Suche Info´s: Spectral AX 8.0

Registriert
17. Januar 2008
Reaktionspunkte
0
Guten Tag zusammen,
wer hat denn schon Erfahrungen mit dem Spectral AX 8.0 gesammelt? Würde mich einfach mal so interresieren, da ich mir ein solches Bestellt habe.
Bitte keine Beileidsbekundungen und so wegen evtl. Wartezeiten; Kann bis heute noch nix negatives sagen.
Die SU gibt ja nicht allzuviel her; Hat keiner ein Spectral oder ist das Teil so gut, das keine Fragen auftauchen:daumen: ...
Bin ja mal gespannt, was von euch so kommt. Danke schon mal
.
 
Leuchtet ein --- dann möchte ich die Frage anders Stellen; Hat sich schon jemand mit dem neuen AX 8.0 beschäftigt und wie schauts mit Leuten aus die evtl. ein 2007 Model fahren...
 
Moin,

es gibt hier anscheinend nicht so viele Spectral-Fahrer im Forum. Mit der Suchfunktion würdest du allerdings ein oder zwei Freds finden.
Ich fahre das Spectral jetzt seit Mai 2007, der einzige Unterschied zum neuen ist wohl der Dämpfer, der jetzt bikeseidank mehr Volumen hat, ansonsten sind wohl nur Kleinigkeiten in der der Austattung anders.

Freu Dich auf das Teil, es ist wirklich ein richtig gutes Rad, für mich der ideale Allrounder, für Touren genau so geeignet wie für Trails. Agil, supersteif, antriebsneutral, sehr bequem und bergab durchaus schluckfreudig. Für mich persönlich das beste Rad, auf dem ich bislang gesessen habe und auch das erste, an dem ich außer dem Sattel und den Griffen nix tauschen musste, um zufrieden zu sein.

Zur Wartezeit kann ich nur sagen, dass meines (nahezu) pünktlich gekommen ist. War halt ein Midseasonbike.

Gruß

Dirk
 
Hey Dirk,

danke für die Antwort; bestätigt meine Auswahlkriterien, war auf der Suche nach einem guten Allrounder... da ich in der Nähe von Koblenz wohne, hat sich CANYON geradezu aufgedrängt. Besonders weil aus Carbon; wenns mich mal richtig hinhaut, denk ich mir einfach, ist es ein gutes Gefühl, wennder Herstelller mal ein Blick darauf werfen kann... Wenn man sich die Baustelle des neuen Home of Canyon anschaut, denke ich mir einfach, das die viel beschimpfte schlechte Serviceleistung von C der Vergangenheit angehört - die tun was:daumen:
Wünsch dir dann noch viele schöne Touren

Ciao
Micha
 
... so, es ist soweit. Um das Thema CANYON SPECTRAL ein weinig mit Leben füllen.
Aber der Reihe nach;

- Zu Lieferzeiten bei Canyon: Bestellt am 09.01.08, geliefert am 25.01.08 :daumen: und es war zu der Zeit noch KEIN Expressbike.

- Beratung/Auslieferung: Die Beratung im Vorfeld war O.K, alle meine Fragen wurden Kompetent und offen beantwortet. Bei der Abholung im Laden hat sich ein Mitarbeiter richtig toll Zeit genommen (fast ne Stunde) und hat alles Top erklärt. Auch hierfür :daumen:

- Montage-Qualität: Da ich direkt in Koblenz abgeholt habe, stand das Bike fix und fertig da. Zuhause hab ich nochmals alle Schnellspanner, Schrauben, Luftdruck etc. kontrolliert, wäre aber nicht nötig gewesen, da alles i.O. war.
Auch das "Grund-Set-Up" passte erstanlich gut. Da meine Daten über PPS bekannt waren, stimmt der Luftdruck in Gabel & Dämpfer nahezu perfekt. Auch die Griffposition von Bremsen und Schaltung sind richtig, selbst die Sattelhöhe habe ich nur minimal verstellt: Da kann ich nur sagen, saubere Arbeit bei der Montage und wieder :daumen:

