerfer: LX
Schalthebel: LX
Kurbel: LX
Kettenblätter: LX
Tretlager: LX
Kassette: LX 11-34
Kette: Shimano ?
Lenker: Ritchey Comp Riser, leicht gekröpft, Breite 60cm
Vorbau: Ritchey Comp 100mm
Sattelstütze: Ritchey Comp
Steuersatz: Ritchey Scuzzy Logic
Naben: Deore Disc
Felgen: Mach1 2,30
Speichen DT Comp
Reifen: Schwalbe Albert 2,25
Schläuche: Schwalbe X-Light
Pedale: Time Z-Control
Sattel: Terry Butterfly
Griffe: irgendwelche ergonomischen, weil mir sonst die Handgelenke weh tun

So, ich glaube das war soweit alles, oder hab ich was vergessen?
Das Bike soll jetzt nicht von heute auf morgen ultraleicht werden. Muss es auch gar nicht, da ich hauptsächlich Touren fahre und es mir auf 100g mehr nicht ankommt. Aber etwas leichter hätt ichs halt schon gern, so nach und nach und natürlich möglichst günstig, weils im Moment durch die "günstigen" Parts halt schon ziemlich schwer ist und ich aber ziemlich leicht bin. Das ganz genaue Gewicht weiß ich nicht, da ich keine Federwage hab, aber es dürften so 13,5kg sein.

Meine Tuningstrategie:
Demnächst werden die Laufräder ausgetauscht, entweder durch Nope N75 light/ Marvic 717 disc, oder durch Ringle dirty flea/Sun DS1-XC. Wenn die Alberts runtergefahren sind komen NNs drauf. Die Kassette wird beim nächsten Wechsel durch eine XT ersetzt, die Kurbel ebenfalls, die Ritchey Comp Parts durch WCS (wie schauts mim Steuersatz aus?) und wenn ich dann mal wieder Geld übrig hab die Julie vielleicht durch die Marta.

Was meint ihr? Habt ihr ne bessere Strategie? Wo kann ich noch sinnvoll Gewicht sparen, ohne dafür Unsummen ausgeben zu müssen? Wieviel Gewicht könnte ich so einsparen?

Danke für eure Hilfe!
Grüße
teleho
 
Hallo

Ich hatte das selbe Problem, Schweres Rad was leichter werden sollte. Ich habe nach und nach alle Teile getauscht, jetzt hab ich zwei Bikes, das eine aus den alten schweren Teilen und das neue aus "leichten" Teilen. Wenn du Anfängst ein teil nach dem anderen zu tauschen, ist immer das ätere (meist ist es so) das schwerere Teil das als nächstes rausfliegt. Ich würde Überlegen über lange Zeit mir einfach ein Neues Bike Aufzubauen, du hast ja noch ein´s was Fährt, hab ich nach dem Oben beschriebenen Projekt auch immer so gemacht.

Mfg CC Racer
 
Halt, halt! Neues Bike will ich ja gar keins! Rahmen und Federelemente sind super, finde ich! Habs auch erst seit letztem Jahr und da die Kohle halt nicht für die super Ausstattung gereicht hat hab ich eben erstmal geschaut, das ich nen guten Rahmen hab der mir passt und gute Federelemente. Den Rest kann man ja nach und nach austauschen. Der Rahmen wiegt glaub ich so um die 2,4kg. Ist jdoch eigentlich ganz gut für nen Fully, oder? Hab den Rahmen mit XTR Ausstattung, Marta usw in nem Biketest mit nem Gesamtgewicht von 11kg und bißchen was gesehn.
Die Gabel ist halt ne Tourengabel mit recht viel Federweg und ist natürlich schwerer als ne 100mm Racegabel.
Aber diese Kombi will ich schon behalten. Wie gesagt, muss nicht super leicht werden (obwohls natürlich schön wär...), aber halt leichter als jetzt. Wär schön, wenn ichs nach und nach auf so 12kg bringen könnte. Weiß aber nicht, ob das klappt.
 
also eigentlich kannst du alles bis auf rahmen, gabel und schläuche tauschen wenn du es wirklich leicht haben willst
12kg sind auf jeden fall machbar, wenn du deinen finanziellen rahmen verrätst bekommst du auch bessere tipps!
 
Sorry Teleho, aber dein Bike ist wirklich mit durchgehend schweren teilen aufgebaut! Aber auch dir kann ich nur raten bei der rotierenden masse abzuspecken! Laufräder, Reifen, Schläuche, Pedale, Kurbel
 
@Rainer: Ja, ja, ich weiß. Wie gesagt, die Kohle. War für mich nicht einfach nen Fully zu finden, dass zu meinen 165cm passt. Und ehrlich gesagt, was es da sonst noch gibt an kleinen Fullys ist ja auch nicht gerader der Hit. Das Fusion hat von der Größe her super gepasst, aber war halt teuer. Da musste halt an der Ausstattung gespart werden. Besser schwere Ausstattung als gar keine. Kann man ja nach und nach tauschen. Rahmen und Federelemente sind doch echt nicht schlecht. Und soooo schlecht ist die LX Gruppe nun auch wieder nicht.

Finanziellen Rahmen kann ich so nicht sagen. Soll ja nach und nach passieren. Wie gesagt, erstmal Laufräder, so max. 300€. Die oben genannten LRS sind da jedenfalls drin und sind beide leicht.
Und dann halt mal schaun, wo man noch mit relativ wenig Geld Gewicht einsparen kann. Die nächste kostspieligere Maßnahme käme dann halt erst nächstes Jahr in Frage (Kurbeln, Bremsen etc). Und es kommt mir ja nicht auf jedes Gramm an. Muss halt in nem gewissen Verhältnis stehen. Würde mir jetzt keinen sauteuren Carbonlenker kaufen um 50g zu sparen.
 
würde auch sagen zuerst lrs, danach die anbauteile wie lenker, vorbau, ... .
dann halt irgendwann die restlichen teile.
wenns dir nichts ausmacht würde ich im forum nach guten leichten teilen suchen. bei z.b. sattelstütze hab ich ne fast neue extralite für 70€ bekommen usw.
mfg
dominik
 
Zurück