Suche Informationen zu altem KTM Fahrrad

Registriert
2. Juni 2024
Reaktionspunkte
13
Hallöchen,
ich repariere im Moment ein altes Fahrrad was im Familienbesitz ist. Es handelt sich um ein KTM Mountainbike. Es wurde kurz nach der Wände gekauft. Die Kaufbelege sind leider nicht mehr vorhanden, jedoch sollte es so um 1993 gekauft worden sein.
Kann mir jemand weiter helfen mehr darüber rauszufinden oder zumindest es vom Jahr genau zu datieren?
Mfg
 

Anhänge

  • IMG_20241018_154822.jpg
    IMG_20241018_154822.jpg
    628,1 KB · Aufrufe: 136
  • IMG_20241018_154815.jpg
    IMG_20241018_154815.jpg
    698,9 KB · Aufrufe: 123
  • IMG_20241018_154837.jpg
    IMG_20241018_154837.jpg
    503,7 KB · Aufrufe: 109
  • Snapchat-1708792145.jpg
    Snapchat-1708792145.jpg
    451,5 KB · Aufrufe: 92
  • IMG_20241018_154826.jpg
    IMG_20241018_154826.jpg
    497,6 KB · Aufrufe: 85
  • Snapchat-1666553751.jpg
    Snapchat-1666553751.jpg
    437,9 KB · Aufrufe: 87
  • IMG_20241018_155407.jpg
    IMG_20241018_155407.jpg
    571,2 KB · Aufrufe: 89
  • IMG_20241018_155359.jpg
    IMG_20241018_155359.jpg
    488,4 KB · Aufrufe: 96

Anzeige

Re: Suche Informationen zu altem KTM Fahrrad
Erkenne ich da auf der Rückseite des Umwerfers die Datumscodierung HD? Wenn der Umwerfer von Suntour ist, dann steht HD laut Suntour Datumscodierung für April (D) 1991 (H).

https://wikipedalia.com/index.php/SunTour_Datumscodierung

Die Suntour XCM Ausstattung habe ich im Suntour Katalog von 1991 und 92 entdeckt.

https://www.disraeligears.co.uk/site/suntour_bicycle_equipment_catalog_1991_-_page_14.html

https://www.disraeligears.co.uk/site/suntour_bicycle_equipment_catalog_1992_-_page_18.html

Es handelt sich also um ein 91er oder 92er Modell. Würde ja auch zu deiner Erläuterung (kurz nach Wendezeit) passen.

Vielleicht kannst du es mit Hilfe der Suntour Kataloge genau festlegen. Das Schaltwerk scheint zumindest ein unterschiedliches Design zu haben.

Viel Spaß und nette Grüße
 
Erkenne ich da auf der Rückseite des Umwerfers die Datumscodierung HD? Wenn der Umwerfer von Suntour ist, dann steht HD laut Suntour Datumscodierung für April (D) 1991 (H).

https://wikipedalia.com/index.php/SunTour_Datumscodierung

Die Suntour XCM Ausstattung habe ich im Suntour Katalog von 1991 und 92 entdeckt.

https://www.disraeligears.co.uk/site/suntour_bicycle_equipment_catalog_1991_-_page_14.html

https://www.disraeligears.co.uk/site/suntour_bicycle_equipment_catalog_1992_-_page_18.html

Es handelt sich also um ein 91er oder 92er Modell. Würde ja auch zu deiner Erläuterung (kurz nach Wendezeit) passen.

Vielleicht kannst du es mit Hilfe der Suntour Kataloge genau festlegen. Das Schaltwerk scheint zumindest ein unterschiedliches Design zu haben.

Viel Spaß und nette Grüße
Viel Dank das hilft mir schonmal. Ich habe schonmal reingeguckt und bis auf die Vorderradbremse ist alles aus dem 92er Katalog. Die Vorderradbremse scheint nachgerüstet geworden zu sein also ist kein Original.
Ich staune immer wieder das so wenig über KTM Fahrräder zu finden ist aber das hilft mir trotzdem enorm.
Mfg Dominik
 
Ich staune immer wieder das so wenig über KTM Fahrräder zu finden ist
ich auch, echt so gut wie nix vorhanden,
habe mir über die Jahre mal etwas Infos und ein paar Prospektscans zusammengetragen, aber da gibt es große Lücken...