- Samstag dann die erste Ausfahrt. :love: Meine Erwartungen sind bei weitem übertroffen worden; Bergauf fährt es sich sehr angenehm und leicht und Bergab kann man es so richtig krachen lassen (Alpen wir kommen). Mit jedem km steigt das Vertrauen und damit auch der Spaßfaktor. Im Trail ist es schön wendig, und bei langen Anstiegen sitzt man recht entspannt im Sattel un kurbelt den Berg hoch. Auch "Schnapperl" mit > 25% Steigung sind kein Problem und lassen sich noch auf der Sattelspitze bewältigen. Da ist noch viel Potenzial drin... mitlerweile bin ich knapp 400km bei 10Thm gefahren und ich hab Spaß wie am ersten Tag.

Nun auch ein paar :( -Erfahrungen: Erste Ausfahrt, nach rund 400m auf einen Feldweg abgebogen, Stein wird vom Vorderrad hochgeschleudert gegen das Tretlagergehäuse: ca 1cm² der Lack abgeplatzt. Sieht nicht schön, scheint aber sonst keine Auswirkungen zu haben. Werd ich dann bei der Erst-Insp. mal ansprechen...
Das Finsh vom Rahmen hat an einer Stelle meiner Meinung nach ein kleinen Fehler vom Polieren oder so. Wenns nur Optisch ist, solls mir egal sein. Will ja keine "Eisdielen-Angeber-Carbon-Bike" sonder was solides, steifes für auf die Piste;)
Und zu letzt noch die Bremse; Die Leerwegverstellung bringt keinen Unterschied, egal woh ich den Hebel hindrehe... und auch das Gefühl is etwas gewöhnungsbedürftig (hatte vorher ne MAGURA Louis FR MJ 2005), Bremsleistung ist Top, nur der Druckpunkt gefällt noch nicht, evtl. is ja Luft drin, auch hier warte ich mal bis zur Insp.
So nun hab ich erst mal genug geschrieben, geh dann lieber Biken. Wäre schön wenn sich im Laufe der Zeit doch noch der Ein oder Andere Spectral-Pilot hier einschreibt und seine Erfahrungen weitergibt. Bis dann
 
Moin Micha,

das hört sich ja gut an und entspricht auch meinene Eefahrungen mit dem Spectral.

Zum Lackschaden: Carbon ist in der Regel wohl nicht so einfach zu lackieren. Das ist meistens nicht sehr haltbar. Pulvern scheidet ja leider aus. Am Unterrohr und unter dem Tretlager sollte man eine Schutzfolie anbringen. Bei meinem ist am Unterohr auch eine angebracht. Tretlager müßte ich schauen, ob da auch eine ist. Du solltest auch alle Stellen abkleben, wo Züge berühren, der Lack ist schon recht empfindlich.

Weiter viel Spaß mit dem Teil!

Gruß

Dirk
 
Hallo alle zusammen,


habe mir das Spectral AX 7.0 mitte Januar 2008 bestellt, kriegen soll ich es KW 15/16 .................................

.............. ist noch so lang :heul: :heul: :heul:

lg huchen
 
Hey Dirk,
wie schon beschrieben, scheint ne rein optische Sache zu sein. Am Unterrohr ist bei mir auch ne Schutzfolie geklebt. Rund ums Trettlagergehäuse ist nichts. Mir stellt sich jetzt nur die Frage, kann ich die "verschrammelte"-Stelle zB. mit einem Lackstift (Kfz-Zubehör) ausbessern? Werd da mal die Jungs von Canyon befragen. Wenn ja kommt Lack drüber und dann wird ein Stück Schutzfolie angepasst. Ich komme aus der Kfz-Branche und wir haben da auch so Steinschlagschutzfolien im Einsatz. Aber von so "Kleinigkeiten" lasse ich mir den Spaß nicht verderben. Leben ist viel zu schön um sich über solche Nichtigkeiten aufzuregen...

