Suche Hardtail- oder Fully Bergziege

Registriert
24. März 2004
Reaktionspunkte
111
Ort
Basel, Schweiz
Hallo in die Runde!

Ich bin auf der Suche nach einer neuen Bergziege die auch ruppige Abfahrten, jedoch keine Downhillparks oder Mega Sprünge aushalten muss.
Bisher hatte ich tausend Jahre mein Hot Chili „Zymotic“ mit diversen 80mm Gabeln.
Also ich suche entweder ein Alu Hardtail mit wartungsarmer Gabel + Lockout wie ich es bisher hatte.

Oder ein XC/Marathon Fully das mich beim Wiegetritt nicht in den Schlaf schaukelt,
also auch da wäre es zusätzlich schön, wenn ich vorne und hinten Lockout hätte.
Bin eben Hardtail verwöhnt … aber das wild rudernde Heck bei Abfahrten (Hardtail) nervt mich langsam im hohen Alter

Material:
Eher Alu, bei Carbon bin ich mit Sturz/Materialfestigkeit skeptisch, oder sehe ich das zu schwarz?
Die Bikes im „Damenradlook“ (Oberrohr) schrecken mich optisch etwas ab, ebenso die Lefty.
Bei Bike Versendern muss ich sagen dass ich kein Werkzeug habe um diversen Pfusch nachzuarbeiten, wie ich das (leider) von Votec/Sattelrohr gehört habe.
Felgen lieber etwas stabiler als SuperleichtlaufSpeichenbruchGedöns, aber ich hüpfe auch nicht von Garagendächern.
Welche Bremsen sind derzeit pflegeleicht, quitscharm und halten etwas längere Abfahrten (Alpen) durch? Hatte bisher die Louise.
Spricht etwas gegen die F-Serie von Fox?
Ist die SID stabil genug für Dauereinsatz oder eher ein empfindliches Rennpferdchen?
Alternativen?

Preisrahmen:
unter 3000 Euronen

Bin 1,74 und wiege etwas unter 70kg.

Fahrstil:
Viel bergauf, Wiegetritt, lange Abfahrten (Alpen), auf Schotter und im Wald km und hm fressen, keine Bikeparks ect

Dachte zuerst an:
http://www.votec.com/bikeshop/mountainbikes/vxc/1_4.html#ausstattung
http://www.votec.com/bikeshop/mountainbikes/vcs/1_3.html#ausstattung

Hab vom Remedy dem gehört dass es die eierlegende W-Sau wäre, oder als Hardtail Alternative Elite 9.8 / 8500 …
http://www.trekbikes.com/de/de/bikes/compare/#/remedy8,elite98,8500

Mit Principia war ich vom Rennrad her auch immer glücklich, die sehen aber optisch gerade irgendwie hmmm aus.
Welche Bikes b-geistern euch???


Ich freue mich über Tipps, auch zu einzelnen Punkten!
 
Also bei Votec kannst du zur Zeit nichts falsch machen. Erstens ist der Euro-Kurs für uns Schweizer sensationell und Zweitens kannst du dir dein Votec individuell mittels Konfigurator zusammenstellen lassen. Du kannst dir sogar deine Wunschfarbe ausserhalb des Konfigurators wünschen! Kostenlos, versteht sich!:daumen:

Obschon ich eine andere Bikekategorie von Votec fahre, kann ich dir die Marke empfehlen. Mein Bike hatte absolut keine Kinderkrankheiten. Die Jungs haben sogar Jag-Wires verlegt!:love:
 
Also bei Votec kannst du zur Zeit nichts falsch machen. Erstens ist der Euro-Kurs für uns Schweizer sensationell und Zweitens kannst du dir dein Votec individuell mittels Konfigurator zusammenstellen lassen. Du kannst dir sogar deine Wunschfarbe ausserhalb des Konfigurators wünschen! Kostenlos, versteht sich!:daumen:

Obschon ich eine andere Bikekategorie von Votec fahre, kann ich dir die Marke empfehlen. Mein Bike hatte absolut keine Kinderkrankheiten. Die Jungs haben sogar Jag-Wires verlegt!:love:


Hey, wie lange hat bei Dir die Lieferung gedauert? Oder hast du es selbst abgeholt? Verkaufen die seit es den Werksverkauf gibt, auch noch über Händler?

