Suche Laufradsatz

Registriert
23. September 2011
Reaktionspunkte
2
Hallo,
Jetzt zum Winter dachte ich mir, dass ein neuer Laufradsatz her muss.
Dachte an 26", 19mm Felge, Disc-Only mit einem Gewicht unter 1700g!
Und das zu einem Preis bis 250€, gerne auch darunter! ;D

Gibt es da im Moment unschlagbare Angebote? Welche Marke ist mir erstmal egal, Hauptsache der Preis und das Gewicht stimmt.
Ob System oder Konventionell ist auch egal. Ich von leicht und mit der Stabilität sollte es keine Probleme geben! Fahre Cross Country Race!

MfG und vielen Dank
Euer Probiker
 
Deine Preisvorstellung und Dein Anspruch an das Gewicht passen nicht zusammen.

Für 250 Euro könntest Du Dir den WH-M785 XT anschauen.
Willst Du einen LRS unter 1700g mußt Du etwa 150 Euro dazulegen. Dann ist ein DT Swiss 240s/ XR425 Laufradsatz einen Blick wert.

Ich persönlich würde beim Winter - LRS nicht auf das Gewicht achten und einen preiswerten und dennoch robusten LRS erwerben (XT-Naben, mit Sapim Race Speichen auf Mavic XM319D zum Beispiel, gibt es für unschlagbare 119 Euro). Unter Salzeinfluß leidet das Material erheblich so daß einem ehwigen Leben deutliche Grenzen gesetzt werden.
 
Deine Preisvorstellung und Dein Anspruch an das Gewicht passen nicht zusammen.
Hi, wieso das? Es gibt doch den XT Lrs! Finde ich gut, außer dass ich noch Adapter fuer die Bremsscheiben brauch. Die drücken das Gewicht nach oben! ~1680g Wiegt der ohne Adapter, mit ~1740g!
Aber okay, ich sehe ein für 250€ gib's nicht mehr wie ~1740g wie der XT!

Gut, dann bleib ich beim XT!

MfG und vielen Dank
Ps: falls ihr trotzdem noch Alternativen wisst lasst es mich wissen!
 
Hi,
Was haltet ihr von Alu Nippeln am Sommer Laufradsatz, der wie der Name schon sagt nur im Sommer Gefahren wird?
Man soll viel Öl benutzen hat mir mal einer gesagt.
Aber auf was muss man sonst noch achten, wenn man alu benutzen will?
Außerdem spart man rund 45g!

MfG
 
Hi,
Was haltet ihr von Alu Nippeln am Sommer Laufradsatz, der wie der Name schon sagt nur im Sommer Gefahren wird?
Man soll viel Öl benutzen hat mir mal einer gesagt.
Aber auf was muss man sonst noch achten, wenn man alu benutzen will?
Außerdem spart man rund 45g!

MfG

Nur darauf, dass sie von Sapim sind. Dann braucht man kein Öl und muss auch sonst auf nichts achten.
 
Einen bestehenden LRS würde ich wegen Alunippeln nicht neu "verspeichen". Danach muß er neu zentriert werden und ob Du die Speichenspannung wieder so gleichmäßig hinbekommst wie der Profi mußt Du selbst wissen.
 
Wieso genau? Haben die was spezielles? Ist natürlich praktisch, wie ist die Haltbarkeit gegenüber Messing?

Mfg

Sie halten. Der Unterschied ist Gewicht und Preis. Spokie von Sapim behauptet auch, die Alulegierung ist fester als Messing. Ich glaub's mal. Mir ist noch nie einer kaputt gegangen. Die Sapim Polyax sind gut eloxiert und gleitbeschichtet.
Noname Alunippel habe ich schon festgegammelt gesehen.
 
Zurück