Ich hätte gerne mal das Buch von Franz Leingartner durchgeblättert,
https://velomotion.net/2016/02/ktm-over-50-years-of-bicycle-tradition-from-austria/
vielleicht ist ja da was zu finden, wobei sich mein Interesse eben auf die MTBs hauptsächlich der 90ziger beschränken würde.

So, zu Deiner Kiste...
92-rum ist ja schon etwas über die Komponenten eingegrenzt worden, und das macht auch meiner Meinung total Sinn.
Hier das 92er Ultra Race mit einer in diesem Modelljahr sehr ähnlich gemachten Banderole um das Unterrohr wie bei Deinem Ultra Style.
KTM Ultra Race Test aus Bike 7 1992 bild.jpg


Einzig ist auch in der Bike Marktübersicht (damals noch leider ohne Bilder) in Heft 03 1992 bei den KTM Bikes kein Ultra Style gelistet worden.
KTM 1992 Portfolio aus Bike Marktübersicht 199203 112.jpg


Vielleicht ein Sondermodell, oder mid-season Nachschub weil das Geschäft mit MTBs ja 92 allgemein recht geboomt hat?
Beim Händler gekauft kann das auch 1993 noch passiert sein, viele Händler kriegen ja nicht immer bis zum Ende der Saison die ganzen Bikes verkauft.

Im Jahr zuvor, 1991, gabs nur Ultra Cross Modelle, MTBs, und Life Cross, Trekking Bikes, in unterschiedlichen Varianten.

1993 im ersten Bike Markt (mit Bilder) dass gleiche Portfolio wie in der gelben Liste für 92, Banderolen wurden da aber nicht mehr verwendet sondern ausgestanzte KTM Decals auf dem Unterrohr.


Auf jeden Fall ist es toll, wie Du Dich um das alte Bike kümmerst, gemessen am Zustand der Teile sieht es aus, als ob Du schon einiges an Aufwand investiert hast, und Rahmen und Bremse soweit erkennbar schon wieder strahlen.

Übrigens würden meiner Meinung nach so Skinwalls mit brauner Flanke (wie auf dem blauen Bike im Hintergrund bei Dir in der Werkstatt) dem KTM auch wunderbar stehen und könnten auch original montiert gewesen sein (siehe Ultra Race Katalogbild).

Zeig ruhig mal noch ein paar Bilder der Renovierung und insbesondere dann das "überholte" Bike, sonst findet in ein paar Jahren wieder keines was zu einem KTM Ultra Style 😉
 
Zuletzt bearbeitet:
ich auch, echt so gut wie nix vorhanden,
habe mir über die Jahre mal etwas Infos und ein paar Prospektscans zusammengetragen, aber da gibt es große Lücken...

Ich hätte gerne mal das Buch von Franz Leingartner durchgeblättert,
https://velomotion.net/2016/02/ktm-over-50-years-of-bicycle-tradition-from-austria/
vielleicht ist ja da was zu finden, wobei sich mein Interesse eben auf die MTBs hauptsächlich der 90ziger beschränken würde.

So, zu Deiner Kiste...
92-rum ist ja schon etwas über die Komponenten eingegrenzt worden, und das macht auch meiner Meinung total Sinn.
Hier das 92er Ultra Race mit einer in diesem Modelljahr sehr ähnlich gemachten Banderole um das Unterrohr wie bei Deinem Ultra Style.
Anhang anzeigen 2029648

Einzig ist auch in der Bike Marktübersicht (damals noch leider ohne Bilder) in Heft 03 1992 bei den KTM Bikes kein Ultra Style gelistet worden.
Anhang anzeigen 2029649

Vielleicht ein Sondermodell, oder mid-season Nachschub weil das Geschäft mit MTBs ja 93 allgemein recht geboomt hat.
Beim Händler gekauft kann das auch 1993 noch passiert sein, viele Händler kriegen ja nicht immer bis zum Ende der Saison die ganzen Bikes verkauft.

Im Jahr zuvor, 1991, gabs nur Ultra Cross Modelle, MTBs, und Life Cross, Trekking Bikes, in unterschiedlichen Varianten.

1993 im ersten Bike Markt (mit Bilder) dass gleiche Portfolio wie in der gelben Liste für 92, Banderolen wurden da aber nicht mehr verwendet sondern ausgestanzte KTM Decals auf dem Unterrohr.


