suche ein enduro

Registriert
29. Oktober 2008
Reaktionspunkte
0
Hallo

Ich bin auf der suche nach einem enduro. Da ich mich in diesem Bereich noch garnicht auskenne habe ich das forum ein bisschen durchgestöbert.
Er sollte wenn möglich baugleich sein wie ein freerider und die gabel auch nicht gerada 100 mm federweg. Also ich möchte ihn für freeridern nutzen, also dass was man mit dennen macht. Und in die engere wahl habe ich die 3 hier gezogen:
http://www.fahrrad.de/fahrraeder/mtb-fullsuspensions/merida-am-400-disc/17288.html


http://www.fahrrad.de/fahrraeder/mtb-fullsuspensions/merida-am-800-disc/17284.html

http://www.fahrrad.de/fahrraeder/mtb-fullsuspensions/kona-dawg/3395.html

Könnt ihr mir vll. noch andere empfehlen.????


MFG
 
naja die Gäule die du dir ausgesucht hast sind ehr Al Mountain tauglich ,was aber nicht heisst das Sie kleinere Sprünge Agiles herumfetzen und kleinere Downhills nicht wegstecken !Letzendlich hat jeder seien eigene definition von seinen Bike ...Ich hab an meinen XC Rahmen auch ne Downhill Kurbel und Rise Bar...und ?ist das nun ein Downhillrad ?wohl nicht aber ich hasse das Umwerfer gedöhne und geklapper:)und schöner Lenken tuts auch !Auch damit kann ich kleinere Sprünge ,normale Downhills usw. fahren ohne angst zuhaben das in nächsten moment alles auseinanderbricht....wenn man natürlich richtig Freeriden will sollte man sich was anständiges kaufen und da kommst du mit 1000 euro nicht weit
 
Hallo

Ja das weis ich ja auch. Darum wollte ich einen für 1000 euro kaufen und umbauen. Und da habe ich mir dann die 3 ausgesucht da die ja die gleiche ramenform haben.


MFG
 
Also berghochfahren eher nicht vll. ab und zu mal. Bikepark: nein, wenn dann nur downhill und manchmal mit freunden fahren. Sprünge kleine und mittlere. 1,70 cm hoch und wiege 55 kg.

MFG
 
wenn du eh rumschrauben willst ,kauf dir einen guten gebrauchten Enduro Rahmen Set und fang an !
Du würdest dir ja auch kein Baumarkt "Mountainbike" kaufen und das mit hochwertigen Teilen umbauen nur weil dich das Rad komplett 400 Euro kostet ....Man muss schon Geld investieren vor allem im Rahmen
 
Zurück