Suche Einstiegs/Anfänger Berge ;-)

Registriert
11. April 2010
Reaktionspunkte
0
Ort
München/Schwabing
Google hier schon enige Zeit rum, um einen einigermaßen vernünftigen Anfängerberg zu finden.

Mir gehts darum, von Zeit zu Zeit mehr Höhenmeter besser zu meistern.
Am besten wärs natürlich im Münchner Umland, egal mit dem Rad oder mit der BOB erreichbar.

Evtl hat jemand Lust eine Anfängerschnecke mitzunehmen?!:p

Was haltet ihr vom Blomberg als Einstieg? Hab leider nicht wirklich ein Gefühl für DEN richtigen Berg...:rolleyes:

Vom 14.7-24.7. hab ich Urlaub und wäre somit offen für jede Art von Sport, Schweiss und Blut!;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Blomberg ist doch prima für Anfänger. Kannst dich auch am Herzogstand versuchen, vielleicht ein bischen schieben, aber dafür tolle Aussicht. Ansonsten gehts im Karwendel z.B auf die Möslalm, landschaftlich sehr schön, oder hoch zum Ferchensee. Rund um Spitzing- oder Tegernsee gibt es ettliche Strecken für Anfänger.

Hier mal ne nette Adresse, wenn du Tipps für die Mittenwalder- oder Wetterstein-Berge brauchst: www.mtb-mittenwald.de
 
Zum Tegernsee und Schliersee kann ich zustimmen. Eine tolle Runde zum Anfang ist um die Rotwand. Hat zwei Berge: Zum Elendsattel mit einer kürzeren Rampe, die du am Anfang wahrscheinlich schiebst. Der zweite Berg zum Spitzung hoch ist auf Asphalt ohne Autos, da gesperrt und lässt sich ganz gut fahren. Wenn du einen Berg zum jedes Mal weiter hoch fahren suchst, fahr auf die Rotwand. Die hat zwar richtig fiese Stellen, aber ich habe sie ab dem Spitzung beim zweiten Anlauf auch schon geschafft (erster Versuch ab Schliersee). Es gibt auch eine schöne Runde am tegernsee zur Schwarzentennalm und dann nach Kreuth und im Tal zurück.

Ich hatte diese Karte am Anfang und habe mich nicht mit den blauen Touren aufgehalten: http://www.tegernsee-schliersee.de/service/onlineshop.html und da die Karte Radltraum Süd. Eigentlich brauche ich die Karte nicht mehr wirklich. Soll ich sie zu einer Feierabendrunde mitbringen?
 
Ihr dürft jetzt gerne ne andere Meinung haben...

Der Taubenberg ist übrigens KEIN "Berg" für Anfänger.
Ich bin da einmal gefahren:
14km - 400hm noch Fragen?
Die hm würde ich aber nur als Richtwert annehmen, da mit Sigma Tacho ermittelt. Jedenfalls kannst dir vorstellen, wie "sachte" die Wege da bergauf - bergab gehen.
 
Wenn es Dir um das vergleichbare Training geht ( vor 2 Wochen bin ich bis dort gekommen, heute schon bis hier ..... ) ..... Blomberg, Rotwand, Wallberg aus Richtung MoniAlm, Auffahrt Geitau zum Soinsee.
Ansonsten einfach mit der BOB in's Schliersee / Tegernsee- Gebiet oder Richtung Lengries - gut zu erreichen und unzählige Tourmöglichkeiten von zart bis hart ...... der Fitnessaufbau ergibt sich dann quasi von selbst ....

Viel Spass
GGAT
 
Die Ammenrunde um das Murnauer Moos ist eine ganz gute Einsteigerrunde. Du startest bei Eschenlohe und fährst nach Bad Kohlgrub, dort auf der Hauptrasse ist auf Asphalt auch schon der härteste Anstieg der ganzen Tour. Danach geht es ganz gemächlich durch Unter und Oberammergau ein Stück auf der B23 bevor es wieder zurück nach Eschenlohe geht. Die Tour hat 45 KM und ganze 530 HM, die bin ich auch ganz am Anfang als ich noch nicht so trainiert war gefahren und ist locker zu packen. Falls dich das Interessiert kannst ja mal eine kurze PM schreiben ich gebe dir dann gern eine bessere Beschreibung ;-)
 
steigst in die bob und fährst bis zur endstadion zum tegernsee. von dort direkt ins alpbachtal rauf richtung kreuzbergalm. dort ein kleines päuschen und runter zum schliersee und mit der bob zurück.
 
Zurück