suche leichte 1-Finger Bremse (85kg Lebendgewicht)

Registriert
14. Oktober 2007
Reaktionspunkte
191
Ort
Gaimersheim
Hallo zusammen,

nachdem ich heute mein Epic mal wieder ausgeführt habe, habe ich mich entschlossen eine neue Bremse anzuschaffen.
Scheinbar bin ich (85kg) zu schwer für die Formula R1X (180/160).

Daher suche ich eine Bremse, die
- mein Gewicht problemlos zum Stillstand verhelfen kann
- möglichst leicht ist
- möglichst ohne Betriebsgeräusche arbeitet
- nicht alle 2 Wochen entlüftet werden muss

Die Kandidaten, die ich im Kopf hab sind:

- Avid X0
- Shimano XTR - Trail oder Race?

Könnt Ihr mir noch welche empfehlen?
 
-Magura MT8
-Brakeforce BF1

Die Avid arbeiten auch mit DOT wie die Formulas (zwecks entlüften) und eine sauber entlüftet reine RX arbeitet an meinem Rad sehr zuverlässig und bissig.
 
Also entlüftet sollte meine auch sein. Der Druckpunkt ist jedenfalls sehr definiert.
Ich hab glaub noch eine Eigenschaft vergessen: Der Preis sollte nicht jenseits von gut und böse sein :D

Also max. 350€ das Set
 
Hallo zusammen,

nachdem ich heute mein Epic mal wieder ausgeführt habe, habe ich mich entschlossen eine neue Bremse anzuschaffen.
Scheinbar bin ich (85kg) zu schwer für die Formula R1X (180/160).

Daher suche ich eine Bremse, die
- mein Gewicht problemlos zum Stillstand verhelfen kann
- möglichst leicht ist
- möglichst ohne Betriebsgeräusche arbeitet
- nicht alle 2 Wochen entlüftet werden muss

Die Kandidaten, die ich im Kopf hab sind:

- Avid X0
- Shimano XTR - Trail oder Race?

Könnt Ihr mir noch welche empfehlen?


Ich würde das ganze jetzt erst einmal mit einer 200mm scheibe an der front versuchen und die 180mm scheibe nach hinten verbannen.
Ist eine kostengünstige alternative die bei nichtgefallen nicht die welt gekostet hat!


Wenns unbedingt ne neue sein soll ist die XTR wohl von allen bremsen die sorgloseste. Hörensagenlesen ;)
Wobei ich sagen muss das meine Avid X9 eine top arbeit macht und auch sehr geräuscharm ist...

my two cent...

Cheers
George
 
-Formula THE ONE
-Formula RO

Sind zwar nicht unbedingt leicht(er) und günstig. Aber die THE ONE kannst du locker mit einem Finger bremsen.
Ich finde GeorgeP Idee aber besser, statt sich gleich eine neue Bremsanlage zu kaufen. Verbessert die Bremsleistung und die Standfestigkeit. Außerdem ist die RX imho eine gute bremse. Ich finde sie zur THE ONE ebenfalls sehr bissig, und die Bremskraft kann sich mit 203mm Scheiben sehen lassen.
Auch andere Beläge bewirken oft Wunder;)

- möglichst ohne Betriebsgeräusche arbeitet
Denn Punkt kannst du bei allen Formulas vergessen.:D Du wirst Jahre brauchen sie Schleiffrei zu bekommen.
 
203er und die RX bremst ausreichend gut.
0.1t Gesamtmasse, 203er Scheibe und ordentlich gewartete RX reichen problemlos um überschläge zu provozieren.

Alternativen wären:
Magura MT 2/4/6/8
Saint
XT(R Trail)
 
Naja, schleifen ist ja auch nicht schlimm. Ich persönlich würde dies nicht als KO-Kriterium sehen. Es wirkt sich auch nicht auf die Funktion aus. Meine THE ONE (und die RX eines Bekannten) schleifen auch leicht, mich persöhnlich störts nicht. Mit etwas Arbeit, Zeit und Fingerspitzengefühl bekommst du die auch schleiffrei, nur bei allen Formulas ist der Abstand zwischen Belag und Scheibe sehr gering.
Ich würde wirklich eine größere Scheibe und andere Beläge probieren, aber letztentlich ist es deine Entscheidung:cool:

Und sic hat recht, die RX ist eine ordentliche Bremse;)
 
Zuletzt bearbeitet:
will mich auch von meiner R1 trennen und mal was neues testen.
Hab die XX ins Auge gefasst oder die XTR wobei ich mit dem Chrom noch am überlegen bin, gewicht ist auch bissel viel mehr mhmmm.
Vorteil wäre aber ich könnte die XTR Trigger direkt montieren.

Druckpunktverstellung spricht aber für die XX

@sonic00 was ist es geworden?
 
Hat wohl nicht gebremst :-))

Meine x0 ist übrigens für meine 88 Kilo griffig, gut dosierbar ( manche nennen sie ja schwammig) und geräuscharm. Wenn noch jemand Interesse an dem Thema hat :-0

Ach ja, vorne und hinten 180er Scheiben

Grüße
 
Hallo in die Runde,

würde mich auch interessieren, wie die XTR von der Performance her ist.

Ich selber fahre die Formula The One mit den zweiteiligen Scheiben mit Aluspider in 180/180. Einstellen klappt bei mir sehr gut. Der Abstand Scheibe zu Belägen ist wie gesagt gering, aber von und hinten schleiffrei. Und sie quitscht auch nicht mehr, seitdem ich die Standardscheiben ersetzt habe.

Gruß
 
Zurück