Ciao
 
Hallo,

da ich mir das Spectral 7.0 am 29.3.in Koblenz geholt habe, habe ich noch nicht so viel Erfahrung (muß halt viel arbeiten).
Negativ aufgefallen sind mir bisher 5 Sachen:
1) Bremse: bei 20 km/h kommt die vordere Bremsscheibe durch die Stollen der NN in Resonanz und fängt an zu "singen" ober und unterhalb der Geschwindigkeitsschwelle ist es oK. Bremse quietscht.
2) Ich habe das Gefühl, daß meine vordere Gabel nicht ganz rund einfedert (Losbrechmoment). Dadurch kann ein Feldweg schon unkomfortabel sein, wenn jeder Kisel durchkommt. Bei Kopfsteinpflaster schüttelts durch den Steifen Rahmen das ganze Bike. Bin aber noch nicht so viel gefahren, vieleicht legt sich das noch nach dem Einfahren.
3) Im bereich der Stattelstütze habe ich das Gefühl, daß es manchmal knarzt
4) mein A... ist nicht gemacht für diesen Sattel
5) Auch ein Carbonfully macht mich bergauf nicht schneller, wenn ich es nicht selbst schaffe abzuspecken!!!!

Ansonsten erstaunlich steif, kein wippen, Berab für einen früheren Hardtailfahrer ne wucht, bergauf siehe punkt 5
 
Hallo,

habe mir wie uli63 am 29.3. mein Spectral 7.0 in Koblenz geholt.
Die Bremse arbeitet nach dem Einbremsen sehr gut ohne Geräusche beim Bremsen. Beim Fahren kommt es schon mal zum "klingeln".
Das Losbrechmoment der Gabel ist auch bei mir im Moment noch zu groß. Grobe Schläge werden weggefiltert. Kleine Unebenheiten schlagen durch. Hoffe das gibt sich noch. Meine 100er Fox FRLC am XC war sensiebler.
Weitere Geräusche/Knarzen etc. gibt es nicht.
Auch mein Po konnte sich mit dem Sattel nicht anfreunden. Tausche nächste Woche gegen Terry Fly o.ä.
Griffe sind gewechselt gegen tourentaugliche Ergon. (Ich liebe sie)
Die Steifigkeit begeistert. Kraft geht voll in den Vortrieb.
Ein tolles Tourenbike mit Möglichkeiten in härterem Gelände.

Grüße aus dem Rheinland
mtbman
 
Ich bin mit meinem Spectral AX 7.0 sehr sehr zufrieden. Zu dem Aktionspreis von 2199€ habe ich das Gefühl einen sehr guten Kauf getätigt zu haben. Das Rad habe ich jetzt seit ein paar Tagen und meine ersten Erfahrungen sind rundum positiv.

Da ich selten extreme Anstiege und auf festem Untergrund fahre möchte ich gerne noch folgende Dinge austauschen:

- anstatt der Schwalbe Nobby Nic 2.25 Reifen hätte ich gerne Schwalbe Furious Fred 2.0 + Latex Schläuche (Gewicht und Rollwiederstand)
- anstatt der XT Kassette CS-M770 11-34 hätte ich gerne eine Dura Ace CS-7700 11-23 (Gewicht und feinere Abstufung in dem von mir genutzten Bereich)
 
das ist ein Auszug aus der Schwalbe Homepage über den Furious Fred:

Furious Fred ist kein Allrounder. Sein Grip ist begrenzt, das Pannenrisiko hoch.

So ein Reifen auf dem Spectral ist wirklich Perlen vor die Säue geworfen. Das Rad gehört ins Gelände, je schwieriger desto besser und wenn du von der Kiste schon auf Asphalt so schwärmst, würdest du vom richtigen, zum Einsatzgebiet passenden rad vermutlich garnicht mehr absteigen wollen.
 
