Suche Bremsen Komplettset - Griffe MTB/Flatbar - Flatmount hinten UND Vorne

Registriert
9. Dezember 2012
Reaktionspunkte
3.472
Hi,

habe ein Rad mit Shimano MT-20x Bremsen. Die Qualtität ist wie bei Shimano üblich auch bei diesen preiswertesten Bremsen solide. Aber es mangelt an Bremsleistung. Wahrscheinlich absichtlich. (Überbremsen in unkundigen Händen).
Würde es also gerne durch etwas mit besserer Bremsleistung und nicht zu teuer ersetzen.
Problem - die meisten Sets gibt es nur FM hinten und PM vorne.
Auch einzeln scheint es FM Vorne mit MTB Griff nicht zu geben.
Hat jemand einen Tip? Danke im voraus
 
Oder die Hebel tauschen gegen welche mit Servowave. Das ist der größte Schwachpunkt der billigen Shimanobremsen. Die Sättel sind funktional identisch abgesehen von Details wie Keramikkolben oder drehbarem Leitungsanschluss. Die BL-M6000 z.B. hab ich in Kombination mit MT200 Sätteln am Pendelrad.
 
Finde die beiden vorgenannten Varianten besser, aber der Vollständigkeit halber: Maguras Zweikolbenbremsen gibt's mit FM-Sätteln, und da sind die Griffe ja beidseitig verwendbar. Notfalls also einfach zwei hintere nehmen.
 
du brauchst FM vorne (welche Gabel?)

Wenn du wirklich Bremskraft gewinnen willst kommst du mit anderen Belägen und größerer Schreibe sicher ein Stück weit, richtig besser wird's z.B. mit einer Formula Cura FM.

Traust du dir zu Leitungen zu kürzen/tauschen?
 
Oder die Hebel tauschen gegen welche mit Servowave. Das ist der größte Schwachpunkt der billigen Shimanobremsen. Die Sättel sind funktional identisch abgesehen von Details wie Keramikkolben oder drehbarem Leitungsanschluss. Die BL-M6000 z.B. hab ich in Kombination mit MT200 Sätteln am Pendelrad.

Das wäre eine Option. Aber ich hatte irgendwo gelesen, dass die richtig billigen Sättel bei Shimano auch nen anderen Kolben-Durchmesser haben sollen.
Bei mir ginge es um nen ähnlichen Einsatzzweck. Deswegen soll es auch nicht viel teuerer werden, da das Rad auch schon mal längere Zeit in der Stadt stehen gelassen werden muss.
 
Finde die beiden vorgenannten Varianten besser, aber der Vollständigkeit halber: Maguras Zweikolbenbremsen gibt's mit FM-Sätteln, und da sind die Griffe ja beidseitig verwendbar. Notfalls also einfach zwei hintere nehmen.

Magura nicht gerne. Die Zylinder-Anordnung am Hebel mach sie beim Entlüften etwas zickig. Optisch finde ich sie auch nicht den Brüller.
 
Die Cura FM waren mir dann auch untergekommen. Habe nur noch nicht verstanden, wie die sowohl hinten wie vorne funktionieren sollen. Die Sättel sind ja eigentlich unterschiedlich.
Bremssattel ist gleich. Hebel müssen beidseitig verwendbar sein.
Deswegen soll es auch nicht viel teuerer werden, da das Rad auch schon mal längere Zeit in der Stadt stehen gelassen werden muss.
Gut, dann würde ich aber eher bei Bremsbeläge und größeren Scheiben anfangen.
 
Es gibt am VR wohl 2 verschieden FM Standards. Konnte ich an 2 anderen Rädern nachvollziehen.
An einem habe ich FM direkt 34mm. An dem anderen - und das wäre an dem betroffenen Rad auch so - nen PM artigen Mount ABER mit 70 mm Loch Abstand und nicht 74 mm wie echtes PM.
Daran ist dann mit Adapter ein Standard 34mm FM Sattel montiert.
Wenn man sich GRX Sättel für Vorne anschaut, haben die nur einfach eine Adapter Platte montiert.
Den bei mir montierten BR-UR300 gibt es aber in einer speziellen Bauform für Vorne. Hat dann keinen Adapter. Deswegen war ich so irritiert, dass der Formula passen soll.
Formula geht dann also davon aus, dass man ggf den Adapter einsetzen muss.
 
Gut, dann würde ich aber eher bei Bremsbeläge und größeren Scheiben anfangen.

Ich glaub ich fang dann wirklich erstmal mit Bremsbelag an, um zu sehen, wie groß der Unterschied ist.
Dann Umrüstung auf BL-7100. BL-6100 wäre zwar billiger, aber für Deore gibt es keine FM Sättel.
Bremsscheibe eher als letztes, weil es für Mount FM 70mm wohl nix +20mm gibt.
Da müsste ich dann wohl erst auf nen 34mm Sattel wechsel. Da gibt es dann +20mm. Und da die 70mm Aufnahme bei mir ohne Adapter für 160mm Scheiben ist, ging dann 180er Scheibe.
Kann da wohl ein wenig den Hersteller verstehen. Die meisten Stadt-/Trekking-Räder haben dann wohl für Scheibenbremse PM Aufnahme. Flatbar/MTB Griffe mit FM Sättel ist wohl recht unüblich.
Und scheint dann aktuell nur die genannten Möglichkeiten zu geben.
Shimano - BL-MT200/BR-UR300
Formual Cura FM
Magura MTx FM
 
Zurück