Suche Downhill Fully

Habe ein Bergamont Big Air 6.9 in Größe L hier von dem ich mich in naher Zukunft trennen möchte.
Abweichungen zur Serienausstattung:
66 RC2X, Elixier CR 203/180mm, Maxxis Minion/Ardent, Lenker, Vorbau, Griffe.
Kannst dich ja bei Interesse melden, über den Preis wird man sich einig!

Grüße,
Alex
 
hi hätte einen frameset rotwild red 2 neu ungefahren mit einen double barrel dämpfer ca.5 monate alt um 1600.- statt 2300.-
lg jojo
 
Hey,
hier ein paar

http://www.bike-mailorder.de/shop/M...-Comp-Downhill-Freeride-Bike-2011::25059.html


http://www.boardx.de/bergamont-straitline-2011-p-50535.html?language=de&ref=base

http://bikemarkt.mtb-news.de/bikemarkt/showproduct.php/product/411725/cat/all

http://www.boardx.de/ghost-northshore-2011-p-56140.html?language=de&ref=base

so das wären so bikes die mir grade einfallen. Ich hoffemal du meintest ein neues Bike.
Zum Preis hattest du keine Angaben gemacht oder? Big Bikes sind leider teuer (günstig). ich kenne noch ein paar Freerider in der Preis klasse aber wenn du ein bischen suchst findest du auch was.
Naja ich hoffe ich konnte dir helfen XD.
 
Hey,
hier ein paar

http://www.bike-mailorder.de/shop/M...-Comp-Downhill-Freeride-Bike-2011::25059.html


http://www.boardx.de/bergamont-straitline-2011-p-50535.html?language=de&ref=base

http://bikemarkt.mtb-news.de/bikemarkt/showproduct.php/product/411725/cat/all

http://www.boardx.de/ghost-northshore-2011-p-56140.html?language=de&ref=base

so das wären so bikes die mir grade einfallen. Ich hoffemal du meintest ein neues Bike.
Zum Preis hattest du keine Angaben gemacht oder? Big Bikes sind leider teuer (günstig). ich kenne noch ein paar Freerider in der Preis klasse aber wenn du ein bischen suchst findest du auch was.
Naja ich hoffe ich konnte dir helfen XD.

Hey, tolle Liste.
Nur leider sind die Räder alle samt schlecht ausgestattet.
Für den Preis gibt es schon ein sehr gut ausgestattetes gebrauchtes Freeride oder Downhiller.
Der Vorteil: Neu! Garantie, keine Macken etc.
Nachteil: Meist schlechte Federkomponenten, Schaltung schlecht, Laufräder noch schlechter (anfänger fehler halt)

Schau dir mal meins an: http://www.ebay.de/itm/250895269683?ssPageName=STRK:MESELX:IT&_trksid=p3984.m1558.l2649
Für 1,7 ;) kriegste schon ein 1a Freeride mit sehr haltbaren teilen und Federkomponenten die du auf deine Wünsche einstellen kannst.
Bei den Obengenannten ist nur ein Fox Van R verbaut, bei mir hingegen ein Marzocchi Roco WC!
Bzw. bei den oben genannten Gabeln kann man meist nur die Compression bzw. nur den Rebound einstelen. Bei einer ordentlichen Gabel kann man mehr einstelllen.
Deswegen würde ich zu einen gebrauchten Rad raten.
Außerdem sind die günstigen noch ordentlich schwer!
 
hey Markus,
haette ein nagelneues Canyon Nerve XC 5.0 anzubieten. habe es gewonnen, besitze aber schon zwei bikes, daher moechte ich es gerne verkaufen.
 