Hallo,

Ich beziehe mich auf meinen ersten Post heute morgen zum schlechten Ansprechen der Gabel:
Habe heute an den Federeinstellungen rumgespielt, und bin zu einem guten Ergebniss gekommen.
Die Federkraft bei der F120 ist heftig progressiv. Deshalb macht es nichts etwas Luft rauszulassen. Voila: Federt jetzt ganz ordentlich. Ich habe überall mittlere Einstellung Zug/Druckstufegedöns. Die Gabel schlägt auch wenns ruppig wird nicht durch - ganz ruppig hab ich mich aber noch nicht getraut...
Auch hinten tuts ein halbes bis ein ganzes bar weniger, als die Jungs von Canyon mir eingestellt haben.
Dieses Kapitel ist somit für mich gelöst.

Fully für Asphalt?:confused:
Ferrari zum Einkaufen?
Traktor auf der Autobahn?

Na ja wenns glücklich macht - jeder wie er mag! :daumen:

Noch etwas zum Lackabplatzer:
Ich glaube unter Veloplus.ch habe ich gelesen daß man - wenn man Carbonlenker kürzt unbedingt die Schnittflächen mit Sekundenkleber "versiegeln" soll. Dies bringt mich auf folgende Idee, wenn an meinem Rahmen so was passiert: UHU endfest (Vorsicht NICHT "Schnellfest") müsste wunderbar geeignet sein, um Abblatzer zu behandeln.
 
den Luftdruck den Canyon dir einstellt haben die aus irgendeiner Tabelle, für deine persönlichen Bedürfnisse musst du da erst noch die richtigen Einstellungen finden. Je nach Fahrweise und Gelände gibt es da Unterschiede von deutlich mehr als einem bar. Auch mit den Zug- und Druckstufen solltest du spielen, denn eigentlich ist die Fox für ihr sensibles Ansprechverhalten bekannt, allerdings dauert es eben, bis sie sauber abgestimmt ist.
 
Gut das andere Leute immer besser wissen was für mich gut ist und wie irrational meine Entscheidungen sind. Aber noch besser ist das ich das Rad selber fahren muss... Ich jedenfalls habe das Gefühl zu 100% die richtige Kaufentscheidung getroffen zu haben, das ist die Hauptsache.

(Leider habe ich dabei das Gefühl das bei manchen eine gehörige Portion Neid mitspielt. Das ist nicht persönlich gegen Einzelne gemeint, aber ich bin einen fundierteren und sachlicheren Umgang gewöhnt. Leider ist es auch so das mir keiner eine bessere Alternative für das Geld nennen konnte. Komische Sache das. Draufhauen, aber auch keine bessere Lösung parat...)
 
Ich fahre ein Spectral AX 9.0 auch erst seit kurzem habe es aber schon ordentlich gefahren. nachdem mein Torque ES 8.0 flach liegt bin ich mit dem Spectral meinen eigenen mini Bike -Park gefahren es macht Sprünge bis 70cm ins flat gut mit danach wird es heikel!


LG Hopfer


Ps: ich baue meine Rampen form haus auf (spiel str.)
 
Hallo zusammen !

Ich habe mein Spectral AX 9.0 erst seit ein paar Tagen und bin soweit auch sehr zufrieden .
Bei einer Sache bin ich mir allerdings nicht ganz sicher ob diese nun normal ist oder nicht.
Und zwar sieht mein Rahmen genauso aus wie von kajetan in diesem http://www.mtb-news.de/forum/showthread.php?t=280136&highlight=spectral+lackierung
Beitrag beschrieben und fotografiert . Ich habe leider im Moment nichts zum fotografieren aber es sieht bei mir wie auf den Bildern von kajetan aus .

Würde mich Interessieren ob dieses noch andere Spectral Fahrer haben .

Bis dann :)
 
Zurück