Auf jeden Fall mal danke für die Einschätzung!
Acho ja, der Euro Kurs ist wirklich verlockend :-)
 
Ab Bestellung dauerte es knappe 4 Wochen, bis das Bike vor meiner Türe lag. Dies ist eine sehr kurze Zeit wie ich finde, da die Bikes ja nur auf Bestellung produziert werden.
Händler gibt es keine, da die Votecs wie schon erwähnt keine Stangenware sind. In DE gibt es ein paar Votec-Shops, wo du dir die Bikes anschauen könntest. Wobei im Süddeutschen Raum gibt es meines Erachtens leider keinen.
Ach ja: Zu dem verlockenden Euro-Kurs kriegst du zusätzlich noch die 19% Mehrwertsteuer abgezogen! Dafür schlägt dir unser Zoll noch die 7.6% Schweizer MwSt drauf. Aber die macht den Braten auch nicht wirklich fett.
Ein besseres Preis-/Leistungsverhältnis gibt es aus meiner Sicht zur Zeit nirgendwo! Und das Gefühl das Votec ein Bike für DICH baut und nicht für den "Markt" ist einfach cool!:cool:

Trotzdem beachte: Ein Bike bei einem Versender zu bestellen birgt IMMER ein gewisses Risiko. Sobald die Bestellung nicht so eintrifft wie sie sollte, fängt das Theater wohl an. Trotzdem muss ich hier eine Lanze für Votec brechen. Alle meine Sonderwünsche fernab des Konfigurators bzw. der Erstbestellung wurden 100%ig berücksichtigt und das Bike kam tadellos verpackt bei mir an.

Viel Spass bei deiner weiteren Evaluation.:)
 
Hm schade, gibt´s denn keine Hardtail, Hardtail auf Fully Umsteiger, oder Marathon Biker mehr hier?

Bin natürlich auch aufgeschlossen was andere Marken / Erfahrungen in dem Einsatzbereich angeht.
 
Ich schieb das Ding nun ein letztes mal nach oben.

Gibt es hier sonst keine Umsteiger von Hardtail auf Fully?
Eines das man bergauf blockieren kann, eines das zudem recht leicht ist.

Leider gibt es bei Trek keine Gewichtsangaben, das Fuel EX 8
http://www.trekbikes.com/de/de/bikes/mountain_full_suspension/fuel_ex/fuelex8e/
scheint von der Beschreibung zu passen. Was gibt es da noch für Marken mit ähnlichen Eigenschaften.
Ich bin, obwohl ich hier in letzter zeit einiges mitlese, was das Bikeangebot angeht von vorgestern :confused:

Das Remedy 8
http://www.trekbikes.com/de/de/bikes/mountain_full_suspension/remedy/remedy8/
kann ja anscheinend alles, würde mich mal interessieren wie das jemand einschätzt der auch viel bergauf fahrt und nicht nur runter brettert. Aber ich denke mit gegen 14kg ist es mir zu schwer, immerhin ca. 4kg schwerer als ein Hardtail in dieser Preisklasse, *quäl*.
 
Schlage vor: Warte auf das neue Cannondale Jekyll. Das dürfte das einzige Bike sein, dass Deinem Anforderungsprofil ansatzweise das Wasser reichen kann. Und was sind schon 7500 Steine für das beste Bike des Universums?
;)
 
Schlage vor: Warte auf das neue Cannondale Jekyll. Das dürfte das einzige Bike sein, dass Deinem Anforderungsprofil ansatzweise das Wasser reichen kann. Und was sind schon 7500 Steine für das beste Bike des Universums?
;)


Mir ist schon klar dass es schwerer wird als das Hardtail ;-)
Ich brauche jedoch keine fetten schweren Teile für Downhills, eher ein Kompromiss in der Abfahrt, jedoch weniger Hektik am Hinterrad als beim Hardtail ...
 
nimm einfach das CS!
:daumen:
da machste auf keinen Fall was falsch! Wippfrei, bergauf der Hammer an Traktion und Agilität, bergab sportlich straff, relativ leicht und preislich z.Z., vor allem für nen Schweizer, nicht zu toppen!

einzig überlegen an deiner Stelle würde ich, ob nicht doch die 600€ Aufpreis würd das 1.4 zu investieren wären, dann noch anodisiert (ca.200g weniger Rahmengewicht!) und alles ist Sahne!:cool:
 
Zurück