Hallo,
wie der Titel schon sagt bin ich unsicher, welche Hope Bremse ich nehmen soll.
Ich habe im Frühjahr günstig einen 2010 Stumpjumper S-Works Rahmen bekommen und möchte das Bike so nach und nach aufwerten und hier und da noch ein paar Gramm einsparen.
Ich würde mich als Tourenfahrer mit mehr Tendenz zum Uphill bezeichnen. Ich fahre überwiegend im Taunus und einmal im Jahr ein Alpencross. Ich wiege mit Ausrüstung ca. 75 kg.
Zurzeit habe ich, noch von meinem alten Bike, eine Shimano SLX 666 mit zwei 180 er Scheiben im Einsatz. Bin ich grds. auch mit zufrieden und reicht mir von der Bremsleitung auch völlig aus. Leider fangen an der hinteren Bremse schon die ersten Probleme mit Kolbenklemmern an.
Ich bin Kolbenklemmer geschädigt von der Vorgängerbremse Magura Louise FR 2006.
Die war dei ersten 3 Jahre o.k. und ist zurzeit an meinen alten Rad im Einsatz und hat ständig Kolbenklemmer. Mobilsieren, Sattel und Kolbenflächen reinigen, entlüften etc. hilft immer nur kurzfristig.
Davor habe ich 6 Jahre lange eine Hayes HFX gefahren. Die hat zwar in der Anfangszeit fürchterlich gequiescht und hatte deutlich weniger Power als die Magura oder die SLX, dafür war sie technisch immer problemlos. Das Wort Kolbenklemmer und entlüften kannte ich bis zur Magura gar nicht.
Weder die Magura noch die Shimano habe ich an die Grenze bringen können. Bei der Hayes hatte ich mit zwei 160 er Scheiben Probleme. Nach der Umrüstung auf 203 er Scheiben gab es auch dort keine Problem mehr.
Ich hasse es, von ich andauernd an meine Rad rumschrauben muss.
Von daher suche ich eine Bremse die vor allem zuverlässig ist und sich gut dosieren lässt. Ich bin 2 Finger Bremser und habe kleine Hände. Von daher müsste der Griff sich entsprechend regulieren lassen.
Das zum Hintergrund, der mich letzlich zur Hope geführt hat Das Forum und auch das Internet habe ich schon durchforstet.
Die Hope gefällt mir von der Optik und Verarbeitung. Sie soll ja auch sehr zuverlässig und standfest sein. Alternativ käme noch eine XT 785 in Frage.
Avid ist mir zu anfällig und zickig, Magura habe ich mit abgeschlossen. Formula wäre eigentlich auch noch eine Alternative. Ist mir aber vom Bremsverhalten her zu digital.
Ihr tendiere zur Tech X2 evo mit vorne 180 mm und hinten 160 mm Scheiben.
Welche Bremse würdet ihr mir mit welcher Scheibenkombi empfehlen
Viele Grüße
Specialized
wie der Titel schon sagt bin ich unsicher, welche Hope Bremse ich nehmen soll.
Ich habe im Frühjahr günstig einen 2010 Stumpjumper S-Works Rahmen bekommen und möchte das Bike so nach und nach aufwerten und hier und da noch ein paar Gramm einsparen.
Ich würde mich als Tourenfahrer mit mehr Tendenz zum Uphill bezeichnen. Ich fahre überwiegend im Taunus und einmal im Jahr ein Alpencross. Ich wiege mit Ausrüstung ca. 75 kg.
Zurzeit habe ich, noch von meinem alten Bike, eine Shimano SLX 666 mit zwei 180 er Scheiben im Einsatz. Bin ich grds. auch mit zufrieden und reicht mir von der Bremsleitung auch völlig aus. Leider fangen an der hinteren Bremse schon die ersten Probleme mit Kolbenklemmern an.
Ich bin Kolbenklemmer geschädigt von der Vorgängerbremse Magura Louise FR 2006.

Davor habe ich 6 Jahre lange eine Hayes HFX gefahren. Die hat zwar in der Anfangszeit fürchterlich gequiescht und hatte deutlich weniger Power als die Magura oder die SLX, dafür war sie technisch immer problemlos. Das Wort Kolbenklemmer und entlüften kannte ich bis zur Magura gar nicht.
Weder die Magura noch die Shimano habe ich an die Grenze bringen können. Bei der Hayes hatte ich mit zwei 160 er Scheiben Probleme. Nach der Umrüstung auf 203 er Scheiben gab es auch dort keine Problem mehr.
Ich hasse es, von ich andauernd an meine Rad rumschrauben muss.
Von daher suche ich eine Bremse die vor allem zuverlässig ist und sich gut dosieren lässt. Ich bin 2 Finger Bremser und habe kleine Hände. Von daher müsste der Griff sich entsprechend regulieren lassen.
Das zum Hintergrund, der mich letzlich zur Hope geführt hat Das Forum und auch das Internet habe ich schon durchforstet.
Die Hope gefällt mir von der Optik und Verarbeitung. Sie soll ja auch sehr zuverlässig und standfest sein. Alternativ käme noch eine XT 785 in Frage.
Avid ist mir zu anfällig und zickig, Magura habe ich mit abgeschlossen. Formula wäre eigentlich auch noch eine Alternative. Ist mir aber vom Bremsverhalten her zu digital.
Ihr tendiere zur Tech X2 evo mit vorne 180 mm und hinten 160 mm Scheiben.
Welche Bremse würdet ihr mir mit welcher Scheibenkombi empfehlen

Viele Grüße
Specialized