Suche gutes CAD Programm for free zum zeichnen von Teilen und Rahmen

  • Ersteller Ersteller Moshcore
  • Erstellt am Erstellt am
M

Moshcore

Guest
Ja vielleicht hat ja jemand eine gute Idee, sollte simpel und einfach sein. Wichtig ist nur das man die Masse alle angeben kann und Winkel. Das wäre eigentlich alles.
 
Ja du meinst das von Google oder??? Da ist ja das Problem das man keine Abmessungen hinzufügen kann und im Masstab zeichnen kann. Das sollte schon sein finde ich.
 
Ja vielleicht hat ja jemand eine gute Idee, sollte simpel und einfach sein. Wichtig ist nur das man die Masse alle angeben kann und Winkel. Das wäre eigentlich alles.

von autodesk gibt es kostenlose studentenversionen. Dann hättest du mit autodesk inventor ein vollwrtiges cad programm. Schau mal unter students.autodesk.com vorbei. Wirst dich wahrscheinlich registrieren müssen. Ob die nen aktuellen studentenausweis wollen kann ich dir nicht sagen, aber vielleicht kennst du ja jemand der studiert. Die lizenz ist dann für zwei jahre gültig, wenn ich mich recht entsinne.
 
Ja du meinst das von Google oder??? Da ist ja das Problem das man keine Abmessungen hinzufügen kann und im Masstab zeichnen kann. Das sollte schon sein finde ich.

klar kann man im massstab zeichnen.

du kannst auch dwg und dxf dateien importieren usw.

ich find sketchup voll klasse weils schnell und unkompliziert geht.

ich mach da von städtbau entwurf und landschaftsmodellieren alles damit.
 
Ja aber irgendwie ist das schon zu techno alles. An sich brauche ich nen Programm was wie ein zeichenbrett ist und nicht mehr als einen winkelmesser, lineal, zirkel und nen bleistift hat. Und dann will ich meine Sachen zeichnen und dazu Massangaben einfügen etc.
 
Was willst du eigentlich machen? Was soll mit den gezeichneten rahmen und teilen geschehen? machst du das nur für dich, just for fun oder hast du damit noch was vor.
 
Ja aber irgendwie ist das schon zu techno alles. An sich brauche ich nen Programm was wie ein zeichenbrett ist und nicht mehr als einen winkelmesser, lineal, zirkel und nen bleistift hat. Und dann will ich meine Sachen zeichnen und dazu Massangaben einfügen etc.

:confused:
äh, warum benutzt du dann nicht einfach papier, bleistift, geodreieck und zirkel?! du schreibst doch selber, dass du nicht mehr brauchst.
viell. noch einen radiergummi besorgen...
 
Ja mal schauen aber es wäre einfacher die Sachen zu versenden per mail wenn man sie gleich auf dem PC macht.
 
Noch ein Tip:

http://www.emachineshop.com/

dort kannst Du dann die Teile auch direkt bestellen.

Habe damit aber keine Erfahrungen gemacht.

Musste mich im Studium mit ProEngineer herumschlagen, das hat mir die Lust an CAD verdorben.

ich lieb ProE :love: ich lieb ProE :love: ich lieb ProE :love: ich lieb ProE :love: ich lieb ProE :love: ich lieb ProE :love: ich lieb ProE :love: ich lieb ProE :love: ich lieb ProE :love: ich lieb ProE :love: ich lieb ProE :love:

der tipp mit dem shop ist aber super :daumen:
 
Pro E ist das allerletze!!!!!! :kotz: :spinner: :mad: :wut:

Sorry aber ein unübersichtilicheres Programm als ProE gibt es kaum! Und alles muss man bestätigen mit einem nervigen und unnötigen klick.... :spinner: Und dann gibt´s nicht mal short cuts... ich will mich jetzt nicht aufregen :lol:


Es lebe alles andere! Vor allem Inventor, Catia und Solid Works :daumen:

Ich wollte mal einen CAD-Parts-Thread aufmachen, was meint ihr?
 
Ne mit Word kenn ich mich nicht aus! Da mach ich lieber ne FEM :lol:
 

Anhänge

  • ScheibeFEM.JPG
    ScheibeFEM.JPG
    42 KB · Aufrufe: 204
mit word kenn ich auch nicht aus ;) FEM ist schon was feines. Bekomme schon die ganze Zeit Werbung und Workshop Angebote von COMSOL. leider hab ich wenn der Workshop in meiner Nähe ist keine zeit ihn zu belegen... und 400 km zum nächsten zu fahren, nur Interesse halber, hab ich keine Lust.
 
Ich verwende das Ansys was im Inventor Professional 08 integriert ist.

Ist gar nicht so schwer wenn man technisches Verständniss hat und etwas Grundwissen in Tech. Mechanik. Hab mir das FEM Zeugs autodidaktisch angeeignet... Die Grenzen des Programms auszuloten erfordert allerdings schon einiges an Erfahrung und Übung...
 
nimm solidworks und du willst nie wieder mit soetwas arbeiten

Hab schon des öffteren gehört das Solidworks der Hit sein soll. Hab selbst noch nix mit gemacht aber mal bei einem Klassenkammeraden zugesehen.

Was ich am Inventor liebe ist das es für fast alles short cuts gibt und ich ohne maus am Thinkpad sehr schnell konstruieren kann... Bedienung ist ein Traum!


Catia ist das etwas stressiger und mit ProE beschäftige ich mich nicht mehr freiwillig --> So eine Schei?e!!!

Ich hoffe ich finde einen Job bei dem ein gutes CAD System angewendet wird :cool:
 
Zurück