Mittlerweile habe ich eine komplette Marzocchi 66 RC3 gekauft und als Ersatzteilspender mißbraucht.
Die RC3 Kartusche ist in der 66 RC2 Light ETA gelandet. RC3 + Eta zusammen in einer Gabel ist einfach genial und funzt wie Sau, bergauf wie bergrunter

Die Kolbenstange der "Federseite" der RC3 ist in den linken Holm einer Monster T gekommen bei der die Kartusche geplatzt war.
Die gelbe Feder der RC3 sitzt jetzt auf der Zugstufenkartusche rechts in der Monster T.
Die eine Feder passt von der Härte perfekt zu meinem Fahrergewicht. Die Aktion hat an der Monster T ca. 400 Gramm Gewichtsersparnis gebracht (4.200 > 3800 Gramm) - und funktioniert trotzdem genauso perfekt wie vorher.
Was ich mir nicht traue sind wirklich nur 50 ml Schmieröl wie von Evil Rider vorgeschlagen in den "leeren" Holm zu tun. Mir ist nicht so ganz klar, wie das Schmieröl nach oben an die Laufbuchsen und Dichtungen kommen soll wenn nur so wenig drin ist?
Beim Umbau der alten Monster hab ich festgestellt, das auch deren Standrohre wie auf dem Foto oben konifiziert sind - aber nur auf ca. 50mm. Würde denn der Umbau mit neueren Standrohren dann evtl. doch klappen?
Den Umbau werde ich sobald die Monster fertig "aufgehübscht" ist bebildern und extra posten.
Und zum Schluss zurück zu meiner Suche: Ich hab jetzt Standrohre, Krone & Topcaps einer 66 RC3 über und suche dafür ein Innenleben. Passen müssten eigentlich alle 66 - Innereien ab 2006. Wenn also jemand das Innenleben einer geschrotteten RC2 RC3 RCV oder was auch immer über hat - bitte anbieten.
Ob die Innereien einer 2005er RC oder VF auch passen bin ich mir nicht sicher - müssten eigentlich zu lang sein und auch die Topcaps kann ich mir nicht so recht vorstellen ob das passt???
Alternativ wären Casting, Standrohreinheit mit Brücke und 19cm Schaft und die Topcaps der RC3 abzugeben. Haben 38mm Standrohre, 20mm Achse mit Schnellspanner und 1 1/8" Schaft in ca. 19 cm Länge.
Jörg