suche ein passendes bike für...

oppaunke

Sandalen-Proll since 1975
Registriert
31. August 2003
Reaktionspunkte
11.805
Ort
Höxter
Hallo,
ich bin auf der suche nach einem stabilen bike zum bergabfahren, welches mir auch einen heftigen einschlag nicht krumm nimmt,gute DH-eigenschaften hat und wendig genug ist, um auch mal in den alpen einen schönen serpentinendurchsetzten singletrail zu fahren.
nebenbei sollte es die 17kg nicht übersteigen.:D
kann auch ruhig einen etwas strafferen hinterbau haben.
die bergaufeigenschaften sind völlig egal, fahre eh singlespeed.
in die nähere auswahl kommen momentan:

Helius AM
Ufo ST
Speci SX Trail(wobei ich nicht weiß was diese Hydrorohre abkönnen wenn man sich mal ordentlich hinpackt!?)
Herb DH/FR

(lassen wir mal die preisdebatte völlig dahingestellt.)
ich hoffe eigentlich auf noch ein paar vorschläge, da ich aus dem thema schon etwas länger raus bin und somit viele neue marken überhaupt nicht auf dem schirm hab.
als Gabel kommt nur eine SC gabel infrage.da würde ich mich auch über vorschläge aller art freuen.bin sonst immer eine 66 gefahren und war damit sehr zufrieden.
aber es gibt ja mittlerweile auch einige alternativen.
mfg,
christian
 
Das Helium AM hat von den 4 Rahmen die besten Allround-Eingenschaften mit AFR-Unterrohr (kostet nichts extra) ist der Rahmen von Nicolai auch für 180er Gabeln zugelassen. Ansonst sind halt viele Extras und Farbkombination zuordern.

Mit einer Gabel die über eine Absenkfunktion verfügt kommt man mit einem AM einen Berg auch gut hoch, bevor man es dann abwärt ordentlich krachen lässt. Auch Touren gehen mit t einem AM gut. Ansonsten kommt es darauf an, was man an den Rahmen schraubt, Optimierungen für einen bestimmten Einsatz bis hin zum Allrounder sind umsetzbar.

Das UFO ST geht mehr in Richtung Bikepark und ist damit weniger für den Allroundeinsatz geeinigt. Der Rahmen bietet sich auch für eine Doppelbrückengabel an und mit 200 mm Federweg hinten und vorne, steht der (ab)gehoben Action nichts im Weg.
 
SX Trail 2010 oder 2011. Der Rahmen kann was ab. Unter 17 kg ist auch kein Problem und Trails kann es auch, je nach Aufbau.
 
Wie siehts eigentlich aus mit "Wendigkeit".
Leider gibt es kaum "mini DHs" mit kurzer Kettenstrebe.

Ich suche eigentlich etwas ähnliches wie du bis jetzt hab ich aber nur.

SX Trail
TR250
Alutech Hardride 2020/ Keiler

gefunden.
 
hallo,
also bei mir läufts vermutlich auf ein Last oder Nicolai hinaus.
weiß aber noch nicht welches.
beim spezialized fehlt mir irgendwie das kribbeln.zumal ich diesen hydroformkram irgendwie nicht leiden kann.die lager sind mir zu klein und überhaupt.
von Alutech würde mir der pudel zusagen, aber auch nicht wirklich.
ne wildsau hardride hab ich mal gehabt,war auch nicht wirklich meins.
und von den franzosen laß ich auch die finger,
die bieten ja beide was mini-dh mäßiges an,
aber bei Commencal sind die lager völliger schrott.zu lapierre kann ich nix sagen, gefallen mir aber auch nicht sonderlich.
tja, bliebe noch nicolai.da mag ich das Helius AM schon leiden.das kommt zumindest in die engere wahl.
weitere vorschläge kommen ja auch irgendwie nicht...:lol:
der christian
 
Last und Nicolai haben mir zu lange Kettenstreben, ich bin auf der Suche nach <=420mm.
Werd wohl aber auch noch auf das neue Kona warten müssen.
 