Auf jeden Fall ist es toll, wie Du Dich um das alte Bike kümmerst, gemessen am Zustand der Teile sieht es aus, dass Du schon einiges an Aufwand investiert hast, und Rahmen und Bremse soweit erkennbar schon wieder strahlen.

Übrigens würden meiner Meinung nach so Skinwalls mit brauner Flanke (wie auf dem blauen Bike im Hintergrund bei Dir in der Werkstatt) dem KTM auch wunderbar stehen und könnten auch original montiert gewesen sein (siehe Ultra Race Katalogbild).

Zeig ruhig mal noch ein paar Bilder der Renovierung und insbesondere dann das "überholte" Bike, sonst findet in ein paar Jahren wieder keines was zu einem KTM Ultra Style 😉
Erstmal vielen Dank für die ausführliche Antwort. Ich bin echt erstaunt, dass es anscheinend eine Art Sonderauflage oder Nachschub ist. Auf dem Papier gibt es das ja gar nicht. Ich weiß bloß durch erzählungen das dieses und noch weitere KTM Fahrräder im familiären Besitz bei den Händlern gekauft wurden seitdem sie lange Zeit im Schaufenster standen. Der eine KTM Händler bzw. unteranderem KTM Händler ist sogar pleite gegangen weil sich die Leute das nicht leisten konnten.

Den Rat mit den skinwalls finde ich sehr gut. Ich Versuche mal was passendes zu finden. Vielen Dank ☺️

Kleines Zwischenupdate, habe gerade Leitungen verlegt und werde mich jetzt um die Bremsen kümmern. Danach stehen Laufräder an.
 

Anhänge

  • IMG_20241021_124325.jpg
    IMG_20241021_124325.jpg
    425,9 KB · Aufrufe: 73
Erstmal vielen Dank für die ausführliche Antwort. Ich bin echt erstaunt, dass es anscheinend eine Art Sonderauflage oder Nachschub ist. Auf dem Papier gibt es das ja gar nicht. Ich weiß bloß durch erzählungen das dieses und noch weitere KTM Fahrräder im familiären Besitz bei den Händlern gekauft wurden seitdem sie lange Zeit im Schaufenster standen. Der eine KTM Händler bzw. unteranderem KTM Händler ist sogar pleite gegangen weil sich die Leute das nicht leisten konnten.

Den Rat mit den skinwalls finde ich sehr gut. Ich Versuche mal was passendes zu finden. Vielen Dank ☺️

Kleines Zwischenupdate, habe gerade Leitungen verlegt und werde mich jetzt um die Bremsen kümmern. Danach stehen Laufräder an.

Ich finde der Rahmen und insbesondere Geometrie und Farbe sehen Mega aus. Ultra Style halt8-)
 
Ich denke es wird mal Zeit für ein kleines Update. Ich konnte längere Zeit aus persönlichen Gründen nicht daran arbeiten. Deswegen hier eine kleine Liste was ich die letzten Tage und Wochen machen konnte.

Ich habe einen kompletten Freilaufservice vollzogen und ihn wieder neuen Glanz verliehen. Ich habe die alten Lager in der Nabe vorn und hinten geserviced. Ich habe sowohl Umwerfer, als auch Schaltung gereinigt und wieder funktionstüchtig gemacht. Kleinigkeiten wie Sattelstütze weitere Leitungsarbeit usw. kam auch noch dazu.

Das hört sich leider weniger an als es war. Ein Haufen Arbeit, Teile und Schrauben reinigen, entrosten, lackieren. Falls es jemanden interessiert packe ich kurz ein paar Bilder in den Anhang.
 

Anhänge

  • Unbenannt.png
    Unbenannt.png
    7,7 MB · Aufrufe: 48
  • IMG-20250124-WA0017.jpg
    IMG-20250124-WA0017.jpg
    807,1 KB · Aufrufe: 51
  • IMG-20250124-WA0015.jpg
    IMG-20250124-WA0015.jpg
    794,5 KB · Aufrufe: 45
  • IMG-20250124-WA0013.jpg
    IMG-20250124-WA0013.jpg
    759,6 KB · Aufrufe: 45
  • IMG-20250124-WA0011.jpg
    IMG-20250124-WA0011.jpg
    673,8 KB · Aufrufe: 43
Zurück