Suche: Fully 140-150 mm

Registriert
31. Oktober 2014
Reaktionspunkte
64
Hallo,

ich liebäugle schon länger mit dem Kauf eines neuen Mountainbikes.

Bisher besitze ich ein Tourenfully, mit dem ich in den Mountainbikesport eingestiegen bin. Es verfügt noch über 130mm Federweg, einen 3-fach-Antrieb und hat keine Remotesattelstütze L. Mit der Zeit wurde ich immer abfahrtsorientierter und die Reifen immer dicker; kleinere Sprünge und leicht verblockte Passagen etc. nehme ich auch mit. Fokus liegt auf Feierabendrunden und Eintagestouren rund um und in Dortmund sowie im Sauerland. Bergaufkurbeln wird als notwendiges Übel angesehen.

Ob das neue Bike 27,5er oder 29er Laufräder hat, ist mir relativ egal. Federweg sollte schon mehr als 130mm Federweg sein.

Meine Größe ist 182 cm und meine Schrittlänge 83 cm (barfuß ohne Socken ).

Hatte jetzt schon länger über ein AL Jeffsy nachgedacht. Von der Größe wäre ich L, aber bei der Schrittlänge wird es wohl knapp. Zum Probefahren habe ich noch niemanden gefunden.

Jetzt habe ich allerdings gesehen, dass Rose seinen Sale gestartet hat. Da ich morgen meine Eltern besuche, die dort in der Nähe wohnen, könnte ich morgen dort vorbeischauen

Interessant wäre z.B.:
https://www.rosebikes.de/bike/rose-granite-chief-2-275-2016/aid:816210


Vorteil bei Rose für mich: Könnte es direkt abholen und Sachen wie den Sattel auf mich anpassen lassen.

Gruß
 
Deiner Beschreibung nach zu urteilen wär das doch ein Top Angebot. Und wenn du schon in der Nähe bist...draufsetzen und testen.
Werde ich wohl machen. Laut Körpergröße liege ich genau einen cm vor L. Mal sehen, wie es sich vom Sitzrohr ausgeht.
Hat vielleicht noch jemand Tipps, bei welcher Komponente sich ein Upgrade lohnen würde?
 
Werde ich wohl machen. Laut Körpergröße liege ich genau einen cm vor L. Mal sehen, wie es sich vom Sitzrohr ausgeht.
Hat vielleicht noch jemand Tipps, bei welcher Komponente sich ein Upgrade lohnen würde?

Da ich auch öfter bei Rose reinschaue würde ich persönlich das Granite Chief 2 nehmen.
Ändern würde ich wahrscheinlich nur die bremse auf XT.
Schau dir mal im Eingangsbereich das Root Miller an....ist das neue Modell mit
der neuen SLX GRUPPE
 
Da ich auch öfter bei Rose reinschaue würde ich persönlich das Granite Chief 2 nehmen.
Ändern würde ich wahrscheinlich nur die bremse auf XT.
Schau dir mal im Eingangsbereich das Root Miller an....ist das neue Modell mit
der neuen SLX GRUPPE

War mit Magura jetzt eigentlich recht zufrieden und die diesjährige XT Bremse scheint ja häufig Probleme zu machen.
Wie schaut es mit den Läufrädern aus, könnte sich da ein Upgrade lohnen?
 
Ja ka macht das Angebot Sinn? Ist es eher zu sehr für Touren und ich schaue mich nach was abfahrtsorientierterem um?

Erstmal macht eine Beratung für jemanden, der 650b und 29" als gleich erachtet keinen Sinn. Die Industrie hat viel Quatsch als Innovation gebracht, aber hier ist der Unterschied so gravierend als dass man sagen könnte 'ist egal'.

Ein Upgrade an den Laufrädern lohnt immer, zumindest bis man ein für seine Zwecke ausreichend dimensioniertes und stabiles Laufrad (Felge, Speichen) mit genügend kleinem Angriffswinkel (Nabe) hat. Danach geht's nur noch um Budget und Gewicht.

Für den Einsatz wie oben beschrieben würde ich ein 29" Trail Fully nutzen. Trek Fuel Ex, Speci Camber, Ghost SL AMR etc
 
Erstmal macht eine Beratung für jemanden, der 650b und 29" als gleich erachtet keinen Sinn. Die Industrie hat viel Quatsch als Innovation gebracht, aber hier ist der Unterschied so gravierend als dass man sagen könnte 'ist egal'.

Ein Upgrade an den Laufrädern lohnt immer, zumindest bis man ein für seine Zwecke ausreichend dimensioniertes und stabiles Laufrad (Felge, Speichen) mit genügend kleinem Angriffswinkel (Nabe) hat. Danach geht's nur noch um Budget und Gewicht.

Für den Einsatz wie oben beschrieben würde ich ein 29" Trail Fully nutzen. Trek Fuel Ex, Speci Camber, Ghost SL AMR etc

Das egal bezog sich eher darauf, dass ich nichts kategorisch ausschließe, wie es recht viele Leute hier ja doch tun. Das ich sie als gleich erachte ist deine Interpretation.

Verbaut sind die DT Swiss M1700. 1501er wären 150 Euro Aufpreis.
 
Erstmal macht eine Beratung für jemanden, der 650b und 29" als gleich erachtet keinen Sinn. Die Industrie hat viel Quatsch als Innovation gebracht, aber hier ist der Unterschied so gravierend als dass man sagen könnte 'ist egal'.

Ein Upgrade an den Laufrädern lohnt immer, zumindest bis man ein für seine Zwecke ausreichend dimensioniertes und stabiles Laufrad (Felge, Speichen) mit genügend kleinem Angriffswinkel (Nabe) hat. Danach geht's nur noch um Budget und Gewicht.

Für den Einsatz wie oben beschrieben würde ich ein 29" Trail Fully nutzen. Trek Fuel Ex, Speci Camber, Ghost SL AMR etc

Oder halt das Root Miller von Rose
 
Zurück