Hey Markus,
wie doll willst du den Downhill fahren?
Ist vielleicht ein Freerider auch ok?
Ein Downhiller unterscheidet sich ganz einfach zum Freerider. Der Downhiller läuft viel ruhiger über groben Boden und ist einfacher schnell zufahren als ein Freerider. Aber trixen ist mit einem DH Bike schon echt schwer. Da nicht jeder einen Downhilltrail zuhause hat sollte man sich doch überlegen ob man mit einem Freerider nicht mehr zufrieden ist. Gut am Fr Bike ist meiner ansicht nach, dass man fast alles mit machen kann Touren, Dirts, dicke Sprünge, Downhill, ... . Alles nur Gewöhnungssache.Springen kann man mit beiden!!
Gruß Luca
 
Ich hätte nen Alutech Keiler anzubieten. Allerdings nicht komplett. Guck mal in meine Bikemarktanzeige.
Evtl. wird man sich über die noch fehlenden Teile zum Komplettbike auch einig.
Gruß
Basti
 
giant faith 0 - 2011 in L - Testbike - Wurde im Mai das erste mal benützt, kein Bikepark Einsatz - nur auf den heimischen Trails bewegt - sehr guter Zustand - Gewährleistung geht noch gute 1,5 Jahre

giant glory 00 2011 in L ....selbiges wie oben!

die Anzeigen im Bikemarkt kommen, sobal ich meinen Code zur Benutzerregistrierung hab .....aber bei Interesse kannst mir n' mail schreiben!
 
Überlege mein Kona schweren Herzens abzugeben:
http://www.ride-downhill.com/galerie/thumbnails.php?album=458&page=2
http://www.ride-downhill.com/galerie/thumbnails.php?album=458&page=1

Gabel, Laufradsatz, Kurbeln, Schaltung, Steuersatz, Tretlager uvm. Nagelneu und nur seit dem Neu-Aufbau 2 mal gefahren.
Seitdem steht das Bike aus Zeitmangel im Keller rum und setzt Staub an. :heul:

Ein wahres Unikat mit Top-Parts, nix von der Stange, wie bspw. die selbst gebaute Magura Guise (Gustav/Louise) in weiß mit Stahlflexleitungen etc......
Canfield Brother Cramp-On Pedale, Super stabil und ultra dünn gebaut.
Boxxer Worldcup Nagelneu und mit Garantie, Sixpack Vice Laufradsatz.

Komplettes Bike mit vielen Details in Schwarz/Weiß/Rot-Elox aufgebaut.

Ein Bike wie dieses in dem Aufbau/aussehen fährt kein anderer.

Preis VHB 2500€

Bei Interesse einfach PM oder Mail an [email protected]
 
Zuletzt bearbeitet:
Hey, tolle Liste.
Nur leider sind die Räder alle samt schlecht ausgestattet.
Für den Preis gibt es schon ein sehr gut ausgestattetes gebrauchtes Freeride oder Downhiller.
Der Vorteil: Neu! Garantie, keine Macken etc.
Nachteil: Meist schlechte Federkomponenten, Schaltung schlecht, Laufräder noch schlechter (anfänger fehler halt)

Schau dir mal meins an: http://www.ebay.de/itm/250895269683?ssPageName=STRK:MESELX:IT&_trksid=p3984.m1558.l2649
Für 1,7 ;) kriegste schon ein 1a Freeride mit sehr haltbaren teilen und Federkomponenten die du auf deine Wünsche einstellen kannst.
Bei den Obengenannten ist nur ein Fox Van R verbaut, bei mir hingegen ein Marzocchi Roco WC!
Bzw. bei den oben genannten Gabeln kann man meist nur die Compression bzw. nur den Rebound einstelen. Bei einer ordentlichen Gabel kann man mehr einstelllen.
Deswegen würde ich zu einen gebrauchten Rad raten.
Außerdem sind die günstigen noch ordentlich schwer!

IMHO sind für Einsteiger haltbare Komponenten wichtiger als leichte Komponenten. Doof, wenn man nach jeder suboptimalen Landung neue Laufräder braucht ; )

Außerdem reicht Rebound und Compression zum Einstellen für einen Einsteiger doch völlig, ich würde mich fürs erste jedenfalls nicht mit den tausend Setupmöglichkeiten einer Worldcupgabel rumschlagen wollen. Je mehr man einstellen kann desto mehr kann man schließlich auch falsch einstellen.
 
Zurück