Das LAST Herb AM ist trotz seiner längeren Kettenstreben und dem flachen Lenkwinkel wendiger als man denken würde. Einfach mal Probefahren (die anderen optimalerweise natürlich ebenfalls), der Gesamteindruck sagt einfach mehr aus als ewige Grübeleien über bestimmte Geometriedetails.
Bei dem Abwasch noch gleich miterledigt: absenkbare Gabeln sind ebenfalls weitaus weniger vonnöten, als einem überall eingetrichtert wird- selbst in den Alpen.
 
Ok das glaube ich gerne.
Aber es muss Geometrie Daten geben die darauf schließen lassen wie sich das Bike fährt!
Ich kann nicht 50 Räder probe fahren und dann entscheiden.
2-3 lass ich ja mal noch durchgehen, wobei das schon schwer werden könnte!
 
Ich würd mir selber was aufbauen.
Der Herb FR Rahmen mit ner Lyrik rc2 dh Gabel und nem vivid air
Dämpfer,dann noch Ne slx oder saint 2fach Kurbel+leichte Felgen
und du hast die eierlegende Wollmilchsau.
 
Wie findest du denn das aktuelle One von den Canfield Brothers. Ich fahre ihn im Moment selbst mit 160mm Talas(Gabel ist Mist!), konnte ihn in Winterberg aber auch mit einer 180 Totem und nem Vivid Air testen und das Rad hat mir sehr zugesagt. Werde auf kurz oder lang auch eine 180mm Gabel einbauen.
Persönlich bin ich von den 36 Modellen von Fox wenig begeistert und werde mal eine Totem oder ne 66 versuchen. Würde dir also eine Totem coil oder DH air in KOmbination mit einem Vivid Air ans Herz legen.
Vielleicht ist das One eine Alternative. Die anderen Räder kenne ich persönlich nur vom sehen. Wobei ein Nicolai schon lecker ist.
 
so, hatte mich nochmal anderweitig umgehört und bin letztlich doch auf das herb DH gekommen.das hat mehrere gründe, erstmal sollte das bike ja seeeehhhr stabil daherkommen, nebenbei noch recht wendig sein, ohne dabei flatterig zu sein.nebenbei noch meine 66 vernünftig beherbergen können und ein erträgliches gewicht haben.
ach ja, ich habs gebraucht bekommen, was den preis auch noch erträglich machte.
so ists jetzt aufgebaut:

PB030116_1600x1200.JPG
[/URL][/IMG]

PB030115_1600x1200.JPG
[/URL][/IMG]

wiegt mit dem setup erträgliche 17kg.sorgen um nen einschlag brauge ich mir wohl nicht mehr machen.ist schon recht "robust" konstruiert das teil.:D
die komponenten sind brot und butter hussefelt teile, also auch stabil.
leider steht ein ausführlicher bike test noch aus, da ich absolut keinen bock habe bei dem dauerregen zu fahren.
hat jemand erfahrungen mit der erforderlichen federrate?wiege mit protektoren ca 95kg und habe jetzt ne 700er feder drin.kommt mir noch etwas zu weich vor, wobei ich ca 15% sag habe.also von den 70mm dämpferhub sack ich ca 10mm ein.demnach wärs wohl ok.fühlt sich halt an als wenn man durch den halben federweg schon im stand durchrauscht...mag aber auch dran liegen, daß ich vorher ein Nicolai Bass hatte...das hat ja max soviel gefedert wie ich jetzt sag hab...:lol:
mfg,
christian
 
Gestern einen ersten DH eindruck bekommen.geht richtig gut um die ecken.mag auch an der recht "kurzen" gabel liegen.ich muß mich halt noch an das weiche "schwammige" fahrwerk gewöhnen.hab jetzt ja auf einen schlag mehr SAG als ich sonst FW hatte...:lol:
Aufgefallen war mir schon vor tagen, daß die kette einen unheimlichen krach macht beim aufdiekettenstrebeschlagen.
dem hab ich mit 1,50€ und ein paar kabelbindern ein ende bereitet.
jetzt ist ruhe.funktioniert bestens und sollte auch bei schaltung funzen wenn man den schlauch etwas kürzt.

P8170113_1600x1200.JPG


ansonsten bin ich gespannt ob ich das fahrwerk mit meinem fahrkönnen jemals an seine grenzen bringen kann...:D
 
Zurück